30) Ein wahrer Sufi erträgt geduldig und äussert kein einziges schlechtes Wort über seine Kritiker, selbst wenn er/sie ungerechtfertigt angeklagt, angegriffen und von allen Seiten verurteilt wird. Ein Sufi übt keine Schuldzuweisung aus. We kann es Gegner oder Rivalen oder gar „andere“ geben, wenn es im Vorwege kein „Selbst“ gibt?
Wie kann irgendjemand für etwas die Schuld tragen, wenn es nur „das Eine“ gibt?
31) Wenn du deinen Glauben stärken willst, muss dein Inneres weich werden. Damit dein Glaube so fest wie ein Felsen werden kann, muss dein Herz so weich wie eine Feder sein. Ob durch Krankheit, Unfall, Verlust oder Angst, auf die eine oder andere Weise werden wir alle mit Geschehnissen konfrontiert, die uns lehren, wie wir weniger selbstsüchtig und urteilend, und mehr mitfühlend und grosszügig werden. Einige von uns lernen ihre Lektion und es gelingt ihnen, milder zu werden, während andere damit enden, härter als je zuvor zu sein. Der einzige Weg, der Wahrheit näher zu kommen ist, das Herz weit zu machen, so dass es die ganze Menscheit umschliesst und dann immer noch Platz für mehr Liebe hat.
*******************************************************
30) The true Sufi is such that even when he is unjustly accused, attacked, and condemned from all sides, he patiently endures, uttering not a single bad word about any of his critics. A Sufi never apportions blame. How can there be opponents or rivals or even “others” when there is no “self” in the first place?
How can there be anyone to blame when there is only One?
31) If you want to strengthen your faith, you will need to soften inside. For your faith to be rock solid, your heart needs to be as soft as a feather. Through an illness, accident, loss, or fright, one way or another, we are all faced with incidents that teach us how to become less selfish and judgmental, and more compassionate and generous. Yet some of us learn the lesson and manage to become milder, while some others end up becoming even harsher than before. The only way to get closer to Truth is to expand your heart so that it will encompass all humanity and still have room for more Love.
*********************************************
Die englische Version der Regeln habe ich aus dem Buch „The Forty Rules of Love“ der türkischen Schriftstellerin Elif Shafak entnommen.
… The English version of the Rules I have found in the book „The Forty Rules of Love“ by Turkish writer Elif Shafak.
***************
Ich wünsche uns allen, dass wir mehr und mehr in die Lage versetzt werden, anderen Lebewesen mit Toleranz, Akzeptanz und Liebe zu begegnen, damit wir uns zu wahren Botschaftern Gottes auf Erden entwickeln, zum Segen für die ganze Schöpfung.
… I wish for us all that we will be more and more enabled to meet other living beings with tolerance, acceptance and love, so that we may develop to true ambassadors of God on earth, to the blessing of all creation.
… ja zum Segen der ganzen Schöpfung Gottes. das gefällt mir. Das hast du gut zum Ausdruck gebracht, liebe Birgit. Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Peter, ich meine, dass wir da eine echte Verantwortung haben!
LikeGefällt 1 Person
31 ist ganz wundervoll menschlich. Einen Teil davon spüre ich ganz deutlich schon seit Wochen …
Dankeschön für’s Zeigen und Präsentieren!
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen zurück aus Dänemark, sonnig und ausnahmsweise fast völlig windstill.
Es freut mich, wenn du etwas aus diesem Beitrag für dich gebrauchen kannst, lieber Lu. Für mich ist das Arbeiten mit diesen Weisheiten sehr bereichernd.
LikeLike
Gebrauchen würde ich nicht sagen. Denn vieles davon wirkt ja in mir eh schon seit vielen Jahren (bin ja fast ein halber Buddhist lach). Doch das alles mal wieder so fein formuliert lesen zu können tut auch gut.
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
das hat mir echt gefallen, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, lieber Klaus! Liebe Grüsse zurück aus dem nunmehr sommerlichen Dänemark.
LikeLike
danke, sehr nett
LikeGefällt 1 Person
Wissen ist Macht, Glaube ist ……?
Das DUMME am Glauben ist, er ist mitunter festzementierter, vorgekauter Unsinn, die Gnade des Wissen hingegen lautet: Man weiss nur so lange etwas, bis man es besser weiß!
Ich? ……. befasse mich gerne mit Religo, dem Absurditätenkabinett menschlicher Abgründe.
LikeLike
Wissen ist Macht, selbst wenn es auf falschen Fakten basiert, wie viele Dinge in unseren heutigen Geschichtsbüchern? Naja …
Ist es das erste Mal, dass du hier liest? Hier geht es um einen Sufi, der anhand von 40 Lehrsätzen/Weisheiten/Regeln seine Philosphie darstellt. Was du damit machst (oder auch nicht) ist ja völlig dir überlassen. Sufis sind Gnostiker, wie die Katharer im mittelalterlichen Christentum. Vielleicht sagt dir das was. Wenn du vom Anfang liest, verstehst du vielleicht besser, worum es hier geht.
Wenn ich das Wort Absuditätenkabinett lese, könnte es sich auch um Politiker oder Modeschöpfer handeln … 😉
LikeLike
Warum so herablassend belehrend, oh weise Stella?
Mir ist durchaus geläufig was „Sufis“ waren, die Aufklärung fegte ja auch jene Wahrheitsfinder dahin, obwohl viel „Logos“ in dieser Sichtweise zu finden ist.
Mir ist auch vollkommen klar, dass jegliche Philosophie modellhaften Charakter hat. Ändert man die Annahmen, stürzt das ganze Kartenhaus zusammen, iss im Grunde auch nur ne Form von Mathematik. Modeschöpfer und Politiker sind tatsächlich auch hervorragende Philosophen😂
Wissende wissen das sie Nichtwissen, deshalb erkennen sie ja auch die Wahrheit lediglich als die Erfindungen von Lügnern. Und welche Wahrheit ergibt sich schon aus dem Rausche eines Drehwurmes, der der Erleuchtung durch Verzicht? Da fehlt gar viel was sonst noch wirkt. Verschweigen oder Unwissen macht die Tatsachen nicht unwirksam. Genau so sollte man übrigens auch die Geschichtsschreibung lesen. Der wache Geist erkennt jenes worüber geschwiegen wird anhand des Fehlens. Eine Art zu sehen, zu der viele nur fähig sind wenn sie zum Derwisch werden😉
LikeLike
Das ist jetzt echt witzig, ich hatte DICH als herablassend und belehrend empfunden, und zwar dich an dem Wort „Glaube“ aufhängend, um ein Pauschalurteil auszusprechen.
„Ich weiss, dass ich nichts weiss“, aber genau das wissen eben die meisten Menschen nicht.
LikeGefällt 1 Person
Oh, dem Glauben und der Meinung gegenüber bin ich ziemlich herablassend eingestellt, extrem herablassend. Glaube ist wie Politik, es werden die Tatsachen verkehrt und aus Meinung wird Wahrheit erdichtet. Da darf man ruhig drüberstehen, muss allerdings dafür den Schierlingsbecher oder eine Lebendfeuerbestattung mitunter billigend in Kauf nehmen.
LikeGefällt 1 Person
Im übrigen ist es doch schon immer eine milde Gabe sich dazu herablässt die Gläubigen zu belehren, fehlt den meisten Menschen doch der Sinn für das Ganze. Wer kann schon die paradoxe Sinnlosigkeit des Weges allen Daseins erkennen?
„Den Weg zu studieren heißt, sich selbst zu studieren.
Sich selbst zu studieren heißt, sich selbst vergessen.
Sich selbst zu vergessen bedeutet, eins zu werden mit allen Existenzen.“
– Meister Dōgen Zenji, 1200-1253
LikeGefällt 1 Person
Genau das sagt Shams auch, nur mit anderen Worten z. B. in Punkt 30 und in anderen vorhergegangenen Punkten. Obwohl, er sagt, dass alle Existenzen eins SIND, man ist sich dessen nur nicht bewusst. In diesem Punkt bin ich einig mit ihm.
LikeGefällt 1 Person
Ein schöner Wunsch. 😘 Genießt den Sonntag
LikeLike