A true elfin story (short story by Stella, oh, Stella)

In October 2015 I have created my blog. That year I only published three posts. This short story is the very first that I published in November 2015 (even before the German version). Nobody read it then. Five bloggers liked the German version. Two of them are still around, but three of them have more or less disappeared from WordPress. I would like to post the story once again here. Don’t worry, this is a once only happening and will not be done with all old posts. 😉 😊 This story “came” to me, undoubtedly inspired by the decoration of a small part of my then garden (no. 5).

I do plan to translate more of my earlier short stories though …

Stella, oh, Stella

So, that’s it, I cannot do anything else for now. I will have to continue in spring.

The beginning is done: the fireplace, the ladder, the tiled path, the area for gatherings … the rest will have to wait. A pile of firewood is also ready …

What I am talking about is, of course, the elfin dwelling place in the birch stump. I have marked the places for the entrance door and the windows, but it is getting too cold to accomplish artistic wood carvings.

————

The following winter is comparatively mild, but grey, rainy, stormy, in short: not cosy at all! The spring bulbs are slowly coming our with their first green.

At the beginning of May, my husbands enters the kitchen and says enthousiastically that the door, which I have carved into the birch stump looks incredibly real, the windows as well. I rush into the garden…

Ursprünglichen Post anzeigen 990 weitere Wörter

Eine wahre Elfengeschichte (Kurzgeschichte von Stella, oh, Stella; Januar 2015)

Im Oktober 2015 habe ich meine Seite ins Leben gerufen. In dem Jahr habe ich nur drei Beiträge veröffentlicht. Diese Kurzgeschichte ist die erste, die ich im Januar 2016 veröffentlicht habe. Fünf Blogger mochten sie damals. Zwei sind noch immer da , aber drei sind leider – mehr oder weniger – ganz aus WordPress verschwunden. Ich möchte die Geschichte hier gerne noch einmal zeigen. Keine Angst, das ist ein Einzelfall und wird nicht mit allen alten Beiträgen gemacht. 😉 😊 Diese Geschichte ”kam” zu mir, zweifellos inspiriert durch die Dekoration, die ich in meinem damaligen Garten (Nr. 5) vorgenommen hatte.

Stella, oh, Stella

So, mehr kann ich jetzt nicht tun. Ich muss im Frühjahr fortsetzen.
Der Anfang ist gemacht: die Feuerstelle, die Leiter, der Plattenweg, der Thing-Platz … der Rest muss warten. Ein Stapel Feuerholz ist auch schon da …

Es geht hier natürlich um die Elfenwohnung im Birkenbaumstumpf. Eingangstür und Fenster sind markiert, aber jetzt ist es einfach zu kalt, um kunstvolle Holzschnitzereien zu vollbringen.

Der Winter war dann verhältnismässig mild, aber grau, regnerisch, stürmisch, kurz gesagt: zutiefst ungemütlich! Die Zwiebelpflanzen zeigen sich jetzt so langsam über der Erde.

Anfang Mai kommt mein Mann in die Küche und sagt ganz begeistert, dass die Tür, die ich in die Birke geschnitzt habe sehr echt aussieht, auch die Fenster. Ich laufe sofort in den Garten, um nachzusehen. Tatsächlich! Wo ich im letzten Winter die Tür markiert habe ist jetzt eine wunderschöne Schnitzerei, die anscheinend Yggdrasil darstellt. Weiter oben sehe ich zwei Fenster. Die sehen…

Ursprünglichen Post anzeigen 941 weitere Wörter