Als ich 1993 nach Dänemark zog, war Løgstør fast jedes Jahr überschwemmt und die Stadt hatte einen Grossverbrauch an Sandsäcken. Irgendwann hat man dann endlich etwas getan und Wasserschutzmauern an der Hafenmole gebaut. Die halten jetzt das Gröbste weg.
… When I moved to Denmark in 1993, Løgstør was flooded nearly every year, and the city had a large-scale consumption of sandbags. At one point, something was finally done, and water protection walls were built at the waterfront. They keep the worst out.
Wo sind denn nur die Landestege??? Das Wasser drückt in den Kanal hinein.
… Where are the jetties??? The water is pressing into the canal.
Hier noch drei kleine Videos zur Veranschaulichung des Wetters. Auf dem einen kreische ich etwas, weil ich von einer vorwitzigen Welle total vollgespritzt wurde. Ich war allerdings mehr besorgt um die Kamera (Handy meines Mannes).
… Below three short videos to demonstrate the weather. On one of them I am squeaking a bit, because a cheeky wave splashed quite an amount of water on me. I was, however, more concerned about the camera (my husband’s mobile phone).
Es handelt sich hier übrigens nicht um die offene See, sondern den Limfjord.
… This is not the open sea, by the way, but the Limfjord.
Na, das war ein windiges Vergnügen, aber wir waren froh rauszukommen … und die Bürger in Løgstør bekamen dieses Mal keine nassen Füsse im eigenen Haus. Wenn es allerdings richtig stürmt, möchte ich mich dort nicht aufhalten …
… Well, that was a windy pleasure, but we were glad to get out a bit … and the citizens of Løgstør did not get wet feet inside there houses this time. But, when there is a real storm coming, I would rather not be there …
Passt gut auf euch auf und weht nicht weg! 🙂
… Take good care of yourselves and don’t blow away! 🙂
Mit Global Warming kommt noch die Gefahr dazu, dass die Fluten noch mehr die am Meer gelegenen Ortschaften bedrohen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau, Peter. Wir können jetzt schon ganz klar sehen, welche Häuser überleben werden und welche nicht. Der ganze untere Teil von Løgstør wird überschwemmt werden, nur die Häuser, die oben am Hang liegen werden „sicher“ sein.
LikeGefällt 1 Person
wünsche dir wieder mal ein schönes Wochenende, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Oh Oh, das sieht heftig aus!
LG Lilo
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber es war kein richtiger Sturm, das geht also noch doller …
LikeGefällt 1 Person
Naturgewalten können ganz schön Angst machen. In den vorderen Häusern möchte ich nicht wohnen.
So nun habe ich meinen kleinen Rundgang beendet und muss wieder Pause machen. *winke*
LikeGefällt 1 Person
❤
LikeLike
Moin Stella. Das scheint zu sein wie hier an der Bucht: Wenn der Wind von NO blästert und das Wasser in die Bucht nebst Trave drückt, dann ist nicht nur in Travemünde Land unter, auch noch an der 20 km entfernten Lübecker Obertrave. Aber das kennst du sicherlich 😉
Grüße aus Scharbeutz
LikeGefällt 1 Person
Ja, so ist es auch in Hamburg mit der Elbe. Die Gezeiten kann bis nach Hamburg spüren, und wenn dann Flut ist und gleichzeitig Sturm von West, dann haben die den Salat, bis hoch nach Lauenburg kann das gehen.
LikeLike
Oh, Wow! Aber dennoch noch alles, trotz allem, eher noch sanft. Tolle Gegend, Wahnsinnswetter, man hört auch den Wind im Mikro,.. Wasser ein Wahnsinn,.. Ich finds schön, wenns mehr wird, natürlich weniger, aber wenns so bleibt, ok. Glg Hexe Myriala
LikeLike