Fotos des Monats, August 2019 / Photos of the month, August 2019

Die ersten drei Bilder sind von einem Ausflug, über den ich demnächst berichten werde. Ich habe auch mal wieder mit meinem gratis Bildbearbeitungsprogramm (GNU) gespielt. Das hat so viele Möglichkeiten, dass ich mir langsam mal aufschreiben muss, was ich wie gemacht habe, sonst suche ich jedes Mal wieder aufs Neue.

… The first three photos are from an excursion, about which I will write shortly. I also have played again with my free of charge image editing programme (GNU). It has so many possibilities, that I will have to start writing down what I have down how and where, otherwise I will have to search each time anew.

Das erste ist mehr wie aus einem dänischen Hygge-Katalog. Die Sonne lugte gerade aus den Wolken hervor.

… The first one resembles one from a Danish Hygge-catalogue (hygge = to feel cozy). The sun was coming out for a second there.

cof

Die nächsten beiden haben in meinen Augen ein Aquarell ähnliches Erscheinungsbild, so dass ich „Sachen“ mit ihnen ausprobiert habe.  😉

… The next two had somehow aquarelle like appearance, so I tried „things“ with them. 😉

Original

cof

Mit Nebel                             … with fog

cof

Original

sdr

Ölmalerei (Aquarell hat das Programm nicht oder ich habe es nur nicht finden können)

… oil painting (the programme does not seem to have „aquarelle“, or I am just not able to find it)

sdr

Aus dem Garten eine Sonnenblume mit Hummeln. Die eine balancierte aus irgendeinem Grunde an einem Blattrand, was etwas mühsam aussah.

… From the garden a sunflower with bumblebees. One of them was – for one or the other reason – balancing on the rim of a petal, which looked a bit awkward.

2019-08-16 15.43.24 Lieblingsfoto August2019

Ein Glückstreffer, hier sieht man alles: Fühler, Rüssel und Beinfarbe, obwohl das bei diesem Falter wohl keine Bedeutung hat … Zu meinem Erstaunen ist der Rüssel fast genauso dick wie ein Bein.

… A piece of luck, one can see everything here: tentacles, proboscis (??) and colour of legs, although the latter does not have any importance for this kind of butterfly … to my amazement, the proboscis is nearly as thick as a leg.

2019-08-16 15.38.45 Lieblingsfoto August2019

Im Sommer ist es immer schwierig auszuwählen … 🙂

… In summer it is always difficult to make a selection … 🙂

Mal was Fröhliches … For once something cheerful

Wenn Tiere sich angeblich „menschlich“ aufführen, ist das im Grunde vielleicht nur unsere tierische Seite???  😉  😀

… When animals allegedly behave like humans, could that actually be our animal side instead??? 😉  😀

Ausgangssituation:
Drei Spatzendamen und ein Herr sitzen zivilisiert an der Tränke und laben sich gesittet am köstlichen Nass.

… Initial situation:
Three lady sparrows and one gentleman are sitting at the bird bath (??) and mannerly enjoy drinking (!!) the delicious wet.

2019-08-23 10.36.57 BLOG

Angeflogen kommt ein zweiter Herr, der sich pladatsch mit dem Hintern zuerst ins Wasser fallen lässt und anfängt herumzuplantschen. Der erste Herr verzieht sich umgehend. Die Damen sind verdattert.

A second „gentleman“ comes a-flying and dumps bottom first into the bird bath and starts splashing around. (Must have been an anglophone sparrow, in German it is called a bird watering place. No, in Danish it is also a bird bath, I just checked, and we are in Denmark, so that makes sense, does it not?  🙂 ) Anyway, the first gentleman immediately absconds; the ladies seem befuddled.

2019-08-23 10.36.53

Eine Dame verzieht sich, eine zweite beäugt angeekelt das nunmehr ungeeignete Trinkwasser, die dritte dreht dem Eindringling den Rücken zu. Dieser wirkt sehr zufrieden mit sich selbst.

… One lady leaves the scene of the crime, a second one disgustedly eyeballs the now unfit drinking water, the third turns her back on the intruder. The latter looks very pleased with himself.

2019-08-23 10.36.43

Dann verziehen sich die restlichen Damen und zurück bleibt der „Bader“ und wundert sich „Hey, chicks, kommt zurück“.

… The the remaining two ladies fly away and the „bather“ is left alone and is surprised: „Hey, chicks, come back“.

2019-08-23 10.36.32

Die Amseln trinken übrigens am nunmehr fertiggestellten Mini-Teich.

… The blackbirds drink from the now finished miniature pond.

2019-08-27 09.11.42 BLOG

Ich wünsche euch einen lächelnden Tag.

… I wish you all a smiling day.

Guldbæk Weingut … Guldbæk vinyard

Ja, es gibt ihn, den dänischen Wein! Guldbæk liegt von uns aus ca. auf halbem Wege nach Løgstør. Das Gut hatte einen Stand beim alljährlichen Muschelfest dort. Wir wollten mal etwas Wein probieren und vielleicht auch kaufen, aber man war im Feld als wir vorbeikamen. Wir konnten zwar klingeln, und dann würden sie herbei eilen, aber da wir so oft vorbeifahren, wollten wir ihnen keine Umstände machen. Nächstes Mal dann. Aber hier ein paar Fotos und der Link zu ihrer Webseite (unbezahlte Werbung):

… Yes, it exists, the Danish wine! Guldbæk lies about half way between our place and Løgstør. The vinyard had a booth at the annual mussel festival there. We had planned on tasting and maybe even buying some wine, but everbody was in the fields when we arrived. We could have rang a bell, and they would have rushed hither, but we are passing there so often that we didn’t want to inconvenience them. Next time. But here some photos and a link to their website (unpaid advertising):

IMG_20190821_101410

IMG_20190821_101528

Da oben auf der Sonnenterrasse kann man dann sitzen und seine Weinproben schlürfen.

… Up there on the sun terrace, one can sit and sip the wine samples.

IMG_20190821_101413

Wir hatten eine schöne Aussicht auf einen der Weinhügel von dort oben (eigentlich ist es mehr ein Feld).

… From up there, we had a wonderful view on one of the winehills, or rather wine field.

IMG_20190821_101455

Der Haupteingang war aber unten. Ich fand ihn sehr ansprechend und einladend gestaltet.

… The main entrance was down below. In my eyes they have made it look appealing and inviting.

IMG_20190821_101651

Und hier der Link zur Webseite (Dänisch und Englisch): http://guldbaekvingaard.dk/en/

… And here the link to their website (Danish and English): http://guldbaekvingaard.dk/en/

Wenn es uns gelingt, dort einmal Wein zu probieren (und zu kaufen, die Preise sind nicht unerschwinglich), berichte ich umgehend!

… If we succeed in testing some wine (and buying, the prices are not exorbitant), I will report immediately!

Zur Liebe … To Love

Dieses Mal einige Abschnitte aus dem 11. Kapitel aus „Das Buch des Mirdad“ von Mikhaïl Naimy.

… This time some paragraphs of chapter 11 of „The book of Mirdad“ by Mikhaïl Naimy.

2019-08-04 12.34.31

Heute der englische Text mal zuerst.          … Today the English text is first for a change.

“Love is the Law of God. You live that you may learn to love. You love that you may learn to live. No other lesson is required of Man. And what is it to love but for the lover to absorb forever the beloved so that the twain be one?

And whom, or what, is one to love? Is one to choose a certain leaf upon the Tree of Life and pour upon it all one’s heart? What of the branch that bears the leaf? What of the stem that holds the branch? What of the bark that shields the stem? What of the roots that feed the bark, the stem, the branches and the leaves? What of the soil embosoming the roots? What of the sun, and sea, and air that fertilize the soil? … “

“ … Love is the sap of Life. While hatred is the pus of Death. But Love, like blood, must circulate unhindered in the veins. Repress the blood, and it becomes a menace and a plague. And what is Hate but Love repressed, or Love withheld, therefore becoming such a deadly poison both to the feeder and the fed; both to the hater and to that he hates? … “

“ … Love is not a virtue. Love is a necessity; more so than bread and water; more so than light and air.

Let no one pride himself on loving. But rather breathe in love and breathe it out just as unconsciously and freely as you breathe in the air and breathe it out. … “

“ … Love knows no boundaries or bars. A love whose course is checked by any obstacle whatever is not yet worthy of the name of Love.“

***********************************************

„Die Liebe ist das Gesetz Gottes. Ihr lebt, um lieben zu lernen. Ihr liebt, um leben zu lernen. Keine andere Aufgabe wird vom Menschen verlangt. Was ist Lieben für den Liebenden anderes, als das Geliebte für immer in sich aufzunehmen, damit beide eins sind?

Und wen oder was soll man lieben? Soll man ein bestimmtes Blatt vom Baum des Lebens auswählen und ihm sein ganzes Herz schenken? Was ist dann mit dem Zweig, der das Blatt trägt? Was ist mit dem Stamm, der den Zweig hält? Was ist mit der Rinde, die den Stamm schützt? Was ist mit den Wurzeln, welche die Rinde, den Stamm, die Zweige und die Blätter nähren? Was ist mit der Erde, welche die Wurzeln umfängt? Was ist mit der Sonne und dem Meer und der Luft, welche die Erde fruchtbar machen? … “

“ … Liebe ist der Saft des Lebens, während Hass der Eiter des Todes ist. Aber die Liebe muss wie das Blut ungehindert durch die Adern fliessen. Bringt das Blut zum Stillstand, und es wird eine Gefahr und eine Plage. Und was ist Hass anderes als unterdrückte Liebe oder verhinderte Liebe, die dadurch zu einem solch tödlichen Gift wird, sowohl für den Ernährer als auch für das, was er ernährt, sowohl für den, der hasst, als auch für das, was gehasst wird? … “

“ … Liebe ist keine Tugend, Liebe ist eine Notwendigkeit, mehr als Brot und Wasser, mehr als Licht und Luft.

Lasst niemanden auf die Liebe stolz sein. Atmet vielmehr die Liebe ein und atmet sie so unbewusst und frei aus, wie ihr die Luft einatmet und wieder ausatmet. … “

“ … Liebe kennt keine Grenzen und Schranken. Eine Liebe, deren Lauf durch irgendein Hindernis gehemmt werden kann, ist des Namens Liebe noch nicht würdig.“

******************************************

Das erinnert mich sehr an den Bibeltext … und es stimmt, sobald man selektiv liebt schafft man Spannungen.

Das war in meinen Augen der so genannte Sündenfall: Alle und alles waren eins mit Gott und miteinander in Liebe, und dann begann der Mensch, sich hervorheben zu wollen in seiner Eigenliebe und andere und anderes auszuschliessen. In diesem Dilemma der Ausschliessung und Absonderung sind wir heute noch. Der Christus wird jeden Tag aufs Neue an das Kreuz geschlagen.

… This reminds me a lot of the Bible text … and it is true, as soon as one loves selectively, tensions are being created.

Such was in my eyes the so called fall of man: Everyone and everything was one with God and each other in love, and then man in his self-love started to want to shine more than others, and thus excluded them. We are still in this dilemma of exclusion and dissociation. Christ is being re-crucified every single day.

 

Gravlev – Rebild nach einer Woche mit Sturzregenfällen … Gravlev – Rebild after one week with torrential downpours

Wir waren ja aufs Schlimmste vorbereitet und dachten, wenn wir über die erste Bachüberquerung und über die Rabenquelle (Ravnkilde) kommen konnten, dann kämen wir überall woanders auch durch … ohne Gummistiefel. Die Stein“brücke“ (grosse Steine im Wasser) über dem Zubringer zur Lindenborg Au war überquerbar; hier würden wir auf dem Rückweg rüberkommen. Die Rabenquelle war auch passierbar, die Steine lagen alle hoch genug, so dass man hinüberkommen konnte. Nachstehend zwei Fotos für alle die, die neu hier lesen.

… We were mentally prepared for the worst and thought, if we could get over the first brook and over Ravenspring (Ravnkilde), then the path would be walkable … without rubber boots. The stone „bridge“ (big stones in the water) across the brook that flows into Lindenborg creek was passable; here we would cross on our way back. Ravenspring was also fine, the stones were sufficiently above water so that we could come across. Below two photos for those, who are new readers.

IMG_8598 StoneBridge - Kopi

sdr

Ich habe im Wald versucht auf Bäume zu klettern. Beim ersten bekam ich mein Bein einfach nicht hoch genug. Ich hätte mich erst hinknien können, aber das wollte ich meinen alten Knochen nicht antun. Ich liebe diese Bäume!

In the forest I tried to climb trees. At the first I simply couldn’t get my leg high enough. I could have kneeled first, but I didn’t want to do that to my old bones. I love those trees!

IMG_20190812_114416 - Kopi

IMG_20190812_115305 - Kopi

IMG_20190812_115345 - Kopi

Sobald man das letzte Farmhaus passiert hat, sieht der erstaunlicherweise als offizieller Fahrradweg markierte Weg so aus, und das für ca. 3,5 Kilometer, auch noch oben am Steilhang entlang:

… As soon as one has passed the last farm house, the bicycle path, which astonishingly is marked as an official one, looks like this, for about 5 miles, even on top of and along the bluff:

IMG_20190812_113328 - Kopi

Man muss wirklich geübt sein, um hier mit einem normalen Fahrrad, sprich: kein Mountainbike, zu fahren, vielleicht sogar noch mit Gepäck. Uns kam ein Paar entgegen mit beidem. Sie hatten anscheinend anderes erwartet, jedenfalls schoben sie ihre Fahrräder … mit viel Gepäck. Ich könnte hier jedenfalls nicht balancieren.

… One really has to be a skilled cyclist to ride here with a normal bike, which is not a mountain bike, maybe even with luggage. We met a couple with both. It looked like they had expected something else, in any case, they were pushing their bikes … with lots of luggage. I would not be able to balance it here.

Dann ein unerwartetes Hindernis, eine Kuhgruppe, Herde wäre wohl zu viel gesagt. Der sind wir schon einmal zu einem anderen Zeitpunkt begegnet. Zu ihr gehört ein ziemlich grosser Stier, der mir unheimlich ist. Letztes Mal hat er sich als friedlich erwiesen, aber man weiss ja nie. Nun lagen die Rindviecher genau auf dem Wanderweg. Da war ja auch sonst kein Platz, nicht wahr? Wir mussten also einen Bogen machen … jedenfalls machten wir einen.

… And then an unexpected obstacle, a group of cows, herd would be too much said. We had met them before, during another walk. Amongst them is a rather large bull, which I find intimidating. Last time he hadn’t shown any aggression, but one never knows. These animals were placed directly on the hiking path. There was no room anywhere else, was there? So we had to go around them … at least we did.

IMG_20190812_115530 - Kopi

Ich war froh als wir auf der Brücke über den Bach waren.

… I was relieved when we had reached the bridge over the creek.

IMG_20190812_115709 - Kopi

Ich habe von hier noch einmal die Kühe fotografiert. Sieht das nicht wie Absicht aus? Massenweise Platz, und die lungern direkt auf dem Weg herum?

… From there I took another photos of the cows. Does this not look like intention? Lots of grass everywhere, and they were lounging about in the middle of the path?

IMG_20190812_115714 - Kopi

Und dann dies:                              … And now this:

IMG_20190812_115817 - Kopi

Hier wäre ich wohl selbst mit Gummistiefeln nicht weitergegangen. Es handelt sich hier um den Wanderweg, nicht den Bach …

… I would not have continued here even with rubber boots. This is the path, not the creek.

Wir mussten also noch einmal an den furchterregenden Kühen vorbei (ich hatte ein Kindheitserlebnis mit Kühen, sie sind mir suspekt). Alles ging gut und ich konnte es mir nicht verkneifen, diesen Typen mit der Punkfrisur zu fotografieren.

… So we had to pass by the scary cows again (I had an experience with cows when I was a child, so I like to keep my distance). Everything went fine, and I couldn’t resist to take a photo of this „dude“ with the punk hairdo.

IMG_20190812_120006 - Kopi

Auf dem Rückweg musste der sonst so gemütliche Gentleman noch gegen ein Ungeheuer kämpfen. Aber auch das ging gut aus.

… On the way back the otherwise so cozy Gentleman had to fight a monster. But also that ended well.

IMG_20190812_120552 BLOG - Kopi

Im Frühjahr hatten ein paar freundliche Seelen wegen der vielen Stürme windgeschützte Liegeplätze für die Schafe in den einen Abhang gegraben.

… In spring some friendly souls had dug some shelter space into the hill for the sheep because of the many storms we had.

cof

Aber dieses Schaf hatte seinen eigenen Platz gefunden. Es sah so extrem entspannt aus, dass ich es einfach fotografieren musste.

But this sheep had found its own place. It looked so extremely relaxed that I had to take a photo.

IMG_20190812_124253 BLOG - Kopi

Ich wünsche euch allen einen ebenso entspannten Tag.

… I wish you all a likewise relaxed day.

Das pressiert mehr und mehr …

Umweltinstitut_Logo

Brennende Wälder, schmelzende Pole, vertrocknete Äcker und Hitzerekorde: Der Sommer 2019 gibt uns einen bitteren Vorgeschmack auf die drohende Klimakatastrophe. Unsere Kinder haben Angst um ihre Zukunft – und das zu Recht. Sie erwarten von der Politik, dass sie Verantwortung übernimmt. Deshalb gehen sie seit Monaten jeden Freitag auf die Straßen. Nun rufen die Jugendlichen uns alle dazu auf, sich ihrem Protest am 20. September bei einem Klimastreik aller Generationen anzuschließen.

Der Zeitpunkt könnte nicht besser gewählt sein: Am gleichen Tag will die Bundesregierung die Weichen für die Klimapolitik der nächsten Jahre stellen. Umso wichtiger ist es, dass sich am 20. September möglichst viele Menschen beteiligen. Mit dem Klimastreik machen wir der Regierung deutlich: Wenn die Politik uns nicht vor der Klimakrise schützt, bleiben nicht nur die Schulbänke leer, sondern auch die Läden, Werkstätten und Büros. Warum sollen wir für eine Zukunft schuften, die es nicht gibt?

Wir dürfen die junge Generation in diesem entscheidenden Moment nicht im Stich lassen. Gemeinsam mit vielen anderen Verbänden mobilisieren wir deshalb unter dem Motto #AlleFürsKlima für die Demonstrationen am 20. September. Bitte machen auch Sie mit: Auf unserer Aktionsseite erfahren Sie, wie und wo Sie sich beteiligen können. Auch, wenn Sie an dem Tag eigentlich arbeiten müssten.

Alle Infos zum Klimastreik

Gesehen in … … Seen in …

Hals am Limfjord.                                 … Hals at the Limfjord.

Was kommt denn da von der Fähre gerollt, dachten wir.

… What is this coming off the ferryboat, we thought.

IMG_20190814_125756

Eine herrliche alte amerikanische Ambulanz, wahrscheinlich aus dem zweiten Weltkrieg?

… A great old American ambulance, most probably from World War II?

IMG_20190814_125759

So etwas sieht man nicht so oft! Aber die alte Maschine ist ein ziemlicher Umweltverpester. Man sollte vielleicht nicht mehr damit fahren … 😉

… One does not see such a car very often! But the old motor is rather a burden for the environment. Maybe one should not drive in it anymore … 😉

IMG_20190814_125802

Lasst es euch gut gehen, alle zusammen!

… Have a nice time everybody!

Typischer Wetterbericht diese Tage (Wochen) … Typical weather report these days (weeks)

Den ganzen Tag bewölkt aber trocken:              … All day cloudy but dry:

2019-08-18 12.40.03

Und hier dachte ich nur „wie gut, dass ich hier bin und nicht dort“:

… And here I just thought „How lucky that I am here and not there“:

2019-08-19 13.11.20

Wolkige Himmel sind also die interessanteren Motive, hier mit Kontrastprogramm  …

… Cloudy skies are the more interesting motives here with a contrast programme …

2019-08-19 13.11.15

Aber es soll jetzt in den nächsten Tagen etwas freundlicher werden …

… But it is supposed to get more friendly during the next few days …

Schlagzeilen (23) … Headlines (23)

Musik:                                … music:

Wie angedeutet, haben wir „If tomorrow never comes“ mit ins Repertoire aufgenommen, aber auch ganz spontan „Have you ever seen the rain“ von John Fogerty von Credence Clearwater Revival.

… As mentioned last time, we have added  „If tomorrow never comes“ to our playlist, but also quite spontaneously „Have you ever seen the rain“ by John Fogerty of Credence Clearwater Revival.

Damit haben wir jetzt 32 oder 33 Musikstücke, ich habe etwas den Überblick verloren, denn wir haben seit heute auch noch ein Stück von dem dänischen Musiker Johnny Madsen mit dabei, „Udenfor sæsonen“ (Ausserhalb der Saison). Der Text ist ziemliches Volapük und erinnert mich etwas an „Looking out my backdoor“, wenn ihr versteht, was ich meine. Aber es ist witzig und in Dänemark sehr populär … 😉

… With that we have now 32 or 33 songs on our list, I lost control with it, as we also – as of today – are playing a song by Danish musician Johnny Madsen, „Udenfor sæsonen“ (outside of the season). The text is rather nonsensical and reminds me a bit of „Looking out my backdoor“, if you catch my drift. But it is funny and very popular in Denmark … 😉

Ausserdem haben wir ein neues Video gemacht, und zwar mit unserem (bisher) Lieblingsblues „Still got the blues“. Für den Gitarristen ist es sehr anspruchsvoll, naja, die Akkorde sind auch nicht von schlechten Eltern … 😉   (Lilo, hast du meine Pömps gesehen? Extra für dich!   🙂 )

… And …. we have made a new video, and that with our (until now) favourite blues „Still got the blues“. It is quite demanding for the guitarist, well, the chords are not the simplest either … 😉

Und jetzt als Anti-Klimax oder auch nicht, meine Cherry-Tomaten:

… And now, as anti climax – or not – my cherry tomatoes:

2019-08-14 14.14.53

So ein Sieb voll machen etwas mehr als ein Kilo aus. So vier Stück haben wir davon schon geerntet. Aber wie ihr seht, sind da noch jede Menge (das Wetter ist ein wenig unsanft mit ihnen im Moment):

… A filled strainer like this one weighs more than two pounds. About four of those we have harvested so far. But, as you can see, there are plenty left (the weather is a bit rough on them at the moment):

2019-08-15 17.16.07

Ansonsten gibt es nicht viel Neues, Gartenfotos gibt es demnächst separat. Es ist Zeit, Kräuter zu ernten … 🙂

… Otherwise there is nothing really new to report, photos of the garden will follow separately soon. It is time to harvest herbs … 😉

Habt noch einen schönen Tag, ihr Lieben!

… Have a nice day, all of you!