Aktion giftfreier Garten … Project poison free garden

2020-05-13 16.37.35

Eine neue Nachbarin hat mich auf diese Aktion aufmerksam gemacht, die von Danmarks naturfrednings forening (Dänemarks Naturschutzverein) ins Leben gerufen wurde. Man kann seinen Garten bei ihnen anmelden und verpflichtet sich damit, bei sich im Garten keine Gifte zu versprühen. Als Willkommen erhält man eine Broschüre mit Ratschlägen, wie man seinen Garten ohne Gifte gesund erhält, ein Kinderbuch, dass das Thema Umwelt behandelt (Wo sind meine Schmetterlinge) und Aufkleber für den Briefkasten.

… A new neighbour has pointed out this project to me, which was started by Danmarks naturfrednings forening (Denmark’s nature protection association). One can register one’s garden there and commits to not using poison. As a welcome, one receives a brochure with advice how to keep your garden healthy without poisons; a children’s book about the topic environment (Where are my butterflies), and stickers for the letter box.

Die Gemeinschaft hat bereits 14.500 Mitglieder, die sich aus Villagärten, Schrebergärten, Landhausgärten und Ferienhausgärten zusammensetzen. Ausserdem haben mehrere Wasserwerke und andere Firmen ihre Grundstücke als giftfrei registriert.

… The community has already 14,500 members, which consist of villa gardens, allotment gardens, country house gardens and holiday cottage gardens. In addition, several water supply and other companies have registered their properties as poison free.

Alles in Allem umfasst das Projekt „Giftfreier Garten“ jetzt ein Areal von mehr als 38 Millionen Quadratmetern auf Dänemarks Landkarte. Das entspricht  6,5 Quadratmetern pro Einwohner.

… All in all the project „poison free garden“ now comprises an area of more than 38 million square metres on the map over Denmark. That equals 6.5 square metres per citizen. (These are European square metres, 1 m by 1 m / 3.28 ft by 3.28 ft.)

Top 10: Kommune: Anzahl giftfreie  m

… Top 10: Municipality: Number of poison free sqm.

  1. Gribskov: 1.921.490 m2
  2. Hjørring: 1.438.626 m2
  3. København: 1.385.993 m2
  4. Hillerød: 1.274.713 m2
  5. Bornholm: 1.247.623 m2
  6. Lejre: 1.197.527 m2
  7. Brønderslev: 1.134.910 m2
  8. Roskilde: 1.077.058 m2
  9. Svendborg: 966.272 m2
  10. Kalundborg: 930.791 m2

 

Gleichzeitig kann man beim Verein Samen für Wildblumenwiesen bekommen und Ratschläge für insekten- und vogelfreundliche Bepflanzung.

… At the same time one can get seeds for wildflower meadows and advice for planting an insect and bird friendly garden.

Ich freue mich, dass ich darauf aufmerksam gemacht worden bin. Ich habe es ja sowieso nicht so mit Giften, aber es ist gut zu wissen, dass das jetzt Kreise zieht. Macht’s mal gut, alle zusammen, und frohlockt, denn bald könnt ihr wieder nach Dänemark reisen …

… I am glad that somebody pointed this out to me. I am not the great poison enthusiast to begin with, but it is good to know, that this is making waves. Have a pleasant day, everybody, and rejoice, soon you might be able to travel to Denmark again …

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

5 Gedanken zu „Aktion giftfreier Garten … Project poison free garden“

  1. Meine Frau und ich unterhalten schon seit langem einen giftfreien Garten. Dasselbe gilt bei unserem Obstgarten. Pfirsichbäume haben wir nicht mehr, weil man bei unserem feuchten Klima gegen verschiedene Krankheiten (leaf curl) sprühen muss. Wie gut, dass du diesem nützlichen Verein beigetreten bist, Birgit!

    Gefällt 2 Personen

    1. Das habe ich mir fast schon gedacht, dass ihr Giftgegner seid … 🙂
      Es ist auch interessant zu hören, Peter, dass ihr Pfirsichbäume hattet. Die verbinde ich immer mit Südeuropa. Ich wusste gar nicht, dass die Frost vertragen. Man lernt doch wirklich nie aus … 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..