Cooling von West … Gales from the west

Am letzten Mittwoch schauten wir in Løgstør nach dem Rechten, ob die neuen Hochwasserbarrieren Stand gehalten haben. Man kann wohl sagen, dass ohne die zusätzlichen Barrieren alle Häuser an der Wasserkante bereits wieder vollgelaufen wären, wie sie es jedes Jahr waren, bevor diese errichtet wurden.

… Last Wednesday we had a look around Løgstør to see how the new flood protection is holding up. I dare say, without it the houses at the water front would have been flooded again, like they used to be every year until they built the walls.

IMG_20200212_121951

IMG_20190909_134202

 

Beim Kanal sieht es etwas anders aus. Wenn das Wasser vom Westwind in den Limfjord gedrückt wird, gibt das Hochwasser in allen Seitenarmen und eben auch in dem Kanal in Løgstør. Die Anlegestege sind irgendwo da unten, unter 2 m Wasser.

… At the canal the situation is a bit different. When the westwind presses the water into the Lilmfjord, all sidearms are flooded, and therewith also the canal in Løgstør. The jetties are somewhere down there below 7 feet of water.

IMG_20200212_122432

IMG_20180505_140513

IMG_20200212_122442

IMG_20200212_122655

IMG_20180505_140505

Um diesen Kunstpavillon konnte man herumspazieren.

… We used to walk around this art pavillon.

2020-02-12 Loegstoer_Hochwasser

IMG_20190909_131544

Der „Strand“ ist weg (bestand hauptsächlich aus Muscsheln, daher in Anführungszeichen). An der Farbe des Wassers kann man sehen, bis wohin der einmal ging.

… The „beach“ has disappeared (it consisted mainly of sea shells, therefore the quotation marks). You can see from the colour of the water, where the beach had been.

Hier der aktuelle Wasserstand, wie gesagt, es war am abebben. aber diese Woche soll noch stärkerer Wind kommen, erst von Süd, dann wieder von West. Bei gleichem Wasserstand wie 1981, plätschert es vielleicht nur ein wenig über, aber beim Stand von 2005 nützen die Barrieren nichts mehr. Wir drücken Løgstør die Daumen.

… And here the actual water level. As mentioned, the water was receding at this point. But this week stronger winds are expected, first from the south, later again from the west. At the same water level as in 1981, maybe some water will splash over the barriers, but at the level of 2005, they won’t be of any use anymore. We cross fingers for Løgstør.

IMG_20200212_124043

Da es bei euch auch wieder stürmen wird, passt gut auf euch auf und zurrt alles ordentlich fest!

… As it will also storm in Germany and other parts of Europe again, take good care of yourself and tie everything down!

 

 

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

21 Gedanken zu „Cooling von West … Gales from the west“

  1. Bei dem vorausgesagten Ansteigen des Meeresspiegels wird die Gefahr von Überflutungen immer größer werden, besonders bei tief gelegenen Ländern wie Dänemark. Hab noch eine schöne Woche, Birgit!

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, von Dänemark wird letztendlich nicht viel übrig bleiben, nur die paar Anhöhen mit Felsen als kleine Inseln. Das meiste ist sonst Sand und Lehm, das wird weggeschwemmt werden.
      Euch auch eine schöne Woche, Peter!

      Gefällt 1 Person

    1. Danke, Liebe Katja, das mit der Milchschokolade habe ich bereits beherzigt. Es gibt schon Ostereier hier bei uns, wann ist eigentlich Ostern dieses Jahr? Muss ich direkt mal nachschauen. Mit Haselnussnougat!!! Wir waren heute in Blokhus und haben uns das Meer angesehen. Erschreckend diese Naturkraft … ich habe es gefilmt, und der Wind hat mir fast das Handy aus den Händen gefetzt.

      Like

  2. Hallo Birgit,
    bei dem Wetter an die See zu gehen war ganz schön mutig von euch. Dann auch noch zu filmen, alle Achtung. Die Sicherungsanlagen sind gut, aber wie lange werden sie ausreichen?
    Bei uns werden in verschiedenen Städten an den Flüssen auch solche Anlagen errichtet.
    Die Stadtväter haben gelernt.
    Was die Küsten und die Inseln betrifft – wird schon seit Jahren Land unter befürchtet.
    Einfach ein erschreckender Gedanke.
    Gute Nacht und
    Gruß, Lilo

    Gefällt 1 Person

    1. Das war ja „nur“ der Limfjord Lilo … heute waren wir in Blokhus an der Nordsee, das war wirklich Angst einjagend. Die Wellen kamen bis an die Dünen, bis an die Strasse hoch, da war nix mehr mit Strand. Wir haben sogar gefilmt. Aber mir hat der Wind dann fast das Handy aus der Hand gefetzt, da habe ich aufgegeben. Ich hoffe nur, dass niemand auf dem Wasser war.

      Gefällt 1 Person

      1. Habe Bilder von den Küsten im TV gesehen. Das ist doch erschreckend oder? Es werden bestimmt auch wieder einige Strandhäuser verschwinden. Die Inseln werden auch immer kleiner. Ich habe eine Sturmflut auf Sylt erlebt. Da ging ein ganzes Strandcafe zu Bruch. Das war heftig.

        Gefällt 1 Person

        1. There aren’t any news about them being flooded. If the wind comes from south-east it is good for them. At the moment we have problems with all the rain. All of Denmark is a wetland … and in other parts of the world people burn, sad.

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..