Die Fotos habe ich vor einer halben Stunde gemacht, heute, am 22. Januar 2020 …
… Photos taken half an hour ago, today, 22 January 2020 …
Habt einen schönen Frühling!
… I wish you a pleasant spring!
P.S.: Wir sollen heute Nachtfrost bekommen …
… We are supposed to get frost tonight …
Wow … schön 🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja, irre und schön … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und feine Winterblüher 🙂
LikeGefällt 1 Person
So schön und es spielt zur Zeit wohl so einiges in der Natur bissl verrückt. Fotografierte gestern auch schon Schneeglöckchen und Winterlinge, sah bereits Narzissen grün aus der Erde wachsen, was mir viel Freude machte.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Ich gehe gleich zu Meiner Nachbarin rüber, sie sagt, dass ihre Osterglocken blühen, aber in Dänemark nennt man die Märzenbecher so, also keine Narzissen. Die zeigen allerdings auch ihre Blätter und die Krokusse, Zwergiris und Perlhyazinthen … irre, irre, irre.
LikeGefällt 1 Person
Hmmm… Osterglocken sind bei uns die Narzissen und Märzenbecher sehen ähnlich aus wie die Schneeglöckchen, aber mit etwas größerem zart gemusterten Blütenkelch und blühen auch direkt nach den Schneeglöckchen.
Aber egal, Hauptsache schön zu beobachten und der Frühling ist so zumindest gefühlsmäßig nicht mehr all zu weit weg.
LikeGefällt 1 Person
Ich war gerade drüben, was sie Osterglocken nennt, ist eine spätblühende Christrose, die bis zu Ostern blüht. Bei mir sind Osterglocken auch Narzissen, obwohl die oft erst nach Ostern blühen.
LikeGefällt 1 Person
Are you trying to pull my leg or is this real? Our region is buried in one metre of snow. How I would love to see some flowers in our garden!
LikeGefällt 1 Person
This is real, no leg pulling! I just came back from my neighbour’s garden, which is more protected from wind. Her bulbous plants are even further up than mine.
LikeGefällt 1 Person
That is absolutely incredible!
LikeGefällt 1 Person
… my husband sends greetings and assures you that we don’t need any of your snow … 😉
LikeGefällt 1 Person
Haha! Perhaps a little will make your barren landscape bright and cheerful?!
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike
Lassen wir uns einfach überraschen und erfreuen uns an allem was die Natur uns bringt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ganz sicher … 🙂
LikeGefällt 1 Person
… also die Schneeglöckchen und die Winterlinge stören Minusgrade nicht besonders… aber die Mimosen… arme Dinger 🐌🐌🐌
LikeGefällt 1 Person
Mimosen? Meinst du die Primel? Die kann das auch ab.
LikeGefällt 1 Person
… also nicht wirklich… 🥺
LikeGefällt 1 Person
Eine andere meiner Primeln hat im November geblüht, und da hatten wir auch ab und zu mal Nachtfrost. Das sind solche, die immer draussen sind und auch draussen überwintern. Nur blühen die normalerweise nicht im Winter …
LikeGefällt 1 Person
… das Primel mimosensen Ding ist die Wassergabe… trockener, kurzer Frost geht…
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe es, denn diese honigfarbene ist mein geheimer Liebling … sie hat sich irgendwann einmal bei mir ausgesät.
LikeGefällt 1 Person
… tun sie… aber mögen keine Staunässe… o (◡‿◡✿)
LikeGefällt 1 Person
Glücklicherweise haben wir hier ausnahmsweise mal keinen Lehmboden … 😉
LikeGefällt 1 Person
… ahhhhhh 😏🌺
LikeLike
*kicher*…. genau, die mimosige Primel…
LikeGefällt 1 Person
Ja, das sieht eher nach Frühling aus… Wir hatten heute nacht -8 Grad, aber keinen Schnee. Schneeglöckchen o.ä. sind bei uns -zum Glück – noch nicht sichtbar ;-). Liebe Grüße aus dem Westerwald, Birthe
LikeGefällt 1 Person
Danke! Liebe Grüsse zurück aus dem Norden Jütlands.
LikeLike
Bei mir ist der Vorgarten auch schon voll am blühen. Leider hat mein Nachbar sehr viele Pflanzen entsorgt. Er war der Meinung es würde zu sehr wuchern.
Na ja, was soll ich da zu sagen.
Wenn man sich in der Natur umsieht, dann könnte man meinen, es sei schon Frühling!
Obwohl – heute hatten wir wieder Glatteis.
Lieben Gruß,
Lilo
LikeGefällt 1 Person
Bei uns kommt auch Nachtfrost heute …
Liebe Grüsse zurück von Birgit
LikeGefällt 1 Person
Meine Osterglocken wachsen schon seit Weihnachten aus dem Boden. Die Hälfte ihrer Größe haben sie schon geschafft. Zum Glück haben sie noch keine deutlichen Knospen, denn sie schaffen Frost eigentlich ganz gut, nur sind in einzelnen Jahren schon mal die Knospen abgefroren.
LikeGefällt 1 Person
Die sind bei mir zum Glück erst ganz schüchtern am kommen …
LikeGefällt 1 Person
Hallo meine Liebe, normal ist das nicht, aber bei uns sieht es auch so aus. Hoffentlich kommt jetzt nicht der große Kälteschock und alles ist vorbei:
Liebe Grüße
Balle
LikeGefällt 1 Person
Letztes Jahr kam die Kälte bei uns erst im März …
LikeGefällt 1 Person
Ja, hier war das leider auch so
LikeGefällt 1 Person
ist schon krass, wie sich alles verschoben hat. dass die jetzt schon blühen und aus der erde kriechen ist echt ein ding. liebe grüße
LikeGefällt 1 Person
Ja, Januar ist echt sehr früh. Vor allem kann da noch die grosse Kälte kommen. Dann muss ich irgendwie abdecken.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin zwar jemand, der immer gesagt hat, dass von mir aus mit Silvester direkt der Frühling starten kann, aber dass es jetzt tatsächlich so ist, ist dann doch ein bisschen gruselig.
LikeLike
Das Problem ist eigentlich nur, dass in den letzten Jahren die Kälte nicht ausblieb, sondern später kam. Das schadet Planzen, die zu früh hochgekommen sind, obwohl die sich meistens wieder „kommen“. Aber auch Vögel werden dazu gebracht, nicht in den Süden zu fliegen.
LikeGefällt 1 Person
sooo extra schön 🙂 Wow! Gefällt mir 😀 Glg Hexlein Myriala
LikeGefällt 1 Person
Für die Winterlinge ist es ja schon fast Zeit. Aber die anderen? Eigentlich hatten wir doch noch auf Schnee gehofft.
LikeGefällt 1 Person
Hihi, ihr habt gehofft … 😉 … nee für die Primeln ist es schon zu früh …
LikeLike