Die Trauben der Liebe … The grapes of Love

2019-08-04 12.34.31

„Nur wenn du von den Trauben der Liebe genährt wirst, wirst du mit dem Wein des Verstehens erfüllt werden.“

„Für den Unverdorbenen ist selbst ein Schlangenbiss ein liebevoller Kuss. Aber für den Verdorbenen ist selbst ein liebevoller Kuss ein Schlangenbiss.“

(Mikhail Naimy, Das Buch des Mirdad)

**********************************************************

„Except you be fed with the grapes of Love you shall not be filled with the wine of Understanding.“

„To the unspoiled, even a snakebite is a loving kiss. But to the spoiled, even a loving kiss is a snakebite.“

(Mikhail Naimy, The Book of Mirdad)

**********************************************************

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag!

… In this spirit I wish you all a pleasant Sunday!

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

17 Gedanken zu „Die Trauben der Liebe … The grapes of Love“

      1. ja, das ist interessant: der wein des verstehens. das ist ein interessantes bild. trunken vom verstehen also, bisweilen vielleicht auch berauscht? oder gar taumelnd. obgleich seine art es zu beschreiben klarheit vermittelt, vermittelt es eben auch eine kleine ambivalenz, was mir sehr gefällt. auch bei dem bild mit dem schlangenbiss. danke dafür.
        die sonne wird sicher noch wärmend, hier zwitschern die vögel schon freudig und keine einzige wolke am himmel, alles hübsch blau. und irgendwo in der ferne kirchenglocken läuten. und das in der bärenstadt 🙂
        liebe grüße!

        Gefällt 1 Person

      2. Es ist mir wieder einmal gelungen, einen – dieses Mal deinen – Kommentar zu löschen, liebe Wolkenbeobachterin. Aber zum Glück bekomme ich ja alles auch in Emails:
        Kommentar der Wolkenbeobachterin:
        ja, das ist interessant: der wein des verstehens. das ist ein interessantes bild. trunken vom verstehen also, bisweilen vielleicht auch berauscht? oder gar taumelnd. obgleich seine art es zu beschreiben klarheit vermittelt, vermittelt es eben auch eine kleine ambivalenz, was mir sehr gefällt. auch bei dem bild mit dem schlangenbiss. danke dafür.
        die sonne wird sicher noch wärmend, hier zwitschern die vögel schon freudig und keine einzige wolke am himmel, alles hübsch blau. und irgendwo in der ferne kirchenglocken läuten. und das in der bärenstadt 🙂
        liebe grüße!

        Gefällt 1 Person

  1. Berlin ist eine grossartige Stadt. Einer meiner Lieblingsstadtteile ist Köpenick, aber das habe ich sicherlich schon mehrmals erwähnt … 😉

    Ich weiss nicht, was ich mache, wenn die Kommentare verschwinden. Das passiert immer, wenn ich auf dem Sofa mit ausgestreckten Beinen liege mit dem Laptop auf dem Schoss. Ich drücke dann mit meiner linken Hand irgendwo, wo ich nicht drücken sollte und dessen Funktion ich nicht kenne …

    Like

  2. Diesen Spruch, bekam ich heute von einem Freund geschickt!

    „Freundschaft kritisiert nicht in der Stunde des Leidens,
    sagt nicht verständig: wenn du es so oder so gemacht hättest;
    sondern öffnet einfach die Arme und spricht:
    Ich frage nicht, ich urteile nicht, hier ist ein Herz, daran ruh aus. “

    © Malwida von Meysenburg

    Ist bestimmt etwas für deine Sammlung?!
    Wenn nicht EX und HOPP! (damit meine ich LÖSCHEN)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..