Bevor der August sich dem Ende zuneigt, h Hier ein paar Gartenfotos vom Monat August. Nicht ganz ohne Worte, ich kann’s mir ja nicht verkneifen, ihr kennt mich ja mittlerweile … 😉 … Es war ein sehr farbenfroher Monat.
… Before August draws to a close, I will show you some photos of the garden from the month of August. Not completely without words, I cannot bite them back, as you know by now … 😉 … it was a very colourful month.
Hier kommt Lein mit roten Blüten. … This is flax with red flowers.
Einige meiner wunderbar duftenden Phloxe:
… Some of my phloxes with wonderful perfume:
Dunkle Königskerze (wieso dunkel?): … Dark mullein (why dark?):
Prachtkerze (mit Pfauenauge): … Butterfly gaura (with peacock):
Stockrosen, die ihr noch nicht gesehen habt: … Hollyhocks, which you have not seen yet:
Ich musste sie jetzt abschneiden. Aus den langen Stielen habe ich einen kleinen Zaun gebastelt. Er ist nicht sehr stabil, aber er soll auch nur die Kornblumen stützen, die sich gerne flach legen. Er soll ja nicht völlig den Blick auf die Blumen verdecken.
… I had to cut them down now. From the long stems I have made a little fence. It is not very strong, but it is only supposed to support the cornflowers, which have a tendency to lay down flat. It is not meant to completely cover the view on the flowers.
Auch das Vogelfutter hat sich im Garten ausgedrückt von Mini- bis Riesensonnenblumen (meine Hand zum Grössenvergleich).
… Also the bird food has expressed itself in the garden as miniature and giant sunflowers (my hand for comparison).
Auf unserer Hauptterrasse blüht es auch noch kräftig.
… On our main terrace many plants are still flowering as well.
Meine unermüdlichen Rosen oben, Fuchsia und Geranien unten. Die Fuchsien sind aus Stecklingen vom letzten Jahr entstanden; die haben sich doch gut entwickelt.
… My untiring roses above, fuchsia and geraniums below. The fuchsias originate from cuttings of last year; they have developed very well indeed.
Und last but not least meine Inka-Lilie, die seit Mai fortlaufend Blütenstiele produziert. Es ist eine niedrig wachsende Sorte mit grünweissen Blättern.
… And last but not least my alstromeria, which since May has continuously produced flower stems. It is a low growing variety with green and white leaves.
Gegen Ende August begannen dann die Herbstfarben sich Geltung zu verschaffen.
… At the end of August the autumn colours started to assert themselves.
Die ersten Astern fangen an zu blühen. Hier eine in einem seltenen, wunderschönen Blau.
… The first asters are starting to flower. Here one with a rare, beautiful blue colour.
Die anderen Rosen werden wohl noch einmal blühen. Auch die abgeschnittenen Margariten und Glockenblumen haben sich zu einer zweiten Blüte aufgeschwungen. Die Schmetterlingsbäume sind noch voll im Gang und dann kommen alle die Astern. Und dann kommt der Winter und es wird gebastelt. 😉 🙂
… The other roses might flower once more. Also the cut off marguerites and bellflowers have hurried to produce a second flowering season. The buddleia are still in full season and then all the asters will start. And then winter will come, and I will start my handicrafts. 😉 🙂
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Herbst!
… I wish you all a wonderful autumn.
Den wünsche ich Euch ebenfalls 🍁🍂🍃
LikeGefällt 2 Personen
Danke, meine Liebe!
LikeLike
Stella, you have a lovely and colourful garden.
LikeGefällt 2 Personen
Thank you Sheree! It makes me glad, and so amazing, as I starting planting only a year ago, at the end of June last year.
LikeGefällt 1 Person
Fabelhafte Sammlung von Augustbildern! Was wird wohl der September bringen?
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Peter! Es dünnt dann ja doch etwas aus … mal sehen …
LikeGefällt 1 Person
So wunderschön erfrischend bunt ist dein Garten, dass einem beim betrachten das Herz aufgeht!
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🍀🌺💖
LikeGefällt 2 Personen
Danke, gleichfalls! Ich freue mich immer, wenn ich aus irgendeinem meiner Fenster schaue. All die Arbeit hat sich gelohnt.
LikeGefällt 1 Person
Was für Farben! Unser Garten ist gerade so kahl, wir hatten die Gärtner zum Aufräumen da. Aber jetzt ist endlich Platz zum Pflanzen wie ich es will und es juckt mich schon! Ich freue mich schon auf das nächste Frühjahr…
LikeGefällt 2 Personen
Wenn man erst einma gepflanzt/gesät hat, geht das so Schnell … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Feine Gartenblumen in feinen Bildern festgehalten 🙂
LG Lu
LikeGefällt 2 Personen
Danke, lieber Lu! Es ist immer eine Freude aus dem Fenster zu schauen … 🙂
LikeLike
Das kann ich gut verstehen, liebe Stella, bei dieser Pracht! 🌟🌾🌟
LikeGefällt 1 Person
so schön bunt, ich wünsche ein erholsames Wochenende, Klaus
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich liebe es bunt, wie in der Natur … dir auch ein schönes Wochenende, Klaus!
LikeLike
Sehr schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LikeGefällt 2 Personen
🙂 ❤
LikeLike
Wunderschön! 😀 Wenn man bedenkt, dass Ihr noch gar nicht so lange dort wohnt, hast Du den Garten super schön in Gang bekommen. So eine Blütenfülle und Farbenpracht. Einfach nur toll! ❤
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Dafür kann ich zum grossen Teil meiner Nachbarin danken und meinen „Wanderpflanzen“, die schon dreimal mit uns umgezogen sind. Erstaunlich, dass sie fast alle überlebt haben.
LikeLike
Danke für die Übersetzungen. Daran scheitere ich immer – schildere der Englischlehrerin den Garten, wenn die weder deutsche noch lateinische Namen kennt 😉
Und das ist Leinen/Flachs?
LikeGefällt 2 Personen
Das mit den schönen roten Blüten ist Flachs, allerdings eine Ziersorte. Der Gebrauchsflachs hat kleinere blaue Blüten, ist aber auch sehr schön. Den werde ich nächstes Jahr auch aussähen.
LikeLike
Katja, dein Kommentar ist verschwunden, aber ich hatte ihn noch im E-Mail:
Homeiswheretheboysare commented:
Dein Garten ist ein absolutes Prachtstück. So bunt und vielfältig. Ist der Lein einjährig oder mehrjährig? Ich finde ihn sehr schön.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Katja! 🙂 Der Lein ist einjährig, sät sich aber sehr schön wieder aus, wenn man die Samenkapseln nicht abknipst. Ich rechne damit, dass alle die Pflanzen die da stehen, sich selber aussäen, auch die Kornblumen, die Cosmea, die Calendula und der weisse Mohn.
LikeLike