(Foto: Pixabay)
Ich möchte mich bei meinen Lesern entschuldigen, die aus irgendeinem unerfindlichen Grund mit ihren Kommentaren im Trash Ordner gelandet sind, 71 an der Zahl. Da war zwar ein merkwürdiger Gast, der unter vielen verschiedenen Namen immer nur „What“ kommentiert hat, aber dort waren auch lang vertraute Leser wie Etoile filante, Meermond, Flowermaid, Finbars gift, Home is where the heart is und sämtliche Kommentare von einem Ulli, der dann wohl aufgegeben hat und sogar ein einzelner von Peter Klopp. Die meisten dieser Funde stammten aus dem Jahr 2018.
Jetzt werde ich natürlich öfter mal dort nachsehen, ob sich etwas verirrt hat. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das so schlecht funktioniert …
Tut mir wirklich leid, ich habe jetzt alles „approved“, also wundert euch nicht, wenn da plötzlich alte Sachen bei euch auftauchen … 🙂
************************************************************
… I did not find any comments by my anglophone readers in the trash, only German speaking ones.
DAS ist also des rätsels lösung *lach* Alles OK, meine liebe!
Bisous vom trübwettrigen meer
LikeGefällt 3 Personen
Ja, genau, du hattest die Antwort auf den „Baum“ Beitrag dreimal geschickt, weil der wohl immer wieder in den Müll geworfen wurde.
Der Ulli hat vier- fünfmal geschrieben, jedes Mal frustrierter.
LikeLike
Ich bin gar nicht erstaunt, dass ich auch mal in der Mülltonne gelandet bin. Haha!
LikeGefällt 3 Personen
Ausser dem „What“-Spezi waren das alles alteingesessene Leser von mir. Merkwürdig …
Ausser dem Ulli, der war neu, und warum der ge-trashed wurde verstehe ich auch nicht.
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike
Alles also wieder okay, danke!
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Pyt med det! Alles gut, du musst nicht immer jeden Kommentar beantworten ❤
LikeGefällt 1 Person
Mülltonne, ok, hoffe, der Start in die Woche hat gut geklappt, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja ich habe in der Mülltonne etwas gefunden … 😉
LikeLike
der Virus macht mir Angst, trotzdem wünsche alles Gute zum heutigen Tag, Klaus
LikeGefällt 1 Person
In unserem Alter sollten wir auch Angst vor den „normalen“ Grippeviren haben, an denen Tausende von Menschen jedes Jahr sterben und bakterielle Lungenentzündung, die auch immer lebensgefährlich ist.
LikeLike
Das ist ja ein Ding. Muss man also immer mal in den Spam Ordner schauen.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich war auch ziemlich erstaunt … 😀
LikeGefällt 1 Person
Auch dass die Nachrichten so lange im Spam-Ordner bleiben.
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich bei mir so eingestellt, dass sie nicht automatisch gelöscht werden. Ich will die erst einmal sehen. Sonst hätte ich dies ja nie gemerkt … 😀
LikeLike
Meinen Mülleimer kontrolliere ich immer regelmäßig. In der letzten Zeit ist aber selten etwas drin. 😉
LG Lilo
LikeGefällt 1 Person