Eine vom Aussterben bedrohte Art … A threatened species

IMG_20191204_104951

Nein, nicht die Überbleibsel von Halloween, sondern dieser niedliche Kasten:

… No, not the remnants of Halloween, but this cute little box:

IMG_20191204_105027

Man sieht sie nur noch selten und nie paarweise. Man konnte seine Briefe hineintun, in den Schlitz oben, und dann kam ein Postbote mit einem grossen Weihnachtsmannsack und leerte den Kasten. Auf wunderbare Weise gelangten die Briefe dann an ihren Bestimmungsort … oder auch mal nicht.

… One rarely observes them anymore, and never in pairs. One could place one’s letters inside, into the slit at the top, and then a postman came with a big Father Christmas sack and emptied the box. Miraculously the letters then reached their destination … or at times not.

Gibt es sie noch bei euch?

… Do they still exist in your country?

 

 

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

26 Gedanken zu „Eine vom Aussterben bedrohte Art … A threatened species“

    1. Das ist (nicht) lustig: wenn Du Post hast zum Abholen, dann kriegst Du einen Anruf oder eine Benachrichtigung in Form eines Abholscheines an die Tür geklebt ;-? Wie weißt Du, daß Du Post hast ? Und wie ist das mit ‚wichtigen‘ Sendungen ? Eingeschriebene zB wegen eines, wie sagt ihr, Bußgeldbescheides ?
      Hier in Wien ist die Postkastenwelt in Ordnung. Es gibt einen an der Ecke des Blockes und den wahrscheinlich seit 100 Jahren. Leerung täglich 2 mal mit Weihnachtsmanntasche … 😉

      Gefällt 2 Personen

      1. Das ist schön für Wien! 😉 Hier in Dänemark kommen fast alle Dinge elektronisch ins Haus, daher hat (fast) jeder Bürger eine E-Boks, wo besonders die wichtigen Dinge hingeliefert werden. Ausserdem hat man seinen persönlichen E-Ordner bei der Kommune und im Gesundheitswesen, wo man alles über sich selber einsehen kann etc.
        Deshalb verschwinden die Postkästen in Dänemark. Nicht, dass ich das unbedingt gut finde … 😉 … trotzdem gibt es wesentlich schlimmere Dinge wie z. B. dauernd Angst davor haben zu müssen, dass es am nächsten Tag nichts mehr zu essen gibt oder man dauernd Angst vor Bomben und Soldaten haben muss. Insofern finde ich meine Beiträge lustig.

        Like

  1. Die roten Postkästen kenne ich noch von meinen Urlauben in Dänemark. Hier in Deutschland ist die Post ja gelb. 🙂 Was ich bei uns total bescheuert finde, die Schlitze der Kästen sind viel zu schmal, da bekommt man keinen Maxibrief reingesteckt. Wer sich das wohl wieder ausgedacht hat. Den muss man extra zur Post bringen…
    LG Susanne

    Gefällt 1 Person

  2. Bei uns was es der “ Gelbe mit der großen Klappe“ . Den gab es als
    kleineres „Pummelchen“ und als „langen Schlanken“ sie hingen an vielen Häusern oder standen vor der Post. Heute sind die Meisten von ihnen verschwunden, so wie leider auch die meisten Poststellen .

    Gefällt 1 Person

  3. habe ich hier noch nicht gesehen, obwohl hier ja allerhand zu sehen ist. weiß ich nicht, ob es so einen schönen postkasten hier gibt. danke fürs teilen. schön, dass es die tradition bei dir/euch noch zu geben scheint. einen schönen tag dir, liebe grüße aus berlin

    Gefällt 1 Person

  4. Ist wirklich sehr schade, dass diese hübschen Postkästen inzwischen fast nur noch in Orten mit viel Fremdenverkehr angebracht sind. Aber so ist nunmal die Entwicklung, wenn sich fast jeder nur noch digital austauscht, weil es schneller und zeitnahe geht. Aber über eine schöne, liebevoll geschriebene Weihnachtskarte in der Post würde sich wahrscheinlich trotzdem fast jeder freuen. 🙂
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 2 Personen

    1. Hier bekommt man jetzt schon vorwurfsvolle Blicke, wenn man sich ein Paket nach Hause schicken lässt, von wegen Umwelt und so. Das sagen sie jedenfalls … 😉 Aber hier auf dem Lande macht das keinen grossen Unterschied, ob nun ein Postbote überall rumfährt oder ob jeder einzeln mit dem Auto zur Poststelle fährt.

      Gefällt 1 Person

  5. Wir haben noch einige GELBE POSTKÄSTEN. Sie werden täglich von den Briefzustellern geleert.
    Verlassen würde ich mich auf die Leerung allerdings nicht. 😉
    Ich hefte einen Zettel an die Klingeltafel. Dann nimmt der Zusteller meine Post, auch Pakete, mit.
    Eines Frage ich mich aber doch – wie soll das bei der Entwicklung werden. Wie kommunizieren die Menschen, die kein Internet für die schnelle Post haben. Wie zB. Alte und Hilflose Menschen. Ich finde das einfach nur SCHLIMM! 😦
    Auf meine entsprechende Anfrage bei der Post bekam ich eine kurze Antwort: „Die fallen vom Raster!“ Was immer damit auch gemeint sein mag?
    Liebe Grüße,
    Lilo

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..