Ich habe gerade den „Trash“ Ordner entdeckt … I just discovered the „trash“ folder

dustbin-1175897__480

(Foto: Pixabay)

Ich möchte mich bei meinen Lesern entschuldigen, die aus irgendeinem unerfindlichen Grund mit ihren Kommentaren im Trash Ordner gelandet sind, 71 an der Zahl. Da war zwar ein merkwürdiger Gast, der unter vielen verschiedenen Namen immer nur „What“ kommentiert hat, aber dort waren auch lang vertraute Leser wie Etoile filante, Meermond, Flowermaid, Finbars gift, Home is where the heart is und sämtliche Kommentare von einem Ulli, der dann wohl aufgegeben hat und sogar ein einzelner von Peter Klopp. Die meisten dieser Funde stammten aus dem Jahr 2018.

Jetzt werde ich natürlich öfter mal dort nachsehen, ob sich etwas verirrt hat. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das so schlecht funktioniert …

Tut mir wirklich leid, ich habe jetzt alles „approved“, also wundert euch nicht, wenn da plötzlich alte Sachen bei euch auftauchen … 🙂

************************************************************

… I did not find any comments by my anglophone readers in the trash, only German speaking ones.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

16 Gedanken zu „Ich habe gerade den „Trash“ Ordner entdeckt … I just discovered the „trash“ folder“

    1. Ja, genau, du hattest die Antwort auf den „Baum“ Beitrag dreimal geschickt, weil der wohl immer wieder in den Müll geworfen wurde.
      Der Ulli hat vier- fünfmal geschrieben, jedes Mal frustrierter.

      Like

    1. In unserem Alter sollten wir auch Angst vor den „normalen“ Grippeviren haben, an denen Tausende von Menschen jedes Jahr sterben und bakterielle Lungenentzündung, die auch immer lebensgefährlich ist.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..