Was denn? … What now?

Seit zwei Wochen stehen im örtlichen Baumarkt die Weihnachtsaccessoires auf ihren Regalen (Mitte September!!!), und vor drei Tagen hörten wir im abendlichen Jazz-Radio zum ersten Mal „Jingle Bells“ … Leute, lasst das doch bitte sein, erst einmal Halloween, wenn es denn unbedingt sein muss, dann Ertedankfest und DANN Weihnachten, bitte, bitte!!! Wenn ihr so weitermacht, bekommen wir noch vor Halloween das Neujahrszubehör im Angebot …

Festtage

… Since two weeks, the local hardware store has Christmas paraphernalia on the shelves (mid September!!!), and three days ago, in the evening jazz radio, we for the first time heard „Jingle Bells“ … Folks, will you please stop that? First Halloween, if it is absolutely necessary, then Thanksgiving, and THEN Christmas, I beg you!!! If you continue like this, the accessories for New Year will already be on offer before Halloween …

 

Nicht unser Klimapaket

Umweltinstitut_Logo

Nach Freitag (20.9.) sind wir tief bewegt und motiviert, aber auch wütend und enttäuscht. Beim globalen Klimastreik waren deutschlandweit 1,4 Millionen Menschen in fast 600 Orten auf der Straße. Von Hamburg bis München waren die Plätze gerammelt voll mit Menschen aller Generationen. Mit Fridays for Future ist eine Bewegung entstanden, der es gelingt, die Klimakrise endlich ganz oben auf die politische Agenda zu setzen. Einen Bericht mit vielen bunten Eindrücken vom Klimastreik finden Sie hier.

Doch der 20. September war auch ein Tag der Enttäuschung, denn die Bundesregierung erwies sich erneut als Totalausfall beim Klimaschutz. Mit ihrem „Klimapaket“ steuern wir auf eine gefährliche Erderhitzung von vier Grad oder mehr zu. Dabei hätte sie die Chance, nicht nur auf die Klimakrise zu reagieren, sondern gestalterisch ein gutes Leben für alle zu ermöglichen: mit sauberer Luft, grüneren Städten und einer tierfreundlichen Landwirtschaft. Das wäre der „Große Wurf“ gewesen, den die Regierung uns versprochen hatte. Doch angeboten hat sie uns ein zaghaftes Klein-Klein, ein Weiter-wie-bisher.

Die Rechnung der Bundesregierung ist diesmal aber nicht aufgegangen: Die Menschen haben sich nicht blenden lassen. Die Reaktionen waren unisono vernichtend. Wir haben der Regierung nun ein Ultimatum bis Ende November gesetzt, um ein neues, wirksames Klimapaket vorzulegen. Unser Druckmittel? Eine junge Klimabewegung, die wie eine frische Brise durch das Land weht und so leicht nicht aufgeben wird! Lesen Sie hier unsere ausführliche Bewertung des Klimapakets.

 

P.S.: Den folgenden Text hat ein Bekannter auf Facebook geteilt. Ich fand den sehr passend hier:

DeutschlandsKlimaPAKET