Ich glaube wir hatten im Oktober fünf regenfreie Tage … so ungefähr. Der Gudenå, wo wir geradelt sind, hat sich in der Zwischenzeit mit einem kleinen See zu einem grossen Sumpfland zusammengetan und einem Gastwirt dort steht das Wasser schon fast bis zur Haustür; sein Garten ist zu einem Teich geworden.
… I think we had five rain free days in October … round about. The Gudenå rivulet, along which we cycled, has in the meantime merged with a little lake to one big swampy area, and one restaurant owner there, has the water nearly at his doorstep; his garden has metamorphosed into a pond.
Bei uns sah es im Oktober so aus Südseite links fotografiert vom Balkon im ersten Stock aus:
… At our place it looked like this in October (photographed from the balcony on first floor) south side to the left:
Mitte (in den Pflanzgefässen sind meine grossen Rosen, die wir im nächsten Frühling dort auspflanzen werden) :
… Middle: (in the containers are my large roses, we will plant them out there next spring)
Rechts (zwei der Stockrosen haben nach dem Schnitt noch einmal angefangen zu blühen):
… And to the right (two of the hollyhocks started to flower again, after I cut them down):
Wir haben eine zweite Reihe für Büsche und Bäume angelegt. Die vom letzten Jahr sind schon alle ca. einen Meter hoch. Und schaut mal, der Mirabellenbaum gegenüber bei den Nachbarn, ist der nicht prachtvoll?
… We have added a second row for bushes and trees. The ones from last year are already about three feet (1 m) high. And look at the mirabelle tree on the other side of the road, is it not pretty?
Die zweite Reihe folgt der Beetkante in den Bögen, Feng Shui und so, aber ich nehme an, wenn die Büsche erst einmal gross sind, kann man das gar nicht mehr sehen.
… The second row follows the edge of the flower beds in bows, feng shui and such, but I guess that will not be noticeable anymore, as soon as the bushes grow up.
Meine Rose „Glamis Castle“ hat im Oktober erst angefangen zu blühen. Ich habe sie umgepflanzt, und das hat sie mir übel genommen.
… My rose „Glamis Castle“ started flowering in October only. I had moved it to another place, which it resented.
Dieses Beet sieht etwas kläglich aus, trotz der tapferen Margariten. Selbst die Rudbeckia sind jetzt verwelkt. Aber immerhin haben alle meine Lavendelpflanzen überlebt und sind sich nach dem Umzug gekommen. Ich habe sogar zwei kleine Pflanzen aus Saat von ihnen geschenkt bekommen. Der grosse Schmetterlingsbusch wird in die zweite Buschreihe überwechseln. Er wird einfach zu gross dort in der Ecke und versperrt den Durchgang.
… This bed looks a bit said, in spite of the brave margarites. Even the rudbeckia are dead now. But, on the other hand my lavender plants have all survived and revived after the moving. I even got a present from them, two small seedlings. The big buddleia will be moved to the second row of bushes/trees. It is simply getting too big there in the corner and blocks the passage.
Mein Arbeitsplatz. Ich habe Wildrosenbüsche geplanzt, die den Einblick verdecken sollen. Jetzt sind sie erst so 15 cm hoch.
… My work place. I have planted wild rose bushes in front, which are meant to cover it from view. At present they are about 15 cm (6 inches) high.
Hier sieht man deutlich, wie weit ich mit dem Entfernen des Grases aus dem Kies gekommen bin.
… It is clearly noticeable, how far I have come with pulling the grass out from between the pebbles.
Stauden- und Steinbeet im Norden.
… Perennial bed and rockery on the north side.
Eine Waldanemone, die irgendwas missverstanden hat. Übrigens haben auch fast alle meine Primeln noch einmal geblüht.
… An anemone sylvestris, which must have misunderstood something. By the way, also most of my primulas have flowered a second time in autumn.
Dieses Gras musste ich „bändigen“. Es soll ein Minigras sein, hat sich aber mehr zu einem Maxigras entwickelt, das sich auf alles legt, was drumherum wächst. Ich werde es im Frühjahr an eine Stelle pflanzen, wo es Platz hat und sich entfalten kann.
… This grass had to be „tamed“. It is supposed to be a mini grass, but has developed into more of a maxi grass, which lies down on everything that grows around it. In spring I will plant it somewhere, where it has sufficient space to unfold.
Eisenhut, ich liebe diese Farbe! … Wolfsbane, I love this colour!
Das Beet mit den grossen Rhododendrons.
… The bed with the large rhododendrons.
Und von der anderen Seite. Die Pfeilwurz ist unermüdlich und hat Blüten in drei Farbschattierungen gleichzeitig: fast weiss, rosa und rot. Je älter die Blüten sind, desto dunkler werden sie.
… And from the other side. The last flowering plant in the bed (English name???) is indefatigable and has flowers in three different shades at the same time: almost white, pink and red; the older the flowers are, the darker they get.
Und hier kommt doch tatsächlich eine Küchenschelle mit einer Knospe …
… As a great surprise, a pulsatilla is producing a new bud …
Zum Schluss noch ein richtiger Herbstgruss: die Lärche unseres Nachbarn. Ich wollte gerne so einen Zaun haben, aber das war unserem Hauswirt natürlich zu teuer … 😉
… Finally a real autumn greeting: our neighbour’s larch. I would have like to get a fence like that, but, of course, our landlord found that too expensive … 😉
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Restherbst!
… I wish you all a pleasant rest of autumn!
Ein wunderschöner Garten, der aber auch viel Arbeit macht. Nun ja, so lange es Spaß macht.
LikeGefällt 1 Person
Eben, Peter, so lange es Spass macht und so lange ich es kann. Später muss man weitersehen.
Ich möchte auch einen Garten haben, der nach einiger Zeit nicht mehr so viel Arbeit erfordert. Daher habe ich hauptsächlich Blumenzwiebeln und Stauden und einige wenige einjährige Pflanzen, die sich zuverlässig selber weitersähen, nichts mit im Haus vorziehen oder so, dazu habe ich keine Lust mehr. Nur die Rosen erfordern immer Arbeit mit dem Beschneiden, aber man muss ja nicht alle auf einmal „bearbeiten“. 😉
LikeGefällt 1 Person
your neighbors are so lucky to have you brighten the neighborhood. the zigzaggy little road for flowers looks fit for small magical people!
LikeGefällt 1 Person
Many people who walk or drive past take a closer look. This ground was a desert for 5 years or so.
I have a feeling that the little people will settle at the little pond beside the big taxus trees … 😉
LikeLike
Die Büsche und Sträucher die ihr angepflanzt habt bzw die ihr noch anpflanzen wollt ,werden einen
schöner Lebensraum für Vögel und Insekten ergeben. Das habt ihr ganz toll gemacht👍👍👍
LikeGefällt 2 Personen
Das hoffe ich stark. Wir hatten schon dieses Jahre enorm viele Schmetterlinge, Hummeln, Bienen etc. Im ersten Ring stehen bereits 5 Buddleia, und im zweiten Ring 5, und 3 kommen noch dazu. Auf der Nordseite werden dann drei stehen. Ich liebe diese Bäume. Ich werde sie nicht beschneiden, damit sie sich zu Bäumen mit Krone entwickeln. Das habe ich in Frankreich gesehen und fand das toll.
LikeGefällt 1 Person
da hast du schon viele stunden arbeit investiert, das kann man sehen. gefällt mir gut, diese wilde und ruhige mischung, die du da verpflanzt hast. die geschwungene torflinie gefällt mir auch sehr, wirkt auf mich wie ein zen-garten-einfluss. schön! liebe grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ein wohlgeordneter Garten in Reih und Glied wird es nicht werden, das will ich auch nicht. Das Zennige war schon absichtlich, obwohl sich der Effekt vielleicht verliert, wenn die Büsche gross werden. Ich verspreche mir eigentlich davon, dass man die Büsche dann versetzt sehen kann. Wir werden sehen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Gras mit geflochtenen Zöpfen – super Idee 😀
LikeGefällt 1 Person
Auf diese Weise konnte ich es etwas bändigen, ohne es zu beschädigen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Gefällt mir und sieht klasse aus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke! 😉
LikeGefällt 1 Person
wenn es ein neuer Trend wird, wissen wir, wer es erfunden hat 😀
LikeGefällt 1 Person
😀 😀
LikeGefällt 1 Person
Dein Garten ist wunderschön und es gibt so vieles zu entdecken. Du hast wirklich einen grünen Daumen!
LikeGefällt 2 Personen
Vieles glückt mir, da bin ich schon dankbar für.
LikeLike
toll sieht der Garten aus, ich hoffe, du bist gut in die Woche gestartet?
LikeGefällt 1 Person
Danke, Klaus! Ja, wir haben sogar Sonne heute! Liebe Grüsse aus Dänemark!
LikeLike
Was hast du für einen zauberhaften Garten. 😍
LikeGefällt 1 Person
Nun, da hat sich schon was getan, seit du das letzte Mal hier warst … 😉 … Danke für „zauberhaft“ … 🙂
LikeLike
Ein sehr schöne garten. 🙂 (please forget the spelling, my German is quite rusty)
😉
LikeGefällt 1 Person
Enough to make yourself understood … and that sentence with just a minuscule mistake … 😉
LikeGefällt 1 Person
Yeah. I think I caught afterwards. 😉 I always thought I need to spend 6 months in Germany and I should be fine. (How pretentious of me right?) Take care Birgit.
LikeGefällt 1 Person
Provided you stay in a place, where nobody speaks English or any other language you know, six months will bring you very far!
LikeGefällt 1 Person
I took classes twice, first at the U. in the language lab. With self-teaching tapes. Then at the Goethe Institüt. We had a very good teacher. And I tend to pick up languages from any source. People talking in the street. TV, newspapers…
LikeGefällt 1 Person
Good for you!! The Goethe Institutes seem to have a good reputation, I have heard that several times.
LikeGefällt 1 Person
I think it lives up to it reputation. Or at least it did. That was some years ago.
Au revoir „Brigitte“.
LikeLike
À la prochaine …
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
Schön. Ich denke?
LikeLike
bleib oder werde gesund, Klaus
LikeGefällt 1 Person
So richtig gepflegt, dennoch fühlt man sich hier sofort wohl und heimelig. Es strahlt alles etwas harmonisches aus – liebevolle Energien- Danke – Glg
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Ich liebe meine Pflanzen auch sehr und freue mich, dass sie all die Umzüge so tapfer überstanden haben!
LikeGefällt 1 Person
Tapfere Pflänzchen 🙂 immer mitgesiedelt? Wow! Naja, eigentlich iwie logisch, kann man gar nicht zurück lassen, dafür danken sie es dir nun 🙂 glg
LikeGefällt 1 Person
Nee, die konnte ich nicht verlassen, vielleicht hast du Recht, gegenseitige Liebe … 🙂
LikeGefällt 1 Person
❤ leicht möglich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit,
mein Weg zurück hat sich echt gelohnt. Ungerne hätte ich mir die Verwandlung deines in der Zwischenzeit wunderschönen Gärtchens entgehen lassen wollen. Da steckt nicht nur Arbeit, sondern ganz viel Liebe drin.
Herzliche Grüße Lilo
LikeGefällt 1 Person
Ja, da hat sich in dem einen Jahr viel getan. Nicht zuletzt durch all die tollen Staudenspenden meiner Nachbarin und der Durchhaltekraft meiner eigenen Pflanzen.
Mein Mann wollte ja eigentlich ausser Rasenmähen nicht so viel mit dem Garten zu tun haben, aber er hat mir dann doch das Gras für die zweite Buschreihe abgegraben. Da war ich dann doch froh … 😉
LikeGefällt 1 Person
…ein lieber Mann! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, ganz bestimmt. 🙂
LikeGefällt 1 Person