Der Mann aus Teheran (Thriller) … The man from Tehran (thriller)

Ich möchte euch gerne das Buch meines Mannes vorstellen und in Abschnitten hier auf meinem Blog veröffentlichen. Die Handlung beginnt 1979 in Teheran und erzählt dann von einem Attentat in einem europäischen Land und die Hintergrundgeschichte dazu, mehr verrate ich nicht.  😉  Das Buch ist 2005 auf Dänisch erschienen. Ich habe es dann ins Deutsche übersetzt so gut ich konnte – ich bin ja nicht dazu ausgebildet. Ihr werdet merken, dass der Anfang etwas holperig ist, aber später wird es besser, als ich mutiger wurde und nicht mehr alles so wortwörtlich wiedergegeben habe.

… I should like to present my husband’s novel to you and publish it in chapters here on my blog. The story starts in 1979 in Teheran and tells the tale of a terror act in a European country and its background story, more I will not reveal. 😉 The book was published in 2005 in Danish. I have then translated it into German as good as I was able to – I don’t have an education as translator. At the start it will read a bit awkward, but later it is getting better, when I got more courage and did not translate everything so verbatim. I am afraid this may also reflect on the English translation. I will use Google translate and then edit it, otherwise this will take too long. The English translation will follow the German text in one piece.

****************************************************

CoverDeutsch

Der Mann aus Teheran – Vorwort

Erste deutsche Ausgabe, 2013 Übersetzung aus dem Dänischen.

Das Kopieren oder sonstige Vervielfältigung dieses Buches oder Teile davon ist ohne die Erlaubnis des Autors unzulässig. Eine Übertretung dieses Verbots verstößt gegen deutsches Urheberrecht und kann strafrechtlich verfolgt werden.

ISBN: 978-87-994677-3-0

***********************************************************

Zitat
… The shepherd drives the wolf from the sheep’s throat, for which the sheep thanks the shepherd as his liberator, while the wolf denounces him for the same act, as the destroyer of liberty. (Abraham Lincoln)

(Der Hirte zerrt den Wolf von der Kehle des Schafes weg, wofür das Schaf ihm dankt und ihn als Befreier ansieht, während der Wolf ihn für dieselbe Handlung als Freiheitsberauber anprangert.)

 

Vorwort

In Szene gesetzt

Vor 1948 Palästinas Geschichte begann etwa 1200 Jahre vor unserer Zeitrechnung mit der Erzählung von Moses, der die Israeliten aus Ägypten führte. Oder vielleicht war es schon 700 Jahre früher, als Abraham den Überlieferungen nach in das Heilige Land gelangte.
Aber ab wann wir auch immer den Beginn der Geschichte dieser hart geprüften Region rechnen, fest steht, dass sie immer von Kriegen und wechselnden Besatzern dominiert wurde. Heutzutage wird wohl kaum jemand bestreiten, das Araber und Juden die größte Zugehörigkeit zu Palästina haben, und beide Völker haben seit Generationen um die Vorherrschaft über dieses Gebiet gekämpft. Die wenigsten Menschen denken heute daran, dass Palästina im Laufe der Jahrhunderte in vielen verschiedenen Händen war. Es war unter hellenischer und römischer Herrschaft gewesen und die Osmanen hatten sogar Jerusalem erobert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hielten die Engländer Einzug in Jerusalem, und im Jahr 1920 kam Palästina unter britische Herrschaft.

1948 Nach fast dreißig Jahren der Kolonialherrschaft überließen die Engländer Palästina den Vereinten Nationen, die das Gebiet in einen arabischen und einen jüdischen Staat teilten. Zu der Zeit wurden rund eine Million Palästinenser aus ihrem Heim vertrieben. Die Spannungen, die zwischen den beiden Staaten seit damals bestehen, werden von vielen als eine der Hauptursachen für den Terrorismus betrachtet, den wir heute erleben.

1979 Einige bedeutende Ereignisse geschahen in diesem Jahr, von denen sich einige bis zum heutigen Tag mit ungeminderter Kraft bemerkbar machen. Am 16. Januar verließ Schah Mohammad Reza Pahlavi nach einem heftigen Aufstand der Schiiten den Iran. Bereits im Februar des Jahres kehrte Sayyid Ruhollah Musavi Khomeini, besser bekannt als Ayatollah Khomeini, nach 15 Jahren Exil in den Iran zurück. Khomeini verkündete im selben Jahr die islamische Revolution. Am 4. November leitete eine Gruppe iranischer Studenten eine längere Besetzung der amerikanischen Botschaft in Teheran ein. Sie nahmen mehr als fünfzig Geiseln; die meisten von ihnen waren Amerikaner.
1979 war auch das Jahr, in dem der amerikanische Botschafter in Afghanistan bei einem Attentat ermordet wurde. Und es war auch das Jahr, in dem die Sowjetunion in Afghanistan einmarschierte. Zwei neue Namen tauchten in jenem Jahr auf der internationalen Szene auf. Der eine war Osama bin Laden. Als Folge der sowjetischen Invasion schloss sich Osama bin Laden der Mudschaheddin-Widerstandsbewegung in Afghanistan an, die tatkräftig von den USA unterstützt wurde.
Der andere neue Name war Saddam Hussein. 1979 kam er im Irak an die Macht. Im Jahr darauf begann er den achtjährigen Krieg gegen den Iran. Auch er wurde von den Vereinigten Staaten unterstützt. In England erlitt die Labour-Partei in diesem Jahr eine bemerkenswerte Niederlage gegen die Konservativen, und die charismatische Margaret Thatcher setzte sich in den Stuhl des Premierministers, von wo aus sie in den darauf folgenden Jahren mit eiserner Hand regierte.
In den USA war ein liberalerer Mann namens James Earl (Jimmy) Carter demokratischer Präsident. Er durfte nur eine einzige Regierungsperiode im Weißen Haus verbringen, bevor er durch den Republikaner Ronald Reagan abgelöst wurde. Seitdem sind die Begebenheiten so zahlreich gewesen, dass wohl nur sehr wenige Menschen noch einen Überblick darüber haben, was der Gegenstand der Kontroverse zwischen den Parteien ist.
Letztendlich bleiben nur Hass und Gewalt, die mehr als jemals zuvor wie ein Buschfeuer rasen. Wer ist verantwortlich dafür? Darauf gibt es wohl kaum eine eindeutige Antwort. Es hängt davon ab, ob man – um Abraham Lincolns Worte zu gebrauchen – der Hirte, das Schaf oder der Wolf ist. Und wer hat das Recht zu bestimmen, wer das eine oder das andere ist? Wenn wir über die Zukunft spekulieren, muss man sagen, dass wir bisher nur die Spitze des Eisbergs, den wir internationalen Terrorismus nennen, gesehen haben.

2007 Nach der ersten Veröffentlichung dieses Romans in Dänemark, genauer gesagt am ersten Januar 2007, rief die dänische Regierung eine Spezialeinheit des PET (dänischer Geheimdienst der Polizei) ins Leben, mit dem Ziel, der zunehmenden Bedrohung durch Terror entgegenzuwirken. Der Name der Spezialeinheit ist CTA, Zentrum für Terrorismus-Analyse. Die Arbeitsmethoden des CTA ähneln in vieler Hinsicht denen der in diesem Buch beschriebenen Organisation EATO, Europäische Anti-Terror-Organisation. Es ist dem Autor bis heute nicht gelungen zu beweisen, dass es tatsächlich eine Organisation gibt, die mit einem gemeinsamen europäischen Mandat arbeitet.

***********************************************************************

ENGLISH

The man from Tehran – Foreword
Novel
 
First German edition, 2013 translation from Danish.
 
Copying or other reproduction of this book or parts thereof is not permitted without the author’s permission. A violation of this prohibition violates German copyright law and can be prosecuted.

***********************************************************

Citation
… The shepherd drives the wolf from the sheep’s throat, for which the sheep thanks the shepherd as his liberator, while the wolf denounces him for the same act, as the destroyer of liberty. (Abraham Lincoln)

Foreword

Preparing the stage

Before 1948 Palestine’s history began about 1200 years before our era with the story of Moses who led the Israelites out of Egypt. Or maybe it was 700 years earlier when Abraham came to the Holy Land.
But whenever we count the beginning of the history of this hard-tested region, it is clear that it has always been dominated by wars and changing occupiers. Nowadays hardly anyone disputes that Arabs and Jews have the greatest affiliation to Palestine, and both peoples have fought for dominance over this area for generations.
Few people remember nowadays that Palestine has been in many different hands over the centuries. It had been under Hellenic and Roman rule and the Ottomans had even conquered Jerusalem. The British entered Jerusalem at the beginning of the 20th century, and in 1920 Palestine came under British rule.

1948 After almost thirty years of colonial rule, the British left Palestine to the United Nations, which divided the area into an Arab and a Jewish state. Around one million Palestinians were expelled from their homes at the time. The tensions that have existed between the two countries ever since, are considered by many to be one of the main causes of the terrorism we are experiencing today.

1979  Some significant events happened this year, some of which continue to be felt today. On January 16, Shah Mohammad Reza Pahlavi left Iran after a violent Shiite uprising. Sayyid Ruhollah Musavi Khomeini, better known as Ayatollah Khomeini, returned to Iran in February of the year after 15 years of exile. The same year, Khomeini announced the Islamic Revolution. On November 4, a group of Iranian students initiated a longer occupation of the American embassy in Tehran. They took more than fifty hostages; most of them were Americans.
1979 was also the year in which the American ambassador to Afghanistan was assassinated. And it was also the year when the Soviet Union invaded Afghanistan. Two new names appeared on the international scene that year. One was Osama bin Laden. As a result of the Soviet invasion, Osama bin Laden joined the Mujahideen resistance movement in Afghanistan, which was actively supported by the United States.
The other new name was Saddam Hussein. In 1979 he came to power in Iraq. The following year, he started the eight-year war against Iran. He was also supported by the United States. In England, the Labour party suffered a remarkable defeat against the Conservatives this year, and charismatic Margaret Thatcher sat in the prime minister’s chair, from where she ruled with an iron fist in the years that followed.
In the United States, a more liberal man named James Earl (Jimmy) Carter was Democratic President. He was only allowed to be in the White House for one term, before being replaced by Republican Ronald Reagan. Since then, the events have been so numerous that very few people still have an overview of what is the subject of the controversy between the parties.
In the end, all that remains are hate and violence that rage like wildfire more than ever. Who is responsible for it? There is hardly a clear answer to this. It depends on whether – to use Abraham Lincoln’s words – you are the shepherd, the sheep or the wolf. And who has the right to determine who is one or the other? If we speculate about the future, we have to say that so far we have only seen the tip of the iceberg, which we call international terrorism.

2007  After the first publication of this novel in Denmark, more precisely on January 1, 2007, the Danish government established a special unit of the PET (Danish Police Secret Service) with the aim of countering the increasing threat of terrorism. The name of the special unit is CTA, Center for Terrorism Analysis. The working methods of the CTA are in many ways similar to those of the organization EATO, European Anti-Terrorism Organization, described in this book. To date, the author has not been able to prove that there really is an organization that works with a common European mandate.

************************************************************

Ich versuche, jede Woche einen Abschnitt zu veröffentlichen, kann das aber nicht garantieren. Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!

… I will try to publish a part every week, but I cannot guarantee that. I wish you all a pleasant day!

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

26 Gedanken zu „Der Mann aus Teheran (Thriller) … The man from Tehran (thriller)“

  1. Viele von den Ereignissen sind mir als einem alten Hasen schon bekannt. Doch es war gut, die Geschehnisse der letzten 50 Jahre noch einmal an mir vorbeiziehen zu lassen. Da hast du dir eine tolle Aufgabe gestellt. Ich bin schon auf das der erste Kapitel von dem Mann aus Teheran gespannt, liebe Birgit.

    Gefällt 1 Person

    1. Ich finde, dass die Google-Übersetzungsergebnisse besser sind als von vor, ja, nun schon 10 Jahren. Das erleichtert die Sache doch ungemein. Aber Arbeit ist das schon. Alles in allem sind da 300 Seiten, d.h. bei 6 Seiten pro Beitrag sind wir das ganze Jahr versorgt. 😉

      Gefällt 2 Personen

      1. Auch bei mir gibt es noch viel Arbeit für 2020. When ich das Werk über die menschlichen Werte abgeschlossen habe, mache ich wieder mit unserer Familienchronik weiter. Da gibt es viel aus dem Deutschen ins Englische zu übersetzen.
        300 Seiten, das ist schon eine große Herausforderung an die Geduld, liebe Birgit. Dein Mann wird dir sicher dafür dankbar sein.

        Gefällt 1 Person

  2. Lilo, ich habe auf irgendeine Weise deinen Kommentar gelöscht. Da blinkt kurz ein Fenster auf „Undo comment trashed“, und bevor man das kapieren oder anklicken kann, ist das Fenster weg. Na, ich hatte ihn ja zum Glück im E-Mail:

    Kommentar von Sternenschimmer:
    Mal eine Frage, wo um alles in der Welt, nehmt ihr die ganze Zeit für die vielen Projekte her?
    Ihr Zwei seid echt bewundernswert.
    LG Lilo

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Lilo, das sind ja eigentlich „nur“ Musik und Bloggen mit Garten im Sommer und Basteln im Winter, was ja diesen Winter nicht zu sehr viel geworden ist. Durch das Buch wird das jetzt etwas mehr Arbeit, aber das ist ja spannend.

      Like

      1. Hier passieren so manches Mal eigenartige Dinge.
        Es ist nicht selten dass Kommentare von mir verschwinden. *grins*
        Ich merke es aber nur, wenn ich keine Reaktion auf meine Kommis bekomme. 😉
        Es wird mich nicht umbringen! *lach*
        Habt einen schönen Tag,
        Lilo

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..