Wartesaal … Waiting room

So fühle ich mich manchmal in diesem Leben, wie in einem Wartesaal.

… That is how I feel sometimes in this life, like sitting in a waiting room.

Man wird geboren …                … one is being born …

2019-10-13 16.55.56 BKIG

Man tritt ab …                                        … one makes one’s last exit …

IMG_1041 BLOG

Dazwischen liegen enorm viele Aktivitäten, gute, schlechte, manche peinlich, alle lehrreich … kaum eine mit bleibender Bedeutung; im Vergleich zur Ewigkeit ein Zeitvertreib …

… In-between an enormous amount of activities take place, good ones, bad ones, some embarrassing, all instructive … rarely one with lasting meaning; compared to eternity a mere pastime …

evolution-2305142__340(Foto: Pixabay)

Mit einer wichtigen Ausnahme: der Beziehung zu den anderen Wartenden, Menschen, Tieren … Hier offenbart sich, wer und was man wirklich ist … und nicht alles, was man über sich entdeckt, weckt Begeisterung.

… With one important exception: the relationship with other waiting beings, people, animals … Here it will be revealed, who and what one really is … and not everything that one discovers about oneself, arouses enthusiasm.

Puppy_dog-2785074__340
(Foto: Pixabay)

Da ist reichlich Platz für Verbesserung … damit man nicht noch einmal in diesem Wartesaal landet … die Loslösung vom Rangiergleis … Heimkehr …

… There is a lot of scope for improvement … so that one does not have to end up in this waiting room again … the breaking away from the shunting track … returning home …

25Januar2012 035

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

23 Gedanken zu „Wartesaal … Waiting room“

  1. Du sprichst eindrucksvoll von der goldenen Gelegenheit, die Zeit zwischen Geburt und Tod zu nutzen, an uns zu arbeiten, von unseren Fehlern zu lernen und unser Leben gut zu gestalten. Das ist meine Interpretation. Alles Gute, liebe Birgit! Peter

    Gefällt 3 Personen

  2. das foto von dem hund ist allerliebst. der blick! 🙂
    du schreibst, du fühlst dich manchmal wie in einem wartesaal.
    was sind das für momente, wenn ich fragen darf? (um besser zu
    verstehen, was du meinst).
    hab ein entspanntes wochenende mit deinem mann, liebe grüße
    aus berlin

    Gefällt 1 Person

    1. Ich weiss gar nicht, wie ich das beschreiben soll … das kommt plötzlich hoch in mir … so als ob nichts, was man so tut eigentlich wichtig ist, man wartet im Grunde nur auf etwas anderes und vertreibt sich bis dahin die Zeit …

      Gefällt 1 Person

      1. das liest sich nicht wie ein stück „gleichgültigkeit“, sondern eher wie, hm, jetzt weiß ich auch nicht, wie ich das beschreiben soll *lach*. mir fällt gerade eine liedzeile von herbert grönemeyer ein, da heißt es: „wie eine träge herde kühe, schauen wir kurz auf, und grasen dann gemütlich weiter“. als wäre das, was gerade geschieht nur „übergang“ zu dem, was einen eigentlich „weiter bringt“ oder „nährt“. so vielleicht? vielleicht sind es auch seelische und emotionale ruhepausen, um aufzutanken.
        danke fürs teilen deiner gedanken und empfindungen.

        Gefällt 1 Person

  3. Vermutlich hat jeder von uns eine eigene Sicht auf die Dinge. Im wesentlichen schließe ich mich Peter an.
    Doch habe ich auch eigene Gedanken dazu:
    Das Leben in seiner Vielfalt gestaltet sich für jeden von uns individuell.
    Jeder von uns lebt und handelt nach seinen Bedürfnissen und Neigungen.
    Für mich geht das in Ordnung, solange man dabei menschlich bleibt.
    Es sollte sich niemand schämen müssen, wenn er einst vor seinem Schöpfer steht.
    Tut mir leid – besser kann ich es nicht ausdrücken!

    Lieben Gruß,
    Lilo

    Gefällt 1 Person

    1. Das ist doch sehr gut ausgedrückt, finde ich. Ich bin auch ganz deiner Meinung. Ich hatte nur einen schwachen Moment und manchmal bin ich sehr spontan und dann denke ich nicht zweimal nach. Ich hatte etwas aus den Augen verloren, und Peter hat mich wieder daran erinnert …

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..