Schwacher Fahrplan für den Kohleausstieg Schwacher Fahrplan für den Kohleausstieg
In der vergangenen Woche haben sich Bund und Länder auf einen Fahrplan für den Kohleausstieg geeinigt. Mit ihrem Ausstiegspfad bleiben sie jedoch weit hinter den bereits schwachen Empfehlungen der Kohlekommission zurück. Im schlechtesten Fall soll 2035 noch fast die Hälfte der besonders klimaschädlichen Braunkohlekraftwerke am Netz sein!
Damit nicht genug: Nach dem Willen der Bundesregierung geht 2020 ein neues Kohlekraftwerk ans Netz und im Rheinland sollen sechs weitere Dörfer der Kohle geopfert werden. Konzerne sollen selbst für unrentable, aber effiziente Kraftwerke massiv entschädigt werden, während die Stilllegung der größten Emissionsschleudern auf die lange Bank geschoben wird. Wie die Bundesregierung so die drohende Klimakatastrophe verhindern will, bleibt ihr Geheimnis.
Der vorgelegte Stilllegungspfad wird den gesellschaftlichen Konflikt um die Kohle nicht befrieden. Die Bundesregierung kann sich auf weitere Proteste einstellen. Auch wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass Kohlekraftwerke schneller abgeschaltet und Solar- und Windenergie ausgebaut werden.
Lesen Sie mehr in unserer aktuellen Meldung.
Garchinger Reaktor wieder angefahren
Der Garchinger Forschungsreaktor ist Mitte Januar nach zehn Monaten Zwangspause wieder angefahren. Im Brennstoff wird dabei erneut atomwaffenfähiges Uran eingesetzt. Eigentlich müsste der Reaktor abgeschaltet werden, denn laut unseres Rechtsgutachtens ist der Betrieb mit über 50 Prozent hoch angereichertem Uran seit 2010 illegal. Als klageberechtigter Verband hat der BUND Naturschutz deswegen einen Antrag auf Untersagung des Betriebs gestellt.
Großdemo für die Agrarwende
Rund 27.000 Menschen protestierten am vergangenen Samstag bei der „Wir haben es satt“-Demo in Berlin gegen Massentierhaltung und Artensterben und für den Ausbau der Biolandwirtschaft. Mit dabei war auch Luis Frey (19), der gerade ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Umweltinstitut absolviert. Lesen Sie hier, mit welchen Eindrücken er von der Demo zurückgekommen ist.
heute nur ein kurzer Gruß,möge es ein guter Tag für uns sein, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Ja, Hooka Hey! Grüsse aus Dänemark an dich, Klaus!
LikeLike
Birgit ich kann das ganze Gedöns nicht mehr hören, oder lesen. Demos ohne wirkliche Wirkung. Es wird viel diskutiert, versprochen und es passiert rein gar nichts.
Die Politiker und ihre hohlen Sprechblasen… 😦
Tschuldigung, aber das musste mal raus!
Hab noch einen schönen Abend.
LG Lilo
LikeGefällt 1 Person
Es stimmt ja. Alle diese Freitagsstreiks, was haben sie gebrachts? Nichts! Die Politiker reagieren erst, wenn die Kundgebungen militant werden. Und dann werden sie diesen Umstand benutzen, um die Polizei noch mehr zu militarisieren und das als Schutz für die Bürger propagieren. So machen sie das in Dänemark mit den Überwachungskameras. In Frankreich protestieren die Leute ja vehementer, die lassen sich nichts gefallen.
LikeGefällt 1 Person
Die Streiks und Demos haben nur die Polizei zusätzlich belastet. Sie müssen ihre Köpfe hinhalten und die Verantwortlichen schaukeln sich d……! Ich habe viele gute Bekannte die bei der Polizei arbeiten. Sie haben alle die Nase gestrichen voll.
Jetzt müssen sie sogar schon die Politiker bewachen. Das müsste nicht sein wenn die ihre Arbeit ordentlich tun würden. Ich bin froh nicht mehr in Berlin zu wohnen.
Die Franzosen sind da wirklich konsequenter – richtig so.
LikeGefällt 1 Person
In Frankreich streikt sicher auch bald die Polizei.
Hier muss die Polizei einen rechtsradikalen bewachen, der extreme Äusserungen macht, die aber noch nicht illegal sind. Wenn er darauf besteht, die Bevölkerung zu verärgern, soll er doch selber seine Leibwächter bezahlen.
Ich dachte immer, die Polizei sei zum Schutz der Bürger gegen Kriminelle da. Stattdessen wird sie von den Politikern gegen die Bürger eingesetzt.
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich könnte wie ich möchte – ich würde die ganze Bagage in einen Sack stecken und …. aber leider würde ich dann den Rest meines Lebens einsitzen. *grrrr*
LikeGefällt 1 Person
Haha, meine Mutter meinte immer: alle in einen Sack stecken und draufhauen, man trifft immer den Richtigen … 😀
LikeLike
es ist auch ein schwieriges Unternehmen, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
LikeGefällt 1 Person