Einige Abschnitte aus dem Buch „Der Profet“ von Khalil Gibran. Er schreibt über Liebe anscheinend in der männlichen Form, jedenfalls steht das im englischen Text so. Ich habe mir die Freiheit genommen, es im Deutschen abzuändern, denn das war mir zu fremd und lenkt meiner Meinung nach zu sehr vom Inhalt ab.
Wenn die Liebe dich zu sich winkt, folge ihr,
obwohl ihre Wege hart und steil sind.
Und wenn sich ihre Flügel entfalten, gewähre ihr Vorrecht,
obwohl das Schwert, dass zwischen ihren Flügelspitzen verborgen ist, dich verwunden mag.
Und wenn sie zu dir spricht, glaube an sie,
obwohl ihre Stimme deine Träume zerschmettern mögen,
wie der Nordwind einen Garten verwüstet.
Denn selbst wenn Liebe dich krönt, so wird sie dich auch kreuzigen. Selbst wenn sie für dein Wachsen sorgt, so sorgt sie auch für deine Stutzung.
Selbst wenn sie zu deiner Krone hochsteigt und deine zartesten Zweige liebkost, die in der Sonne schwingen, so wird sie auch zu deinen Wurzeln hinabsteigen und sie, die in der Erde festhängen, schütteln.
Wie Korngarben sammelt sie dich zusammen.
Sie drischt dich, um dich zu entkleiden.
Sie sichtet dich, um dich von deinen Unreinheiten zu befreien.
Sie mahlt dich, bis du weiss wirst.
Sie knetet dich, bis du geschmeidig wirst;
Und dann setzt sie dich ihrem heiligen Feuer aus,
so dass du zu heiligem Brot für Gottes heiliges Fest wirst.
All dies wird Liebe mit dir tun, damit du die Geheimnisse deines Herzens kennenlernst, und durch ebendieses Wissen zu einem Teil vom Herzen des Lebens wirst.
Wenn du aber aus Angst nur den Frieden und den Genuss der Liebe suchst,
dann ist es besser, deine Nacktheit zu bedecken und dich vom Dreschboden der Liebe zu entfernen,
in die gezeitenlose Welt, wo du lachen wirst, aber nicht all dein Lachen, und weinen wirst, aber nicht alle deine Tränen.
Liebe gibt dir nichts als sich selbst und nimmt nichts ausser von sich selbst.
Liebe besitzt nichts und ist niemandes Besitz;
denn Liebe ist sich selbst genug.
*******************************************
… A few paragraphs from the book „The Prophet“ by Khalil Gibran
When love beckons to you, follow him,
Though his ways are hard and steep.
And when his wings enfold you yield to him,
Though the sword hidden among his pinions may wound you.
And when he speaks to you believe in him,
Though his voice may shatter your dreams
as the north wind lays waste the garden.
For even as love crowns you so shall he crucify you. Even as he is for your growth so is he for your pruning.
Even as he ascends to your height and caresses your tenderest branches that quiver in the sun,
So shall he descend to your roots and shake them in their clinging to the earth.
Like sheaves of corn he gathers you unto himself.
He threshes you to make you naked.
He sifts you to free you from your husks.
He grinds you to whiteness.
He kneads you until you are pliant;
And then he assigns you to his sacred fire, that you may become sacred bread for God’s sacred feast.
All these things shall love do unto you that you may know the secrets of your heart, and in that knowledge become a fragment of Life’s heart.
But if in your fear you would seek only love’s peace and love’s pleasure,
Then it is better for you that you cover your nakedness and pass out of love’s threshing-floor,
Into the seasonless world where you shall laugh, but not all of your laughter, and weep, but not all of your tears.
Love gives naught but itself and takes naught but from itself.
Love possesses not nor would it be possessed;
For love is sufficient unto love.
************************************************
Ich wünsche euch allen einen einen von Liebe gesegneten Sonntag.
… I wish you all a Sunday blessed by love.
Da hast du richtig gehandelt und den Text der deutschen Sprache angepasst. Liebe ist wahrscheinlich in Gibrans Sprache männlich, so wie das lateinische amor auch männlich ist.
Sehr erbaulicher Text, liebe Birgit!
LikeGefällt 1 Person
Das dachte ich auch, Liebe ist vielleicht auf Libanesisch männlich. Aber im Deutschen hätte es nur irritiert, finde ich.
Freut mich, wenn er dir gefallen hat. Gibran hat ja eine sehr leidenschaftliche Sprache, das ist etwas anders als z.B. im Buddhismus. Aber letztendlich ist die Botschaft mehr oder weniger überall dieselbe …
LikeGefällt 1 Person
Da hast du so recht, liebe Birgit.
LikeLike
Ein sehr schöner Text!
Mir ist es im Grunde egal ob die Liebe weiblich, oder männlich ist. Bei uns sagt man DIE LIEBE – also weiblich. Die Hauptsache ist doch aber es gibt sie und bitte ganz viel davon!
❤Lieben Gruß,
Lilo 🙋
LikeGefällt 1 Person
Das ist mir eigentlich auch egal, denn wie Peter schon schreibt, das ist unterschiedlich in den Sprachen und wahrscheinlich ist Liebe beides. Ich habe es aus rein sprachlichen Gründen abgeändert. ❤
LikeGefällt 1 Person
Birgit DU kannst das ja auch. Ich hingegen brauche oftmals einen Übersetzer und was da so manchmal übersetzt wird. *grins*
Am Ende sind wir wohl beide der gleichen Meinung. Noch ein ❤ gefällig? 😉
LikeGefällt 1 Person
Herzen? Immer! ❤ ❤ ❤
Ich übersetze mene Texte lieber selber, denn bei Google geht so viel verloren (Ironie zum Beispiel). Stell dir vor, was Google aus meiner Kurzgeschichte mit dem Messias und dem Hitman gemacht hätte, und die war im Vorwege schon so bizarr.
🙂 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
No Body ist perfekt, das sagen und schreiben Viele, aber die Übersetzung ist schon recht abenteuerlich. ♥♡
Auf keinen Fall drückt es das aus was ich damit meine. 😉
LikeGefällt 1 Person
genieße den Sonntag, Klaus
LikeGefällt 1 Person
gorgeous choice
LikeGefällt 1 Person
Thank you!
LikeLike
beginne die neue Woche mit dem nötigen Humor, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Ich bin deiner Meinung, dass das Him unpassend ist. Du hast eine sehr schöne Version gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir … 🙂
LikeLike
Wunderschöne Poesie! Gut gemacht!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
LikeLike