Vor Betriebsbeginn bereits eine Ruine … Atomkraftwerk Mochovce (Slovakei)

Umweltinstitut_Logo

Alarmierende Neuigkeiten erreichten uns letzte Woche von der Baustelle des slowakischen Atomkraftwerks (AKW) Mochovce 3: Während eines Tests ist offenbar einer der sechs Notstrom-Dieselgeneratoren explodiert. Ein über den Whistleblower Mario Zadra und Global 2000 an die Öffentlichkeit gekommenes Video geht seit einigen Tagen quer durch die österreichischen Medien.

Das Video zeigt, wie eine orangene Stichflamme seitlich aus dem Generator schießt, es folgen Funken, Rauch steigt auf, die Maschine stoppt schlagartig. Würden Notstromgeneratoren in einem echten Notfall versagen, könnte der heiße Reaktorkern nicht mehr gekühlt werden – im AKW Fukushima hat unter anderem dies zur Katastrophe geführt. Laut Global 2000 sieht der Betreiber dennoch keinen Grund, an den übrigen Generatoren eine Generalüberholung durchzuführen – ein weiterer von vielen Hinweisen für die mangelnde Sicherheitskultur an der Pannenbaustelle des AKW.

Bei einem schweren Unfall in Mochovce wären wir auch in Deutschland nicht sicher. Mehr als 48.000 Menschen fordern deshalb bereits von Umweltministerin Schulze: Setzten Sie sich bei der slowakischen Regierung dafür ein, dass die Atomruine nicht ans Netz geht!

Vielen Dank, dass auch Sie unterschrieben haben! Helfen Sie mit, dass möglichst viele Menschen davon erfahren und teilen Sie die Aktion in Ihrem Bekanntenkreis.

PS: Machen Sie sich selbst ein Bild: Das Video finden Sie in unserer aktuellen Meldung.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

5 Gedanken zu „Vor Betriebsbeginn bereits eine Ruine … Atomkraftwerk Mochovce (Slovakei)“

  1. Was für ein erschreckender Gedanke, wenn am „Atomkraftwerk Mochovce (Slovakei)“ etwas passiert.
    Es schüttelt mich gerade. Die relativ kurze Entfernung langt um auch Deutschland zu erreichen. Da kann man sich nur wünschen – lass es bitte nicht so weit kommen!

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist ja furchtbar. Schlimm genug, daß wir uns um Tihange sorgen müssen. Wir wohnen davon nämlich nur ein Hauch weit weg. Da nutzen dann auch die Gratisjodtabletten nichts mehr. Bis man die aus der Apotheke mal bekommen hat, ist es eh zu spät!

    Gefällt 1 Person

    1. Andere Länder wollen ihre Atomkraftwerke loswerden … aber man lernt ja immer nur aus den eigenen Erfahrungen. Solange das nicht die Gesundheit/das Leben von Millionen von Menschen betrifft, wie in diesem Fall, ist das ja auch in Ordnung.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..