Wir waren zwar schon mehrmals in Djursland, aber nicht genau in der Umgebung. Wir wollten einen Fahrradweg finden, der erst durch Natur und dann durch Ebeltoft ging.
… We have been several times in Djursland, but not in that area. We wanted to find a nice bicycle path leading through nature and then through Ebeltoft.
Hier beginnt der Radweg. Das Auto parkten wir auf dem Grasstreifen.
… Here the bicycle path starts. We parked the car on the grass.
Nach 30 Metern mussten wir bereits stoppen, weil wir auf einer Weide ein relativ frisch geborenes Fohlen entdeckten. Ich denke es war von der Nacht davor, denn es war noch nicht so ganz sicher auf den Beinen. Ich musste unbedingt ein Video machen.
… After 30 metres we had to stop already, because we spied a freshly born foal in a paddock. I think it was from the night before, in any case it was not quite secure on its legs yet. I had to film it.
Mit dem Wasser konnte der Kleine nichts anfangen. Er ging dann zur Mutter nach etwas Besserem … 😉
… The little guy was not very fond of the water. He went over to his mum to get something better … 😉
Wir kamen dann zum Jachthafen mit den schönen kleinen Ferienhäusern am Wasser, und weiter zum Fischereihafen. Dort war Färöer-Woche und grosse Holzsegler von ebendort lagen im Hafen, genau was für uns. Ein junger Mann teilte Broschüren aus und versuchte Touristen für die Färöer Inseln zu begeistern. Ich nahm mir eine Menge Broschüren mit … 😉
… We came to the marina with its pretty small cottages at the waterfront, and on to the fishing harbour. They had Faroe week, and large wooden sailing boats from there were in the harbour, really something for us. A young man distributed brochures and tried to inspire tourist to travel to the Faroe Islands. I picked up a lot of different brochures … 😉
Das folgende Schiff, die „Westward Ho“, wurde in Grimsby im Nordosten von Lincolnshire gebaut. Es ist ein dänisches Wort und kann mit Hässlichstadt übersetzt werden, was auch richtig ist, wir waren dort. 😉 In Grimsby gibt es ein richtig schönes Ding, und zwar das Denkmal für die Fischer, die auf See verschollen sind. An der Küste entlang gibt es viele Orte mit nordischen Namen, das ist ganz schön erstaunlich, wenn man auf die Karte schaut.
… The following boat, the „Westward Ho“ was built in Grimsby, North-East Lincolnshire. It is actually a Danish word and translates with Ugly-Town, which also is correct, we have seen it. 😉 There is one beautiful thing in Grimsby, and that is the memorial for the fisherman who died at sea. Along that coast are a lot of towns with Nordic names, it is astonishing, when you look at the map.
Und dann noch die wunderschöne Fregatte „Jylland„, jetzt ein Museumsschiff.
… And last but not least the beautiful frigate „Jylland„, now a museum.
Wir fuhren am Ebeltoft Vig entlang und machten Pause am Strand. Da war eine Surf-Möwe, die natürlich auch gefilmt werden musste. Oben in der Stadt waren wir nicht, dafür muss man einen langen und steilen Hügel hochradeln. Ich habe aber ein paar Bilder aus 2018.
Hier war gut sein. … A very pleasant place.
… Then we proceeded along Ebeltoft Vig (Ebeltoft Bay) and had a break at the beach. There was a surfing seagull, which, of course, also had to be filmed. We were not in the centre of the town, as one has to climb a long and steep hill to get there. But I have some photos from 2018.
Diese nette Einkaufsstrasse mit Cafes, Restaurants, Geschäften, Museen und Vielem mehr zieht sich auf dem Kamm eines ziemlich steilen Hügels entland. Es war nicht wirklich so menschenleer dort, ich habe immer schnell fotografiert, wenn gerade niemand zu sehen war, damit ich nicht Gesichter übermalen musste. Ich wollte gerne die Fahne umarmen, aber sie hing zu hoch … 😉
… This pleasant little shopping street with cafes, restaurants, shops, museums and much more, stretches all along the centre of the town on top of a rather steep hill. It was not really as lifeless as it looks, but I have taken photos when nobody was in sight, so I didn’t have to paint over the faces. I tried to hug the flag, but it hang too high … 😉
Auf dem Rückweg kehrten wir in diesem kleinen Cafe ein, wo man guten Kaffee und Selbstgemachtes gekam. Es wurde von einem jungen Mann geführt, der selber Brot und Brötchen backt und sein Freund backt Croissants und drei Sorten Muffins, Schokolade, Karamell und Zitrone. Mein Mann behauptet, dass sein Schokolademuffin der beste wäre, den er je irgendwo gegessen hätte. Er leckte sogar das Papier ab … 😉 Wenn ihr nach Ebeltoft kommt, macht doch eine kleine Pause dort. Es lohnt sich. Es liegt zwischen der Fregatte „Jylland“ und den roten Häuschen vom Jachthafen. Ich selbst hatte mich in ein Rundstück verliebt, das ich mit grossem Genuss verzehrte. Ich hatte gar nicht gemerkt, dass ich so hungrig geworden war. Er bereitet den Teig abends mit wenig Hefe vor, lässt ihn über Nacht ziehen und backt dann am nächsten Morgen. Sein besonderer Trick: er nimm ein Drittel Kartoffelmehl und zwei Drittel Dinkelmehl. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
… On our way back, we took a break at this little Cafe, where one gets good coffee and homemade goods. A young man managed it, who baked bread and bread rolls himself, while a friend of his took care of croissants and three kinds of muffins: chocolate, caramel and lemon. My husband claimed that the chocolate muffin was the best he had ever tasted anywhere; he even licked the paper … 😉 If you should visit Ebeltoft, why not take a break there? It is worth the while. It is situated between the frigate „Jylland“ and the red cottages at the marina. I fell in love with a bread roll, which I consumed with great regalement. Until then I hadn’t noticed how hungry I was. He prepares the dough in the evening with little yeast, leaves it over night and bakes the next morning. His special trick: he uses one third potato flour and two thirds spelt flour. I will definitely try that!
Ob das ein Landhai ist??? 😉 … Is that a land shark, I wonder??? 😉
Diese Rosenbüsche hatte ich schon auf dem Hinweg „registriert“ zur weiteren Begutachtung auf dem Rückweg.
… These rose bushes I had already „registered“ on the way out for further inspection on the way back.
Die Blüten waren wirklich wunderschön und dufteten!
… The flowers were really beautiful and had a wonderful scent!
Die sumpfige Gegend bei dem Sommerhausgebiet, wo der Fahrradweg anfing und wir unser Auto stehengelassen hatten, war ein Naturschutzgebiet mit einer ganzen Menge Vögel. Ich habe versucht zu zoomen, aber das Bild wurde nicht scharf. Alle weissen Flecken sind auf jeden Fall verschiedene Vögel. 😉 Nächstes Mal nehme ich das Fernglas mit. Das sollte wirklich immer im Auto liegen … das hilft natürlich nicht bei den Fotos …
… The marshy area near the summer cottage colony, where the bicycle path begins and where we had left our car, was a national reserve with a lot of birds. I tried to zoom them in, but the photo is not sharp. All white dots are with certainty different kinds of birds. 😉 Next time I will take the binoculars along. They really should be in the car at all times … they wouldn’t help with the photos though …
Das war wieder einer dieser schönen Ausflugstage. Und zum Schluss möchte ich noch kundtun, dass ich nicht ein einziges Mal mit Elektrizität gefahren bin, nur mit Muskelkraft, sogar die Brücke und die steile Parkplatzauffahrt hoch! Ich bin eine Heldin! 😉 😀
… That was again one of those great excursions. And finally I should like to make known that I did not use electricity once, I only cycled with muscle power, even up the bridge and the steep parking place exit! I am a heroine! 😉 😀