Seit zwei Wochen stehen im örtlichen Baumarkt die Weihnachtsaccessoires auf ihren Regalen (Mitte September!!!), und vor drei Tagen hörten wir im abendlichen Jazz-Radio zum ersten Mal „Jingle Bells“ … Leute, lasst das doch bitte sein, erst einmal Halloween, wenn es denn unbedingt sein muss, dann Ertedankfest und DANN Weihnachten, bitte, bitte!!! Wenn ihr so weitermacht, bekommen wir noch vor Halloween das Neujahrszubehör im Angebot …
… Since two weeks, the local hardware store has Christmas paraphernalia on the shelves (mid September!!!), and three days ago, in the evening jazz radio, we for the first time heard „Jingle Bells“ … Folks, will you please stop that? First Halloween, if it is absolutely necessary, then Thanksgiving, and THEN Christmas, I beg you!!! If you continue like this, the accessories for New Year will already be on offer before Halloween …
Nicht nur dein Baumarkt bietet Weihnachtliches an . Bei Aldi und Co liegen auch schon Christstollen und Lebkuchen in den Regalen . Eine Tatsache an die ich mich auch nicht gewöhnen kann , weil mir jetzt einfach noch das Gefühl für solche Produkte fehlt. Das sieht der Handel aber wohl ganz anders.
LikeGefällt 2 Personen
Aber das wird immer früher, finde ich. Als ich Kind war, fing das am 1. Advent an. Seitdem ist das immer weiter vorgerrückt, aber im September meine ich nicht, dass die damit anfingen. Letztes Jahr war es im Oktober.
LikeLike
Oooh, ich hörte davon, dass es nun auch immer früher werden sollte..hab auch schon von anderen Personen gelesen, dass sie bereits vor einem Monat schon Weihnachtsmusik hörten.. 😮 ich blieb bisher zum Glück davon verschont..noch nichts mitbekommen 😀 kommt schon noch–🌹 Glg
LikeGefällt 1 Person
Da lobe ich mir meine region! Ausser LIDL warten alle geschäfte brav, bis halloween vorbei ist. Halloween wird übrigens auch nur dezent gefeiert….
Vive la Bretagne, bisous vom meer
LikeGefällt 1 Person
Ils sont raisonnables, les Bretons!
Ich finde das schwachsinnig! Jingle Bells im September war für mich der letzte Tropfen. Im Dezember kann man hier gar kein Radio mehr hören, da kommen dann nur Weihnachtslieder.
LikeGefällt 1 Person
Früher dachte ich ähnlich… in Polen ist jetzt erst einmal alles auf Allerheiligen ausgerichtet, alle Sonderverkaufsflächen sind voll damit. Schlagartig am 02.11. verwandeln sich diese dann in Weihnachtsverkaufsflächen.
Ich habe den deutschen Beginn im September vermisst. Und genieße es jetzt sehr. 02.11. war für mich immer viel zu spät…
LikeGefällt 1 Person
❤
LikeGefällt 1 Person
der Handel eilt voraus, passe auf dich auf und bleibe oder werde gesund, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Und wieder Ostereier, knapp nach Weihnachten. Irgendwo muß ja der Rest Schokolade hin 🙈😂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Figuren aus Schokolade dieselben sind für Weihnachtsmänner und Hasen, nur die äussere Hülle würde bestimmen, was es ist. Das stimmt vielleicht für die Billigschokoladen …
LikeGefällt 1 Person
Und vergesst nicht Valentine’s Tag und den Osterhasen zu Ostern! Haha, bei uns in Kanada ist derselbe traurige Trend zu beobachten.
LikeGefällt 2 Personen
Es wundert mich eigentlich, dass man sich noch nichts für Pfingsten ausgedacht hat … 😉
LikeGefällt 2 Personen
😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
O-m-g — I thought here in the U.S. we were the only crazy ones… the stores used to wait at least until thanksgiving…
LikeGefällt 1 Person
Bei meinem letzten Einkauf war ich schlagartig satt. Stapelweise Weihnachtsartikel. Nee da vergeht mir die Vorfreude auf die Weihnachtszeit.
Klar die Ware muss an den Kunden gebracht werden, aber nicht jedes Jahr früher.
Stimmt alles was nicht verkauft worden ist wird umverpackt, bzw eingeschmolzen. Dann bekommt der Weihnachtsmann eben lange Ohren. 😉
Doch es soll ja Leute geben die die Zeit wo sie Pfefferkuchen kaufen können gar nicht abwarten können. Ja so ist das – ich mag weder Pfefferkuchen noch den frühen Verkauf dieser Artikel. Ich bevorzuge herzhafte Sachen, wie Rollmöpse und Co. NEIN – ich bin nicht schwanger! *grins*
Liebe Grüße,
Lilo
LikeGefällt 1 Person
Für Leute, die das monatelang für verschiedene Festivitäten zu Hause stapeln wollen, ist das ja o.k.; ich habe meinen kleinen Koffer mit Weihnachtssachen und das war’s. Ich hätte vielleicht auch gerne Zimtsterne das ganze Jahr über, aber da ich die hier sowieso nicht bekomme, ist das auch egal. Vielleicht kaufe ich mir dieses Jahr mal welche bei meinem Lieblingsluxusversand in Bremen.
LikeGefällt 1 Person
Dann gönne sie dir und bestelle sie einfach. Man kann sie aber auch selber backen.
LikeLike
Vor ungefähr fünf Jahren beschloss ich, Ende November Weihnachtssüßigkeiten zu kaufen. Dann beginnt der Weihnachtsmarkt mit dem köstlichen Glühwein, gerösteten Mandeln, gebackenen Kastanien und und … Es ist ein echter Start in die Weihnachtszeit. Das ist meine Meinung 🤨
LikeGefällt 1 Person