Wer sich dafür interessiert, wie die Leute früher gelebt und gewohnt haben, sollte sich dieses grossartig angelegte Freilandmuseum mitten in Aarhus nicht entgehen lassen. Man hat dort eine Unmenge von Häusern verschiedener Herkunft und unterschiedlichen Alters zusammengesammelt und als Kleinstadt wieder aufgebaut. Dazu gehört z. B. eine alte Apotheke samt Heilkräutergarten, ein Bäcker, ein Krämerladen und vieles mehr.
… Those of you, who are interested in how people lived in olden times, should not miss to see the generously laid out Open-Air-Museum in the middle of Aarhus. Uncountable houses of different origin and age have been collected and were built up again there in the centre of Aarhus in the shape of a small town. There is for example an old pharmacy with a medicinal plants garden, a baker, a grocer’s shop and many more.
Am besten ist es, in den Sommerferien dorthin zu fahren, auch wenn dann viele Leute da sind, denn während der Zeit findet am meisten statt. Dann gehen Einheimische in Trachten umher und tun so, als ob sie dort wohnten. Man kann sich auch gerne mit ihnen fotografieren lassen. Diese Statisten sind alle ehrenamtlich tätig.
… It is best to visit there during the summer holidays, even if it is crowded then, because at that time there are most events on the calendar. Locals walk around in traditional costume and pretend to live there. They are also willing to be photographed together with tourists. These background actors are all doing it on a voluntary basis.
Das Gesicht der netten Dame tünche ich nicht über, denn die Statisten stellen sich freiwillig für Fotos zur Verfügung.
… I did not cover up the face of this nice lady, because they volunteer to be in photos.
Hier ein paar Bilder von den Häusern und dem Kleinstadtflair:
… Here a few photos of houses and the small town air:
Hier konnte man sich an einem Seil in einem Boot über den Wasserlauf auf die andere Seite ziehen, das war witzig.
… Here you could take the boat and pull yourself by the rope over the waterway to the other side. That was great fun.
Hier ging es zum Sattler. … Here the entrance to a saddler.
Das hier sieht mir aber gar nicht nach Sattelmacher aus, das hat etwas mit Fässern zu tun … 😉
… This does not look at tall like the premises of a saddler; this seems to have something to do with barrels … 😉
Dies war das Haus eines betuchten Kaufmannes, vier Längen mit Innenhof.
… This was the house of a wealthy merchant, four lengths with an inner courtyard.
Ein paar gute Stuben … … A few living rooms …
Ein paar Werkstätten … … A few workshops …
Hier das Schaufenster eines Krämerladens.
… Here the window of an old grocer’s shop.
Die blauen Emaille-Kaffekannen oben links sind ganz typisch für Dänemark und immer noch sehr populär. In dieser Farbe gibt es eine ganze Menge Küchengegenstände. Auf Flohmärkten kann man die richtig alten Stücke erwerben, die sehr beliebte Sammlerobjekte sind, aber sie werden auch immer noch neu hergestellt. Diese hier im Laden sind neu. Dieser Stil heisst „Madame Blå“ (Madame Blau).
… The blue enamel coffee pot up to the left is typical for Denmark, and it is still very popular. A lot of kitchenware is made in this colour and design. On flea markets one can buy the old pieces, which are much sought after collectors‘ items, but they are also still being produced. The ones in the shop are new. The design is called „Madame Blå“ (Madam Blue).
Sogar eine alte Schule haben sie aufgestöbert.
… They even dug up an old school.
Könnt ihr diese Buchstaben noch lesen?
… Are you still able to read these letters?
Und hier zum Abschied ein Foto der wunderschönen alten Apotheke.
… And as a goodbye, here a photo of the beautiful old pharmacy.
Macht’s gut alle zusammen, bis demnächst in diesem Theater!
… Have a good time everyone, coming back soon, in a theatre near you!
Da würde ich gerne mal einkehren und mir einen Eindruck gewinnen von der guten, alten Zeit. Ganz tolle Bilder hast du da eingefangen, Birgit. Hier in Kanada mit dem Aarhus Museum vergleichbar sind die sogenannten Heritage Parks.
LikeGefällt 1 Person
Die alte Stadt ist wirklich einen Besuch wert. Danke für das Kompliment.
Ich liebe solche Freilandmuseen. Wenn ich weiss, dass dort, wo ich hinfahre, so etwas liegt, muss ich es unbedingt sehen (und botanische Gärten … 😉 ). Ich war sogar in Rumänien in einem, der war interessant. Mit dem Dorf in Serbien klappte es ja leider nicht.
Mit Heritage Parks hast du mir jetzt einen Floh ins Ohr gesetzt. Die werden gegoogelt und in die Kanada-Reisepläne integriert … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr interessanter und informativer Beitrag, mit sehr schönen Fotos einer tollen Stadt.Ein Museum das auch mir gefallen könnte, obwohl ich nicht so gerne in solche Einrichtungen gehe.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Werner! Mir sind die Freilandmuseen auch die liebsten, denn dort werden die Dinge in ihrem Zusammenhang gezeigt. Pötte und Porzellan sind nicht so mein Ding, also zum Angucken. Aber alte Landkarten, für die kann ich mich begeistern.
LikeLike
Sehr schön, mir hat dein Beitrag sehr gut gefallen weil ich gerne in die vergangenheit schaue. Die Bilder sind fantastisch, besonders das Bild mit dem Herrn, der in der Ecke an einem schönen Tisch sitzt 😊🤗
LikeGefällt 1 Person
Hihi, er strahlt so. Ich glaube er hatte grosse Erwartungen an die Fässer … 😉
Und vielen Dank, meine Liebe!
LikeGefällt 1 Person
mein Sohn hat uns auch viele schöne Bilder gezeigt, es hat ihm gut gefallen, hoffe, du hattest einen guten Start in die Woche?
LikeGefällt 1 Person
Es freut mich, dass es deinem Sohn gefallen hat, es ist auch wirklich charmant dort!
Danke, so lala, denn ich bin mit einer Sommerbronchitis oder sowas geschlagen, Fieber und so, aber schon besser als vor drei Tagen.
Liebe Grüsse aus Dänemark!
LikeLike
Ich liebe es generell, Museen zu besuchen und solche Freiland-Museen, in denen man herumgehen und das „frühere, alltägliche Leben“ anschauen und sich hineinverstzen kann, sind immer etwas Besonderes.
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land…
von Rosie
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Museen, in denen es um z. B. um Polarforscher geht oder so etwas, Kon-Tiki und so. Was ich nicht so gerne mag sind die Museen, die all den Reichtum aus einer Zeit zur Schau stellen, wo die meisten Leute auf der Strasse sassen und hungerten. Da kann ich einfach nicht von abstrahieren. Deshalb habe ich mir auch die Loire-Schlösser nicht angesehen.
LikeGefällt 1 Person
Nice to visit but not to live lol great photos!
LikeGefällt 1 Person
That’s true. There was a lot of wood chopping involved …
LikeGefällt 1 Person
Lol
LikeLike
gute Besserung, bin zur Zeit bei Kontrolluntersuchungen und dadurch voller Spannung, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Das klingt nicht so toll, Klaus, es ist doch hoffentlich nichts Ernstes?
LikeLike
werde abwarten müssen
LikeGefällt 1 Person
Ich drücke die Daumen …
LikeLike
vielen dank, hat wohl geholfen
LikeGefällt 1 Person