Bärlauch, die Zweite … Ramsons (wood garlic), take two

So sahen die Spaghetti mit Bärlauch-Pesto aus. Dazu habe ich zwei gehäufte Teelöffel Pesto mit einer Tellerbodendecke Olivenöl verdünnt, dann Spaghetti drüber, durchgemixt und oben drauf geröstete Pinienkerne, Parmesan und frisch geriebenen schwarzen Pfeffer. Wir haben uns übrigens jetzt bei Greenos (Werbung) die veganen Versionen von Parmesan und Cheddar bestellt. Mal sehen, wie die schmecken.

… This is what spaghetti with wood garlic pesto looked like. I took two well filled teaspoons of pesto and mixed it with a plate bottom covering layer of olive oil. Then I filled in spaghetti, blended the pesto mixture in and topped it with roasted pine nuts, parmesan and freshly ground black pepper. By the way, we have ordered the vegan versions of parmesan and Cheddar from Greenos (advertisement). I am curious, how they will taste.

IMG_20200410_150128

Ein paar Tage später machten wir dann Suppe aus Tüte Nr. 2. Der Rest wurde an Nachbarn verteilt. Ich habe kein Foto gemacht, denn es sah aus wie Spinatsuppe, nicht sehr fotogen …

… A few days later, we made soup from bag no. 2. The rest went to neighbours. I did not take a photo; it looked like spinach soup, not very photogenic …

Das Rezept stammt aus dem Buch „Vorspeisen“ von BUTLERS.

… The recipe is from the book „Vorspeisen“ (starters) by BUTLERS. The English version of the recipe follows after the German.

Zutaten für vier Portionen:
100 g Schalotten
1-2 Knoblauchzehen                   (fanden wir überflüssig)
150 g Kartoffeln
1 EL Butter                                    (haben wir Pflanzenöl genommen)
500 ml Gemüsebrühe
150 g Sahne                                 (haben wir Sojagetränk genommen und dann mit etwas                                                               Maizena angedickt)
Salz
Pfeffer
1 Prise Muskat
125 g Bärlauch
1 Spritzer Zitronensaft
2 EL Pinienkerne                     (wir haben stattdessen fünf kleine vegane Würstchen                                                                    hineingeschnitten als Hauptmahlzeit)

Zubereitung:
Schalotten und Knoblauch fein hacken, Kartoffeln in Würfel schneiden und alles drei in der zerlassenen Butter 5-8 Minuten andünsten. Mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Suppe bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen den Bärlauch putzen, waschen und abtropfen lassen; danach in feine Streifen schneiden. 3/4 des Bärlauchs in die Suppe geben und pürieren; mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die restlichen Bärlauchstreifen und die Pinienkerne legt man oben auf die Portionen zur Verzierung.

Da sowieso alles püriert wird, habe ich nicht richtig eingesehen, warum alles so fein gehackt und in feine Streifen geschnitten werden sollte. Es reicht doch, wenn man das letzte Viertel Bärlauch fein schneidet oder wie seht ihr das?

***********************************************

Ingredients for four portions:
3.5 oz shallots
1-2 cloves of garlic                   (we thought they were redundant)
5.3 oz potatoes
1 tablespoon butter                 (we used vegetable oil)
16.9 liquid oz vegetable stock
5.3 oz cream                              (we used soya drink and thickened the soup with a bit of                                                             corn flower)
Salt
Pepper
1 pinch of ground nutmeg
4.4 oz wood garlic leaves
1 dash of lemon juice
2 table spoons pine nuts        (we have cut up five small vegan sausages instead and                                                                 added them to the soup as main dish – AFTER pureeing)

Preparation:
Finely chop shallots and garlic, cut potatoes into dice and braise all three lightly in the butter for 5-8 minutes. Deglaze with vegetable stock and cream, and season with salt, pepper and ground nutmeg. Let the soup simmer on low heat for about 20 minutes.
In the meantime clean, wash and drain the wood garlic; then cut it into fine strips. Add 3/4 of the wood garlic to the soup and puree; season to taste with lemon juice, salt and pepper.
The remaining strips of wood garlic and the pine nuts are used for decorating the soup portions.

****************************************************

Da sowieso alles püriert wird, habe ich nicht richtig eingesehen, warum alles so fein gehackt und in feine Streifen geschnitten werden sollte. Es reicht doch, wenn man die Zutaten in Stücke schneidet und das letzte Viertel Bärlauch fein schneidet oder wie seht ihr das?

… As everything is being pureed anyway, I could not really see, why it all had to be to finely chopped and cut into fine strips. In my eyes, it was enough to cut the ingredients into pieces and only the last quarter of the wood garlic into fine strips. What do you think?

Die Suppe schmeckte jedenfalls sehr lecker. Ich könnte sie mir auch als Spinatsuppe gut vorstellen, dann aber mit den Knoblauchzehen.

… The soup tasted delicious. I could well imagine it as spinach soup, but then WITH the garlic cloves.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag mit leckerem Essen oder anderen angenehmen Dingen eigener Wahl … 😉 … Lakritze ohne Gelatine zum Beispiel … 🙂

… I wish you all a pleasant day, with tasty food or other agreeable things of your own choice … 😉 … licorice without gelatine for example … 😉

 

 

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

5 Gedanken zu „Bärlauch, die Zweite … Ramsons (wood garlic), take two“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..