Ein kleiner Schlaumeier von einem Feldspatz, der sich einfach in die kleine Futterschale hineingesetzt hat um zu fressen. Das ist ein relativ schmales Gefäss und ist eigentlich dafür gedacht, dass EIN Vogel gesittet auf dem Rand der Öffnung sitzt und frisst. Die Realität sieht anders aus: Wenn einer fressen will, kommen seine Kameraden und ziehen ihn am Schwanz oder setzen sich ihm einfach auf den Rücken oder mehrere versuchen gleichzeitig zu fressen. Um sich in ein so kleines Gefäss hineinzutrauen, muss so ein Spatz entweder sehr mutig oder sehr desparat sein.
… A little smart alec of a sparrow, who just sat down inside the food bowl (on the food) to eat. It is a relatively slim glass container and the meaning is that ONE bird eats in a civilized manner with the feet on the rim of the opening. Reality looks differently: When one tries to eat, his comrades come and pull his tail or simply sit on his back, or several try to eat at the same time. A sparrow must either be very courageous or very desperate to go inside such a confined space.
Die Rundung der Schale hat einige Unebenheiten und verzerrt das Bild etwas. Daher der etwas irre Blick. Er hat mich auch gesehen, aber das hat ihn nicht gestört. Er hat in aller Seelenruhe weitergefressen, bis er satt war.
… The curve of the bowl and the unevenness of the glass distort the picture a bit. That is why he seems to look a bit crazy. He has also seen me, but that didn’t bother him. He just calmly continued to eat until satisfied.
Und dann kann ich mit Freude mitteilen, dass „unser“ Rotkehlchen inzwischen mehrmals gesichtet wurde. Auch zwei jüngere, weibliche Amseln habe ich gesehen, was mich sehr gefreut hat. Im Moment kommt nur ein Männchen zum Futterplatz.
… And I can with gladness report that „our“ robin has been sighted several times. I also saw two younger female blackbirds, which I was really happy about. At the moment only one male visits the feeder.
Ein Dohlenpaar besucht uns auch jeden Tag. Sie jagen sogar andere Dohlen weg, die auf die gleiche Idee kommen. 😉 😀 Die kleineren Vögel haben nicht so viel gegen die Dohlen, aber wenn die beiden Nebelkrähen kommen, halten sie sich auf Abstand.
… One pair of Jackdaws visits every day. They even chase other jackdaws away, who got the same idea. 😉 😀 The smaller birds don’t really mind the jackdaws, but when the two hooded crows approach, they keep their distance from them.
Ansonsten ist die Schar der Feldspatzen gross (mit erschreckend wenigen Weibchen, die dann auch noch von den Männchen vom Futter weggejagt werden!!!) und die Gruppe der Türkentauben. Bisher habe ich ansonsten nur einen Buchfink, einen Grünfink und eine Sumpfmeise gesehen, letztere regelmässig.
… Otherwise, the „gang“ of sparrows is numerous (with disturbingly few females, which then also get chased away from the food by the males!!!) and the group of collared doves. Of other birds I have only seen one chaffinch, one greenfinch and one marsh tit, the latter regularly.
Soviel zu den Vögeln. Das ist besser als Kino, die kleinen Geschichten, die sich da so abspielen … 😉
… So much about the birds. The small stories that take place out there are better than the movies … 😉
Liebe Birgit,
das ist Heimkino an der Fensterscheibe. Perfekt, nur im Sessel sitzen und genießen.
Aber Futter nachlegen – in Stundenabständen, oder? 😉 Spatzen, wie man sie bei uns nennt, sind sehr zutraulich. Leider werden es auch immer weniger. Jede Mauerritze wird verputzt und große Bäume durch Kleine ersetzt. Dadurch verringert sich der Lebensraum für die Vogelwelt gewaltig.
Die Vielfalt deiner Gäste ist recht beachtlich. Leider kann ich meine Tischgäste nur im Stehen beobachten. Aber hören kann ich sie – besonders wenn sie sich um den besten Platz streiten, oder das Futter alle ist.
Übrigens für Spatzen gilt – Raum ist in der kleinsten Hütte. *lach*
Liebe Grüße,
Lilo
LikeGefällt 1 Person
In Hamburg waren die Spatzen auch sehr zutraulich. Das waren die Hausspatzen, die schon allein aus Überlebensdrang zutraulich waren. Die, die immer weggejagt wurden, kamen dann sogar auf die Hand, um einen Vorteil zu haben. Das waren dann oft Weibchen … Auf dem grossen Friedhof kamen sogar die Meisen auf die Hand und die Eichhörnchen.
Unsere Spatzen sind Feldspatzen, eine etwas „wildere“ Sorte. Aber auch sie sind von all den Vögeln hier die zutraulichsten oder besser gesagt, die am wenigsten ängstlichen. Wenn man zu nahe an die Futterstelle kommt, ziehen sie sich in den nächstliegenden Baum zurück, während die Tauben panisch das Weite suchen.
„Raum ist in der kleinsten Hütte“, da sagst du was. Hier bei uns brüten sie ganz oft unter der vordersten Reihe Dachziegel.
Ja, Heimkino, im Winter am Futterplatz, im Sommer an der Tränke … 🙂
LikeLike
ich hoffe, du bist gut in die Woche gestartet, Klaus?
LikeLike
Jo, danke, Klaus, du auch?
LikeLike
alles ist gut, danke
LikeGefällt 1 Person
Super!
LikeLike
Die Vögel sind den Menschen sehr ähnlich. Auch meine Beobachtungen bestätigen, was du über die Streitereien unter den Vögeln beschrieben hast, liebe Birgit. Das ist besonders auffällig, wenn es ums Futter geht.
LikeGefällt 1 Person
Und dann im Frühling, wenn die Hormone rasen … 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
bleib oder werde gesund, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Tolle Aufnahmen, vom Vogel mit dem irren Blick hihi – ein sehr selbstbewusstes Vögelchen, wie es scheint – Danke fürs Teilen 🙂 ❤ Glg Hexlein Myriala
LikeGefällt 1 Person