Eigentlich handelt es sich hier um eine Wiederauferstehung. Der Birkesø (Birkensee) wurde Ende des 19. Jahrhunderts trockengelegt. 2017 begann man, ihn wiederaufzustauen. Es handelte sich ursprünglich um einen so genannten Lobeliesø (Lobeliensee), den man nun versucht, genau so wiederauferstehen zu lassen.
… Actually, this is more of a resurrection. The Birkesø (birch lake) was drained at the end of the 19th century. In 2017, efforts were started to dam it up again. Originally, it was a so called Lobeliesø (lobelia lake), and now it is planned to resurrect it exactly like that.
Die Wikipedia sagt hierzu: „Die Bezeichnung Lobeliesø benutzt man für Seen mit sehr reinem Wasser auf Erdboden mit einem sehr geringen Mineraliengehalt. Man nennt sie auch oligotrophe Seen. Die Bezeichnung Lobeliesø bezieht sich auf die Wasserpflanze Lobelia dortmanna, die charakteristisch für diese Art Seen ist.“
… Wikipedia mentions here: „The name Lobeliesø is being used for lakes with very pure water on earthen ground with a very low mineral content. They are also called oligotrophic lakes. The name Lobeliesø originates from the water plant Lobelia dortmanna, which is characteristic for that kind of lake.“
Als wir 2017 hierher zogen, war in den Karten über das Vildmose ein „Birkesø“ eingezeichnet. Dort, wo er liegen sollte, konnten wir aber keinen See entdecken. Da war so eine kleine Wasseransammlung weit weg von der Strasse. Später erfuhren wir dann, dass dieser See einmal existiert hat und man ihn wieder aufstauen wollte. Das wurde im Herbst 2017 in Angriff genommen, und während des Winters füllte er sich relativ gut. Aber ihr wisst ja, wie der Sommer 2018 ausfiel … der neue Birkensee verdampfte und war erst einmal nur eine klägliche Pfütze. Ich habe damals keine Fotos davon gemacht, weil ich es nicht interessant fand und von dem Projekt noch nichts wusste. Nachstehend zeige ich von Google maps Satellitenfotos, die uralt sein müssen, vor 2011 jedenfalls, denn in dem Jahr begann das Vildmoseprojekt. Dort wo der Birkensee jetzt ist, sind da noch Felder.
… When we moved here in 2017, the maps over Vildmose showed a „Birkesø“, but there were it was supposed to be, we could not make out any lake. There was a bit of water far away from the road. Later we learned that this lake had existed once an that it was planned to recreate it. The efforts started in autumn 2017, and during winter the lake up relatively well. But, you know what summer 2018 was like … the new birch lake evaporated and was at first a pitiful puddle. I did not take any photos then, because I did not find it interesting and did not know about the project yet. Below I will show you satellite photos of Google maps, which mut be really old, at least before 2011, because that year the Vildmose project started. There where birch lake is now, were still fields.
Die rote Line ist die Grenze des Vildmoseparks. Er geht noch ein ganzes Stück weiter in nördliche Richtung. (Lillesø = Kleiner See, Toftesø = Toftesee)
… The red line is the boarder of Lille Vildmose park. It continues quite a bit to the north. (Lillesø = Little lake, Toftesø = Tofte lake)
Und hier jetzt mit Birkensee. … And here with birch lake.
Südlich des Toftesees liegen weitere Naturschutzgebiete, wie Toftemose (Toftemoor, ein Hochmoorschutzgebiet) und Tofteskov (Toftewald, ein Tierschutzgebiet). Beide Gebiete sind heute grösstenteils eingezäunt und nicht frei zugänglich für Besucher.
… South of Tofte lake are two more nature reserves, Toftemose (Tofte moor, a high moor reserve) and Tofteskov (Tofte wood, an animal reserve). Both areas are now for the most part fenced in and not freely accessible for visitors.
Siehe auch unsere Wandertour Toftesø und Toftemose.
… See also our hiking tour Toftesø and Toftemose (German only).
Zum Winter hin wurde der Birkensee dann etwas grösser und gemäss des dänischen ornithologischen Vereins haben sich bereits 2018 viele Wasservögel dort angesiedelt. (Auf deren Seite habe ich übrigens auch gelesen, dass seit 2010 auch ein Seeadlerpaar im Lille Vildmose brütet und die Kormorane sehr reduziert bzw. sie zum Übersiedeln an den Mariagerfjord treibt. Die Steinadler sind bereits seit 1999 im Lille Vildmose am brüten.)
During winter, birch lake got larger and the Danish Ornithological Association reports that many water birds have settled there already in 2018. (On their website I also read that since 2010 a sea-eagle pair is breeding in Lille Vildmose and is reducing the number of cormorants resp. driving them off to breeding places at Mariager Fjord. The golden eagles are already breeding in Lille Vildmose since 1999.)
Jetzt in 2019, durch den regenreichen Sommer und auch Herbst (bis jetzt), hat sich ein sehr schöner, grosser See gebildet mit drei kleinen Inseln, wo die Vögel nisten können, die nicht das Schilf bevorzugen.
… Now in 2019, because of the rain-laden summer and autumn, a beautiful, large lake has developed with three small islands, where those birds can nest that do not prefer the reed.
An einigen Stellen geht das Wasser bis zu weniger als einem halben Meter zur Strasse hoch, und ich habe gesehen, dass man bereits ein Überlaufrohr zur anderen Strassenseite eingegraben hat.
… In some places, the water reaches now up to the road with less than half a metre left, and I have noticed that an overflow pipe to the other side has already been put in place under the road.
Die meisten Vögel befanden sich leider auf der fernen Seeseite, aber man konnte sie hören. 😉
… Most birds were on the far side of the lake, but we could hear them. 😉
Dichter an der Strasse waren verschiedene Enten zu sehen, Reiherenten und Stockenten, aber auch die flogen weg, als wir auf der Strasse an ihnen vorbeigingen. Sie sind also nicht zahm, nicht einmal die Stockenten.
… Closer to the road were different kinds of ducks, among others tufted ducks and mallard ducks, but they flew away, when we went past. So they are not tame either, not even the mallard ducks.
Als nächstes wollen wir unbedingt zum Toftesee, denn da waren wir das ganze Jahr über nicht. Der neue Birkensee muss ja jetzt ganz in der Nähe sein.
… Our next plan is to visit Tofte lake again. We haven’t been there all year. The new birch lake must now be quite close to it.
Wie ihr sehen könnt, ist hier immer etwas los! 🙂
… As you can see, things are happening here! 🙂