Ein paar Blümchen im Wind … … A few flowers blowing in the wind …
Diese Tulpen blühen immer als erste … My always very first tulips …
Eines der Beete mit hervorkommenden Taglilien und grossen Iris und die letzten blühenden Mini-Iris, Primeln und Tulpen. Im Hintergrund links eine Mini-Narzisse.
… One of the flower beds with upcoming large iris and daylilies, and the last flowering mini-iris, primula and tulips. In the background to the left a mini-daffodil.
Mini-Narzisse mit – tatsächlich – den ersten Anemonen.
… Mini-daffodil with – indeed – the first anemonae.
Das weisse Lungenkraut blüht, aber die anderen Farben sind noch nicht einmal mit den Blättern zu sehen.
… The white lungwort is flowering, but the other colours do not even show their leaves yet.
Zwei alte Sorten Primeln, orange mit gelber Mitte und blau mit gelb und dunkelroter Mitte.
… Two old kinds of primula, orange with yellow centre and blue with yellow and dark red centre.
Das Folgende ist nicht so sehr ein Video, sondern mehr ein Höreo, weil ich darin Vogelgesang eingefangen habe. Es stammt vom letzten Mal auf dem Indiana-Jones-Pfad, und ich hatte es total vergessen. Ihr müsst u. U. den Ton ganz aufdrehen.
… This is not so much a video, but a heareo, as I captured birds singing. This was the last time on the Indiana Jones path, I had completely forgotten about it. You might have to turn the volume to maximum.
Und noch eines aus dem Roldskov. Das wollte ich euch schon immer mal zeigen. Diese Ameisenbauten sind so gross, dass man sie von der Strasse aus sehen kann. Ich finde nicht, dass es „Haufen“ sind, das klingt so hingeschmissen. Aber es handelt sich hier um minuziös zusammengestrickte Gebilde.
… And another one from Roldskov. I have always wanted to show that to you. These ant „hills“ are so big that they can be seen from the road. It is funny to call them „hills“, that sounds so unplanned, where to the contrary they are meticulously executed structures.
Ich musste dann allerdings Schluss machen, denn die Bewohner krabbelten in meinen Hosenbeinen hoch und in meine Schuhe. 😉 😀
… I had to stop soon, as the inhabitants came crawling up inside my trouser legs and into my shoes. 😉 😀
Und dann zum Schluss noch Musik (von uns gespielt). Was Fröhliches … von Jacob Haugaard frei nach Willie Nelsons „On the road again“ mit Quatsch-Text.
… And finally some music (played by us). Something glad … by Jacob Haugaard, liberally leaning on Willie Nelson’s „On the road again“ with nonsense text.
Macht es euch so schön es geht!
… Make the day as nice for you as you can!
Liebe Birgit,
dann sind die Pflanzen von deiner Nachbarin doch schon gut aufgelaufen.
Klein aber fein (bunt) . Warte ab wenn sich die Wetterlage bessert dann bekommt dein Garten ganz viele Farbtupfer dazu.
Eure Musik hat mir wieder gut gefallen. Die Vögel konnte ich nicht hören – leider.
Ich wünsche dir eine GUTE NACHT!
LG Lilo
LikeGefällt 1 Person
In dem Beet sind so 1/3 ihre und 2/3 meine eigenen, und alles kommt fein. Die ganzen Zwiebelpflanzen habe ich letzten Herbst gekauft. Die Erstblüher hatte ich allerdings schon.
LikeGefällt 1 Person
Ein bunter Gruß aus der erwachenden Natur, dazu ein Song der mich aufheitert . Mensch was willst
du mehr. Danke dafür Birgit. Habt eine schöne Woche und bleibt gesund.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, Werner, ich fand, dass wir alle mal wieder so etwas nötig hatten … 😉
Wir geben unser Bestes mit dem Gesundbleiben.
LikeLike
Blümelein
sind immer fein 🙂
LG vom Lu
LikeGefällt 1 Person
… und reimen tut das ach so fein … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Genauilein 😆
LikeGefällt 1 Person
Da kann man doch zufrieden sein … 😀
LikeGefällt 1 Person
väry truilein fein 🙂
LikeGefällt 1 Person
😀 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
Alle Lacher kommen zu drein …
LikeGefällt 1 Person
mannomein mannomein 😆
LikeGefällt 1 Person
Ich gebe mich geschlagen … 😉 🙂
LikeLike
Da hab ich Schwein 😁
LikeGefällt 1 Person
Du ganz allein … 😀
LikeLike
Haha hahein 🤣
LikeLike
Tanz auf einem Bein … 😀
LikeLike
… so wunderfein 🤗
LikeGefällt 1 Person
Also „fein“ hatten wir schon drein-mal, ich glaube die Ideen sind am abebben … 😉 😀
LikeLike
Mit Sicherheit *lach*
LikeLike
Wir geben alles . Die Natur ist zu schön, um sie uns von so einem blöden Virus nehmen zulassen .
LikeGefällt 1 Person
Wir sind ja dauernd von Viren umschwirrt, daher ist rucksichtsvolles Miteinander immer angesagt … also so rein theoretisch … 😉 🙂
LikeLike
Leider hat der Winter bei uns noch mal kräftig an die Tür geklopft. Bei viel Schnee und klirrender Kälte ist an Blumen noch nicht zu denken. Um so mehr habe ich mich über eure fröhliche Musik erfreut, die ich meiner Frau beim Frühstück vorspielen werde. Habe noch eine schöne Woche, liebe Birgit!
LikeGefällt 1 Person
Danke gleichfalls Peter, haltet euch gut warm!
LikeGefällt 1 Person
Ich sing jetzt auch mal: „Vielen Dank für die Blumen. Vielen Dank, wie lieb von dir.“
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir … 🙂
LikeLike
Ich freute mich heute auch total über die Blümchen im Garten, aber bei uns sind kaum Vögel zu hören. Schade.
Zutiefst entsetzt stellte ich heute fest, dass meine Lady im Garten auf einmal 25 cm in die Höhe geschossen ist. Die großen Knospen waren schon wieder keine Blüten, sondern regelrechte Explosivtriebe! Lady ist also zickig und will mir auch dieses Jahr nicht zeigen, in welcher Farbe sie zu blühen gedenkt. Sie kommt mir vor wie ein pubertärer Teenager: Wächst wie irre und ist bockig.
LikeGefällt 1 Person
Alle Hoffnung ist noch nicht vorbei, denn ich bin ziemlich sicher, dass die meisten meiner Rhododendren letztes Jahr total regelwidrig an den neuen Trieben geblüht haben …
LikeGefällt 1 Person
Das würde sehr gut zu meinem trotzigen Teenager da draußen passen 😉 Also gut, dann hoffe ich . Rosa! Rosa wäre großartig!
LikeGefällt 1 Person
Die meisten von meinen sind rosa bzw. hell lila …
LikeLike
Lovely, lovier, & loveliest — what a pretty voice you have, Birgit — funny about the ants 🙂
LikeGefällt 1 Person
You are so kind, da-AL, but pretty voice …. hm … I don’t know … it needs a lot of training …
LikeLike
You have a green thumb and a wonderful garden. Thanks for following our blog as well 🙂 Cheers!
LikeGefällt 1 Person
Du kennst Dich wirklich mit den Pflanzennamen aus
LikeGefällt 1 Person
Die englischen muss ich schon ziemlich oft nachschlagen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich müsste das auch. In Deinem Artikel steckt viel Arbeit. Er ist richtig gut gelungen.
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person