Maritimes Festival … Maritime festival Teil 2/Part 2 Limfjord Museum

Dies ist der zweite Teil von dem Beitrag am Vortag der Windjammer-Regatta „Limfjorden rundt“. Den ersten Beitrag mit den Schiffen findet ihr HIER.

… This is the second part of the post on the day before the windjammer race „Limfjorden rundt“. Part 1 you will find HERE.

Nachdem wir uns alle die wunderschönen Segelschiffe angesehen hatten, wollten wir etwas essen und das Limfjord Museum besuchen.

… After having admired all the beautiful sailing ships and boats, we wanted to eat and then visit the Limfjord museum.

Wir fanden etwas Brauchbaren in „Kanalfogedens Køkken“ (Die Küche des Kanalvogts). Wir gingen einen Kompromiss ein und bestellten Fischfrikadellen, die vorzüglich schmeckten. Es ist ein nett eingerichtetes Restaurant, und die sehr freundliche und aufmerksame Chefin bediente an dem Tag selbst. Von dort hatte man Ausblick auf den Kanal Frederiks VII.

… We found something edible in „Kanalfogedens Køkken“ (The canal bailiff’s kitchen). We agreed on a compromise and ordered fish cakes, which were delicious. It is a nicely decorated restaurant, and the very friendly and attentive manager served the customers herself that day. From there we had a view on the canal built by Frederik VII.

IMG_20190909_135929

IMG_20190909_135934

Natürlich gab es dort eine Menge Segelschiffe zu sehen sowie Fischereizubehör.

… Of course there were a lot of sailing boats to be seen, as well as fishing paraphernalia.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dieses Boot wurde zur Jagd benutzt (Seehunde, glaube ich); hinter dem angebrachten Brett vorne lag das Gewehr.

… This boat was used for hunting (seals, I think); behind the shield in front they kept the gun.

IMG_20190909_144148

Zwei spezielle Vehikel.                         … Two special vehicles.

IMG_20190909_145130

Dieser Krabbe möchte ich nicht begegnen; der Seehund als Grössenvergleich.

… I would not want to meet this crab; the seal serves as comparison in size.

IMG_20190909_144041

Ein Kormoran schaukelt auf einer Boje. Kormorane habe ich zum ersten Mal in freier Wildbahn gesehen, als ich 1993 nach Dänemark zog.

… A cormorant swinging on a buoy. The first time I ever saw a cormorant in the wild was when I moved to Denmark in 1993.

IMG_20190909_144102

Könnt ihr den Fisch in diesem Aquarium entdecken? Er ist wirklich sehr gut getarnt … 😉

… Can you find the fish in this aquarium? It is very well camouflaged … 😉

IMG_20190909_144422

Dies ist auch ein Hübscher.                        … This is a pretty one.

IMG_20190909_144426

Und ein Aquarium mit Umweltrealismus …

… And here an aquarium with environmental realism …

IMG_20190909_144503

Im oberen Stockwerk können Kinder spielen und werkeln. Ausserdem werden einige schöne Fotos ausgestellt und man hat einen wunderbaren Ausblick auf den Kanal, das Haus des Kanalvogts und das Meer dahinter.

… On the upper floor, children can play and potter about. They also exhibit some really nice photos, and one has a grand view on the canal, the house of the canal bailiff and the sea behind.

Dieses Foto fand ich so toll, dass ich es abfotografiert habe.

… I liked this photo so much that I re-photographed it.

IMG_20190909_144837

Das Gebäude auf der anderen Seite des Kanals, das Haus des Kanalvogts, ist ebenfalls Teil des Museums.

… The building on the other side of the canal, the house of the canal bailiff, is part of the museum as well.

IMG_20190909_144921

Seit dem Sommer 2019 befindet sich dort eine ständige Ausstellung mit dem Titel ”Der fantastische Limfjord” und handelt von Seefahrt auf dem Limfjord im Laufe der Jahrhunderte.

… Since summer 2019 they are showing a permanent exhibition there with the title „The fantastic Limfjord“ about seafaring on the Limfjord during the centuries.

Es wird dort u. a. historisches Filmmaterial gezeigt (wirklich tolle Aufnahmen), und Künstlerin Jody Ghani Nordby hat stilige handgemalte Illustrationen beigesteuert. Man hat auch einige seltene und typische Gegenstände gesammelt und ausgestellt, wobei ”Antatzer” toleriert werden – vieles des Ausgestellten darf man nämlich gerne anfassen. 😉

… They show among other things historical film material (really great footage), and artist Jody Ghani Nordby has contributed stylish hand painted illustrations. Some rare and typical items have been collected and are exhibited as well. People with the need to touch everything they see, are tolerated, as many of the exhibits may be touched. 😉

Ich habe keine Fotos gemacht, denn es waren zu viele Leute dort, wahrscheinlich weil es noch so neu war. Da müsst ihr dann selbst einmal vorbeischauen … 😉

… I did not take any photos there, there were simply too many people, most probably because the exhibition is still quite new. You will have to go there yourself … 😉

Der Kanalvogt späht hinaus aufs Meer …

… The canal bailiff gazes out to the sea …

IMG_20190909_151338
(Das ist meine Handtasche, nicht mein Bauch!!!) (… That is my handbag, not my belly!!!)

Der „Strand“ besteht hier zu 99 % aus Muscheln (kein Sand).

… This „beach“ consists to 99% of seashells (no sand).

IMG_20190909_151412

Der dunkle, etwas bläuliche Streifen ist eine grosse Ansammlung von Miesmuscheln.

… The darker blueish stripe is a large mass of blue mussels.

IMG_20190909_151547

Und zum Abschluss unterhielten wir uns noch mit zweien der vier Stadtwächter. Sie gehen im Sommer immer noch durch die Stadt und singen ihren Wächtersang. Es gibt sie noch in diversen dänischen Städten z. B. in Ribe, Vejle und Ringsted. Man kann zusammen mit den Wächtern durch die Stadt gehen, dann bekommt man Anekdoten und Historisches erzählt.

… As a nice ending, we had a conversation with two of the four city guardians. In summer they still walk the town and sing their guardian song. They still do that in several Danish towns, for example in Ribe, Vejle and Ringsted. It is possible to walk through the town together with them, and they will tell you anecdotes and historical facts.

IMG_20190909_155208

Nächstes Mal, in Teil 3,  gibt es dann einen Bericht über die schöne Galerie am Hafenplatz.

… Next time, in part 3, I will report about the wonderful gallery at the marina square.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

13 Gedanken zu „Maritimes Festival … Maritime festival Teil 2/Part 2 Limfjord Museum“

  1. Ein maritimes Museum ist immer interessant, weil es zeigt, wie die Menschen mit ganz einfachen Mitteln in kleinen Booten fischten und jagten. Viele arme Fischer sind in der rauen See umgekommen. Wieder mal sehr interessant, liebe Birgit! Dein Mann sieht sehr zufrieden aus.

    Gefällt 2 Personen

  2. Gehen die Stadtwächter wirklich noch ihre aktive Runde – wie die „Türmerin zu Münster“ es traditionel macht, oder sind sie als reine Touristenattraktion und machen Führungen – wie z.B. die Stadtwächter in Münster und Osnabrück?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..