Jedes Jahr findet in Woche 37 die „Limfjorden rundt“ Windjammer-Regatta statt. Montags trifft man sich in Løgstør und am Dienstag geht es los. Man läuft folgende Häfen an: Abfahrt/-segeln Løgstør – Thisted – Struer – Nykøbing Mors – Fur – Skive.
… Every year in week 37 the „Limfjorden rundt“ windjammer sailing regatta is taking place. On Monday everybody assembles in Løgstør and on Tuesday the race starts. Following harbours are being called at: Start Løgstør – Thisted – Struer – Nykøbing Mors – Fur – Skive.
Dieses Jahr trafen am 9. September die wunderbarsten Segelschiffe in Løgstør ein, Ein-, Zwei- und Dreimaster, ältere und neuere. Am 10.9. morgens sollte die Regatta starten. Leider war es an dem Dienstag den ganzen Tag dunkel und regnete in einem fort. Wenigstens war es nicht kalt!
… This year on 9 September, the most wonderful sailing ships gathered in Løgstør, single masted, two and three master, older and newer. The regatta was supposed to start on the morning of 10 September. Unfortunately, it was dark all day on that Tuesday and raining continuously. But, at least it wasn’t cold!
Ich habe so viele Fotos gemacht, dass ich den Ausflug in drei Teile aufteile. Es gibt heute von mir Fotos von Schiffen en gros und einige spezielle von Løgstør. Nächstes Mal berichte ich von den beiden Gebäuden des Limfjord Museums und das dritte Mal von der tollen Galerie am Platz mit all den bemalten Miesmuscheln, in die ich schon immer einmal wollte.
… I have taken so many photos that I will divide the report into three parts. Today you will get photos of ships galore from me and a few special ones of Løgstør. Next time I will post about the two buildings of the Limfjord museum and the third time about the grand gallery at the square with all the large painted mussles, which I had planned to visit for some time now.
Ziemlich am Anfang trafen wir auf ein Schiff, dass dem Blauen Kreuz gehört. Ich habe schon einmal darüber berichtet. Das Blaue Kreuz nimmt Spenden aller Art entgegen und verkauft die Gegenstände billig in eigenen Läden. Das Geld wird dafür benutzt, alkoholgeschädigten Familien zu helfen, hauptsächlich den Kindern, die ja unschuldig an dem Übel sind. Die Mitarbeiter in Verkauf, Lager und Lieferung sind unbezahlte Freiwillige (daher oftmals Rentner).
… Right at the beginning we saw a ship that belongs to the Blue Cross. I have mentioned that before. The Blue Cross accepts all kinds of donations and sells the items cheap in their own shops. The money is used for helping families that are troubled by alcoholism, mainly the children, as they are innocent of this problem. The staff in sales, storage and deliver are unpaid volunteers (and, therefore, often retirees).
Dieses Segelschiff nun gehört der Abteilung des Blauen Kreuzes, die sich ausschliesslich für Kinder einsetzt. Man unternimmt Wochenendfahrten mit ihnen und gibt ihnen ein schönes Erlebnis, Gemeinschaftlichkeit und viel Spass. Es gibt inzwischen in fünf Städten Einrichtungen des Blauen Kreuzes nur für Kinder.
… This sailing ship belongs to a department of the Blue Cross, which works exclusively for children. They take them on weekend tours and gives them a good experience, possibility for socializing and a lot of fun. There are departments especially for children in five cities by now.
Ein freundlicher junger Mann gab uns eine detaillierte Führung.
… A friendly young man gave us a guided tour of the ship.
Die obere Koje war so niedrig, dass jemand mit etwas ausladendem Magen nicht darin hätte liegen können.
… The upper bunk was so low, that a person with a slightly protruding stomach could not have squeezed in there.
In dieser Ecke wickeln sich rechts und links je eine Person um den Mittelpfosten. Der junge Mann erzählte uns, dass er mit dem Kopf zuerst ganz ans Ende kriecht und dann die Beine in der erforderlichen Biegung streckt. Ich glaube, ich würde lieber mit dem Kopf zur Öffnung hin liegen … 😉 … Das ist nichts für Klaustrophobisten!
… In this corner, one person each on the left and on the right are wrapping themselves around the middle structure. The young man told us that he would go in head first and then somehow stretched his legs around it. I think I would have chosen to have my head pointing the other way, towards the opening … 😉 … That is not for claustrophobics!
Vom Nebenschiff wehten leckere Düfte herüber (z. B. Rotkohl, der hier u. a. zum traditionellen Mittagsbüffet gehört) und ein Besatzungsmitglied rief uns zu, dass es bei ihnen das bessere Büffet gäbe. 🙂
… From the neighbour vessel came whiffs of something delicious (for example red cabbage, which among other things belongs in Denmark to the traditional lunch buffet). One member of the crew shouted over to us that on their ship they had the better buffet to offer. 🙂
Aber hier mehr Schiffe: … But here more ships:
Das Schiff mit dem seltsamen Namen LOA ist Dänemarks einzige Barkentine.
… The ship with the strange name LOA is Denmark’s only barquentine. Definition: a sailing ship similar to a barque but with only the foremast square-rigged and the remaining masts rigged fore and aft.
Bei Martha handelt es sich um einen Schoner.
… Martha on the other hand is a schooner.
Das überdimensionale Rettungsboot verhindert den Blick auf Marthas schönen Achtersteven.
… The ove dimensioned lifeboat blocks the view on Martha’s beautiful stern.
Ab in die Wanten! … Up and into the shrouds!
Dann fotografierte ich ein klitzekleines Segelboot nur so als Kontrast zum Spass. Es stellte sich dann aber heraus, dass es sich dabei um den Nachbau eines der frühesten Sportsegelboote Dänemarks handelte.
… Then I took a photo of a comparatively tiny sailing boat, just for fun as a contrast. But then I found out that it was a replica of one of the earliest Danish sport sailing boats.
Eine Szene am Frederik-VII-Kanal. … A scene at the Frederik VII canal.
Hier ist die erste Reihe, die mit Aussicht, für Wohnmobile reserviert.
… Here, the first row, the one with a view, is reserved for camper vans.
Und dann, upps, ertappt … 😉 … And then, oops, caught red-handed … 😉
Das war wieder so ein rundum zufriedenstellender Tag im Hier und Jetzt.
… That was one of those all around satisfying days in the here and now.
That cake sure looks good — & you so lovely! What pretty photos, especially the lovely colors – blue, white, red…
LikeGefällt 1 Person
blue, white and red? You are still lingering with the cake, aren’t you? 😉
Only a pity that the day was so grey and dark, but we enjoyed it anyway. There was general excitement in the air, we loved it.
LikeGefällt 1 Person
Now you’ve discovered my sweet tooth 🙂
LikeGefällt 1 Person
😀 😀 ❤
LikeGefällt 1 Person
Toller Bericht.
Gives me a sea feeling up to here 😊
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich. Der Tag war zwar sehr grau, aber es war nicht kalt. Einige der jüngeren Besatzungsmitglieder sprangen sogar ins Wasser, brrrrr. Dass es mich zu Schiffen zieht, muss erblich bedingt sein.
LikeGefällt 1 Person
Mit Sicherheit. Und auch die Dänemarksee drumherum 😆
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja, du hast Recht, man kann die Schiffe nicht umgehen … 😀
LikeGefällt 1 Person
Kaum, es sei denn direkt nach Süden in den großen Kanton *hehe*
LikeGefällt 1 Person
Um dieses Erlebnis beneide ich dich. 🤗
Wir waren enttäuscht, dass man ein derartig großes Ereignis nicht am Wochenende starten lässt. Aber gut, dass ich hier sehen kann, wie es war 😘
LikeGefällt 2 Personen
Am Dienstag Morgen zum Start dort zu sein war uns dann allerdings zu früh, das war 06.00 oder 07.00 Uhr … 😉
LikeLike
vielen Dank für deine wunderschönen interessanten Informationen in Bild und Text, mache was Gutes aus diesem Tag, Klaus
LikeGefällt 2 Personen
Immer Klaus, immer! Donnerstag ist jetzt Band-Treff-Tag … 😉
Liebe Grüsse aus Dänemark!
LikeLike
Tolle Bilder, Birgit. Das miserable Wetter hatte eine positive Seite, die Bilder von den Schiffen wirken noch dramatischer mit den dunklen Wolken im Hinterground.
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja, das stimmt. Niemand liess sich aber von dem Wetter beeindrucken, alle waren guter Laune, das war toll! Zwei junge Leute sprangen sogar von der Reling ins Wasser. Das wäre mir dann doch zu kalt …
LikeGefällt 1 Person
Ausladender Magen…..😂🤣 Super Fotos – freue mich auf die nächsten….
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, wo du doch selber immer so tolle Fotos machst!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😊
LikeGefällt 1 Person
Wie immer ein sehr informativer und schöner Bericht mit tollen Fotos. Ich hoffe ihr habt von allen Büffets probieren können 😉
Liebe Grüße
Balle
LikeGefällt 1 Person
Auf der Agape gab es gar kein Büffet. Das auf dem Nebenschiff war privat und der Zuruf nur ein Scherz … es roch aber seeeehr gut! Es gab Essenstände aber nichts ohne Fleisch, und mit ihren geliebten Miesmuscheln können sie mich mal, seit ich mal auf Teneriffa eine ganz schlimme Lebensmittelvergiftung aufgrund von ebenselbigen in einer Paella hatte. Aber dafür haben wir ja im Restaurant gegessen, aber das wisst ihr ja noch nicht, das kommt in Teil 2, und zum Abschluss ein bescheidenes Stück Kuchen genossen … 😉
LikeLike
Bescheiden? Bescheiden sieht aber anders aus😊
LikeLike
Die sind sehr grosszügig mit den Stücken, das muss man sagen … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, der Kuchenbericht kommt noch! 😉 Ein toller Ausflug und richtiges Herbstwetter hast du da auf den schönen Bildern eingefangen.
LikeGefällt 1 Person
Nee, du, nichts mehr über Kuchen, das war’s … 😉
Im Restaurant haben wir „was Richtiges“ gegessen, wie mein Mann das nennt.
LikeLike