Die 40 Regeln der Liebe (Shams aus Tabriz) Regel 32 … The 40 Rules of Love (Shams of Tabriz) Rule 32

Tivoli 007 BLOG

32) Nichts sollte zwischen dir und Gott stehen. Kein Imam, Priester, Rabbi oder andere Hüter moralischer oder religiöser Anleitung; kein spiritueller Meister, ja, nicht einmal dein Glaube.  Glaube an deine Werte und deine Regeln, aber zwinge sie niemals anderen Menschen auf.  Wenn du nicht aufhörst, die Herzen anderer Menschen zu brechen, dann ist dein religiöser Auftrag, welcher es auch sein mag, zu nichts nütze. 

**************************

32) Nothing should stand between yourself and God. Not imams, priests, rabbis, or any other custodians of moral or religious leadership. Not spiritual masters, not even your faith. Believe in your values and your rules, but never lord them over others. If you keep breaking other people’s hearts, whatever religious duty you perform is no good.

*********************

Die englische Version der Regeln habe ich aus dem Buch „The Forty Rules of Love“ der türkischen Schriftstellerin Elif Shafak entnommen.

… The English version of the Rules I have found in the book „The Forty Rules of Love“ by Turkish writer Elif Shafak.

***************

In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen Sonntag.

… In this spirit, I wish us all a pleasant Sunday.

 

Aktuelles vom Umweltinstitut München: Was weiß Bayer über uns?

Umweltinstitut_Logo

Weiß Bayer, was Sie letzten Sommer gepostet haben?

Mitte Mai wurde in Frankreich bekannt, dass der von Bayer übernommene Agrarmulti Monsanto Listen mit teils privaten Daten von WissenschaftlerInnen, AktivistInnen, JournalistInnen und PolitikerInnen geführt hat. Solche Listen soll es in mindestens sieben Ländern, darunter auch Deutschland, gegeben haben.

Wir wollten wissen: Hat Bayer oder Monsanto auch über uns Informationen gespeichert? Mehrere MitarbeiterInnen des Umweltinstituts stellten deshalb Anfragen gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an die Bayer AG. Letzte Woche bekamen wir endlich Post: Ob wir auf Monsantos schwarzen Listen stehen, wissen wir zwar immer noch nicht, aber wir erfuhren: Bayer sammelt im Netz systematisch Meinungsäußerungen zu bestimmten politisch kontroversen Themen wie Glyphosat. Im Falle eines unserer Mitarbeiter speicherte der Konzern über 1.000 Tweets und Online-Beiträge.

Nach Aussage von Bayer wurden diese Informationen nicht gespeichert, weil wir als bekannte Glyphosat-KritikerInnen darin vorkommen, sondern weil Bayer allgemein die öffentliche Meinung zu bestimmten Themen beobachtet. Diese Aussage und die Art der übermittelten Daten legen nahe, dass praktisch alle, die sich im Netz zu agrarpolitisch relevanten Themen äußern, ungefragt in der Datenbank des Konzerns landen können.

Haben auch Sie sich in der Vergangenheit in den sozialen Medien über Glyphosat, Monsanto oder TTIP geäußert? Oder auch nur einen Post vom Umweltinstitut retweetet? Dann ist es gut möglich, dass Bayer auch Ihre Beiträge gesammelt und ausgewertet hat. Wollen Sie wissen, ob und wenn ja welche Daten Bayer über Sie gespeichert hat? Dann stellen Sie jetzt hier ganz einfach Ihre eigene DSGVO-Anfrage an das Unternehmen

 

Klimaproteste im Rheinland

Die Dynamik der Klimabewegung reißt nicht ab:
Rund 40.000 Menschen gingen beim ersten
„Fridays for Future“-Zentralstreik in Aachen für
Kohleausstieg und Klimagerechtigkeit auf die Straßen.
Und am Wochenende blockierten
Tausende bei
„Ende Gelände“ den Tagebau Garzweiler.
RWE und die Bundesregierung geraten damit immer
mehr in Bedrängnis, denn die Proteste haben die Debatte
um einen früheren Kohleausstieg neu entfacht.

Mehr erfahren

 

Patent auf Lachse stoppen

Obwohl Lebewesen aus konventioneller Züchtung
von einer Patentierung ausgeschlossen sind, setzt sich
das Europäische Patentamt immer wieder über dieses
Verbot hinweg. So hat es im Oktober vergangenen
Jahres ein Patent auf Lachse und Forellen vergeben.
Mit einem Bündnis von mehr als 30 Organisationen
haben wir gegen dieses Patent Einspruch erhoben.
Wir fordern den Widerruf des Patentes und einen
endgültigen Stopp von Patenten auf Leben.
Mehr erfahren

Kopenhagen Tivoli … Copenhagen Tivoli

Ich glaube nicht, dass ich das Tivoli in grösserem Umfang präsentiert habe, irgendwo in einem anderen Beitrag, glaube ich. Aber hier noch einmal etwas ausführlicher, der Park verdient es.

… I don’t think that I have presented Tivoli to a larger extent, maybe somewhere in another post on Copenhagen. But here once more, a bit more detailed, the park deserves it.

Es handelt sich nicht nur um einen Vergnügungspark mit allen möglichen Torturmaschinen (wie ich meine), sondern auch um einen Blumenpark. Die Bepflanzung der Beete und grossen Gefässe wechselt mit den Jahreszeiten. Sie ist jedes Jahr etwas  anders, aber immer wunderschön.

… It is not only an amusement park with all kinds of torture instruments (my opinion), but also a flower park. The planting in the beds and the large containers changes with the seasons. It is different each year, but always beautiful.

Was jedes Jahr gleich bleibt sind die Rosenbeete an den Springbrunnen, aber da kommen wir noch hin.

… Something is the same each year, and that are the rose beds at the fountains, but we will get there later.

Ausserdem gibt es im Tivolipark Cafes und Restaurants verschiedenster Art, ein Pantomimetheater, einen Konzertsaal, einen Theatersaal und eine Freilichtbühne. Man kann es also leicht einen ganzen Tag lang dort aushalten.

… Furthermore, the Tivoli park offers different kinds of cafes and restaurants, a pantomime theatre, a concert hall, a theatre hall and an open air scene. To be there for the entire day does not get boring.

Viele Kopenhagener habe eine Jahreskarte für das Tivoli, denn bereits nach drei Besuchen hat sie sich „amortisiert“. 😉

… Many Copenhageners have an annual ticket for Tivoli, as after three visits it has already „amortized“.

Doch beginnen wir hier, bei unserem Lieblingsitaliener. Während man sein Essen geniesst, sieht man im Hintergrund ein Torturinstrument und hört die Todesangstschreie der Opfer.  😉

… But let us start here, at our favourite Italien restaurant. While you enjoy your food, you can watch a torture machine in the background and hear the victims‘ screams of mortal fear. 😉

sdr

sdr

Hier eines der neueren Folterwerkzeuge mit diversen Loops.

… Here one of the latest torture instruments with several loops.

sdr

Oh, Schreck, dies ist sogar noch schlimmer:

… Oh, dear me, this is even worse:

sdr

Der schöne chinesische Turm (innen drin ein Restaurant), der niemanden durch die Luft schleudert, sondern einfach nur friedvoll dasteht.

… The beautiful Chinese tower (with a restaurant inside), which does not haul anybody through the air, but simply stands there peacefully.

sdr

Das hier ist mehr „mein“ Tivoli:               … This is more „my“ Tivoli:

sdr

Kleine Gastgästten, wo man am Wasser sitzt inklusive einer Mini-Brauerei.

… Small pubs, where one can sit at the water, including a mini brewery.

sdr

oznor

Hier war ein Theaterstück für Kinder im Gang mit Petzi, kennt ihr den noch? In Dänemark heisst er „Rasmus Klump“. Petzi (links), versteckt sich gekonnt hinter einem Strauss Blätter und die Dame rechts kann ihn natürlich überhaupt nicht sehen. 😉

… A theatre piece for children was playing here, with Petzi, do you still know him? In Denmark they call him „Rasmus Klump“. Petzi (to the left) is skillfully hiding behind a bundle of leaves, and the lady to the right cannot, of course, see him at all. 😉

sdr

Das ist richtiges Petzi-Land hier. Ist der in Deutschland auch noch so beliebt? Ich meine das war mehr in den 1950igern/1960igern oder? [Ich habe die Popularität in Dänemark geklärt: Petzi wurde 1951 von einem dänischen Ehepaar ins Leben gerufen.]

… This is real Petzi-land here. Is he popular in the UK or USA/Canada as well? I think in Germany it was more in the 1950s or 1960s. [I found out about the popularity in Denmark: Petzi was created in 1951 by a Danish couple.]

cof

Die Libellen auf diesem See sind abends angeleuchtet.

… In the evening, the dragonflies on the lake are illuminated.

dav

Auf der anderen Seite des Sees liegt mein absoluter Lieblingsteil des Parks. Dort sind nur Blumenbeete, Brunnen und Bänke, wo man in Ruhe sitzen und lesen kann. Das habe ich oft gemacht, als wir in der Nähe von Kopenhagen wohnten und ich auf meinen Mann wartete, wenn er länger arbeiten musste (ich hatte natürlich eine Jahreskarte). Bei kühlem Wetter ging ich in eines der Cafes und trank eine heisse Schokolade.

… On the other side of the lake lies my absolute favourite part of the park. There are only flower beds, fountains and benches, where one can sit in peace and read. I have done that often, when we lived near Copenhagen and I waited for my husband, when he had to work longer (I was, of course, the proud owner of an annual ticket). When it was too cold to sit outside, I frequented one of the cafes and got myself a hot chocolate.

sdr

cof

sdr

sdr

sdr

In dem schönen Piratenschiff ist auch ein Restaurant untergebracht.

… The beautiful pirate frigate is also housing a restaurant.

sdr

Hier geht es hinauf zum Gourmet-Restaurant der Gebrüder Price (Priehsse – zwei Silben -ausgesprochen), beides bekannte Fernsehköche mit dem Slogan „Reichlich mit Sahne, reichlich mit Butter“. Einer ist auch Musiker und beide schreiben Revue-Tekste, ein vielseitiges und humorvolles Brüderpaar. Ich habe auch schon Gerichte von ihnen nachgekocht. Leider sind sie meistens sehr fleischlastig.

… This staircase leads to the gourmet restaurant owned by the brothers Price (pronounced in two syllables, Pree-ce), both well known tv-chefs with their slogan „plenty of cream, plenty of butter“. One of them is a musician as well and both of them are writing sketches for different revue theatres, a versatile and humorous pair of brothers. I have also prepared some of their dishes. Unfortunately most of their recipes are very meaty.

cof

In diesem Lupinenbeet gab es einige ungewöhnliche Farben. Nicht so exotisch und teuer, wie es die Bepflanzungen manchmal sind, aber sehr ins Auge fallend. Es muss nicht immer alles viel kosten um uns zu erfreuen.

… This bed of lupins shows some unusual colours. Not as exotic and expensive as the plantings sometimes are, but very pleasant to the eye. We can very well take pleasure in things that don’t cost so much.

cof

Doch wir mussten auch noch unser Lieblingscafe heimsuchen. Rechts davon liegt die Freilichtbühne, links davon unten am Wasser, die wunderschönen Rosenbeete. Im Hintergrund sieht man den Beweis dafür, dass Dänemark doch Berge hat. Ist das nicht der Montblanc? Wusstet ihr, dass der in Dänemark liegt?  😉  😀

… But, we still had our favourite coffee place to visit. To the right of it is the open air scene, to the left, down at the fountains, the wonderful rose beds. In the background you see the proof that Denmark indeed has mountains. Is that not Mont Blanc? Did you know that it was in Denmark? 😉  😀

sdr

Hier ein kleiner Gast. Dieses Exemplar war ein wenig unsoigniert (arrrrgh, Dänizismus: ungepflegt); er hatte einen Teil seiner Unterwäsche am Schwanz kleben.

… Here a little guest. This specimen was a bit scruffy; he had parts of his underwear sticking to his tail.

dav

Doch jetzt zu den Rosen. Jede Sorte hatte ein Beet für sich in der Grösse ca. 3×3 Meter, ziemlich gross.

… But now to the roses. Every kind had a separate, rather large bed of about 10×10 feet.

sdr

Troika stammt von dem dänischen Züchter Poulsen und hat einen wunderbaren Duft.

… Troika was bred by the Danish rose breeder Poulsen and has a wonderful fragrance.

sdr

Ebenfalls eine Rose von Poulsen mit einem herrlichen Zitrusduft. Sie wurde nach Karen Blixen benannt, einer dänischen Schriftstellerin mit mehr (sie hat auch gemalt und fotografiert). Von zweien ihrer Bücher weiss ich mit Sicherheit, dass sie verfilmt wurden (ich habe die Filme gesehen 😉 ), und zwar „Out of Africa“ und „Babette’s Feast“.

A rose that was bred by Poulsen as well and has an enchanting citrus fragrance. It was named after Karen Blixen, a Danish author and more (she also indulged in painting and photography). I know for sure that two of her books were made into movies (I saw them 😉 ), and those are „Out of Africa“ and „Babette’s Feast“.

dav

Ingrid Bergman, benannt nach der schwedischen Schauspielerin, die die meisten aus meiner Generation zumindest aus „Casablanca“ kennen. Auch diese Rose stammt aus dem Hause Poulsen und ist bereits 35 Jahre auf dem Markt. Trotzdem sie nicht duftet, gilt sie bei vielen Züchtern immer noch als eine der besten roten Edelrosen.

… Rose Ingrid Bergman, named after the Swedish actress, whom most people of my generation at least know from „Casablanca“. This rose as well came out of the house Poulsen and exists on the market for 35 years already. Although it does not have any fragrance, many breeders judge it to be still one of the best red hybrid tea roses.

sdr

Diese Rose stammt aus dem Hause … wer kann es raten? Ja, genau, Poulsen!!! 😉

… This rose was bred by … who can guess? Yes, exactly, Poulsen!!! 😉

sdr

Victor Borge war ein dänischer Pianist und Komiker, der in Dänemark immer noch sehr beliebt ist, obwohl er 1941 nach Amerika zog (wahrscheinlich auf Grund der Nazis, denn er war Jude) und dort auch starb. Man kann viele YouTube-Videos von ihm ansehen, wenn man interessiert ist. Ich selber finde ihn herrlich. Oh, und die Rose stammt, tadaaaa aus dem House Poulsen …

Victor Borge was a Danish pianist and comedian, who is still very popular in Denmark, although he moved to America in 1941 (most probably because of the nazis, as he was Jewish) and also died there. On YouTube you will find numerous sketches with him, if you are interested. I find him hilarious. Oh, and the rose is from, tadaaaaa the house of Poulsen …

oznor

Ebenfalls eine sehr schöne Rose, die auch schon einige meiner Gärten geziert hat, und sie stammt aus dem Hause TANTAU, jawoll, aus Deutschland, aus Uetersen, der Stadt mit dem kunstfertigen Hundertwasser-Bahnhof.

… This is another beautiful rose, which has graced some of my gardens, and it comes from the house of TANTAU, yes, indeed, from Germany, the town of Uetersen, the town with the railway station designed by Hundertwasser.

Hier noch einmal Romanze als Gruppenbild, im Hintergrund der Konzertsaal.

… Here Romanze again as a group photo, in the background the concert hall.

sdr

Noch ein paar Beispiele von Bepflanzungskunst.

… Some examples of the art of planting.

dav

sdr

Und zum Abschied spielt die Tivoli-Garde für uns.

… And as a goodbye, the Tivoli band is playing for us.

01072008(001)

Das Tivoli ist immer einen Besuch wert. Seit einigen Jahren ist es ja auch im November/Dezember mit Weihnachtsausstelllung und -markt geöffnet.

… Tivoli is always worth a visit. For some years now it opens also during November/December with a Christmas exhibition and market.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Sommergruss … A summer greeting

Von Victor Hugo, der Rose mit der samtigen Farbe und dem betörenden Duft … 🙂

… From Victor Hugo, the rose with the velvety colour and the enchanting fragrance … 🙂

2019-06-26 15.01.01

2019-06-26 15.00.50

2019-06-26 15.01.17

 

Ach, wär‘ ich doch klein wie ein Däumling nur, dann könnt‘ ich mit den Gänsen fliegen und mich in die duftenden, samtigen Blütenblätter der Rose kuscheln!

… Oh, were I but tiny like a Tom Thumb, I could fly with the wild geese and nestle down into the fragrant, velvety petals of the rose!

 

 

 

 

 

Die Geschichte meiner Rhododendronbabies … The story of my rhododendron babies

Ich habe es bereits mehrmals angedeutet: alle Rhododendren, die in meinem Garten stehen, sind aus Samen derselben Pflanze gezogen. Hier ein Foto von der Mutter. Von den Blüten her war sie nichts Aussergewöhnliches, aber die grünen Blätter hatten einen weissen Streifen in der Mitte:

… I have given several hints already: all rhododendrons that are in my garden have been bred from seeds of the same mother plant. Here a photo of the m other. She was nothing special as far as flowers are concerned, but the green leaves had a white strip in the middle.

RhododendronMutter(1)

(Keines der „Kinder“ hat die weissen Streifen auf den Blättern geerbt.) (… None of the „children“ has inherited the white stripe on the leaves.)

Im Januar 2014 zogen wir nach Kruså. Dort säte ich die Samen aus, und die kleinen Pflänzchen (45 Stück) verbrachten ihren ersten Winter in Töpfen draussen auf der Terrasse.

… In January 2014 we moved to Kruså. There I sowed the seeds and the small plants (45 of them) spent their first winter in pots outside on the terrace.

2014-06-23 13.15.33

2014-07-12 11.03.42 45Pflanzen

2014-09-03 12.22.53

Die nach dem Winter überlebenden Rhododendren, ca. 25, wurden im Frühjahr 2015 ausgepflanzt.

… The ones that survived the winter, about 25, were planted out in spring 2015.

2015-05-20 10.22.13

2015-05-20 10.23.37

Einige überlebten in Kruså auch in den Beeten nicht. Verschiedene Unbilden machten ihnen zu schaffen, u. a. ein Maulwurf. Im September 2016 wurden die Überlebenden wieder ausgegraben, umgezogen und in Astrup in Nordjütland gleich wieder eingepflanzt. Sie waren nunmehr auf 18 reduziert und inzwischen relativ gross geworden.

… Some did not survive in the beds either. Several adversities struck them, among others a mole. In September 2016, the survivors were dug up, moved and planted again almost immediately in Astrup, Northern Jutland. The number was down to 18 by now and the plants had grown quite well.

2017-05-21 IMG_63782017-05-21 IMG_6380

2017-05-21 IMG_6385

Schon in dem Alter konnte man sehen, dass sie sehr unterschiedlich waren. Einige wuchsen von Anfang an in die Breite, einige wuchsen mehr in die Höhe, einige hatten lanzettförmige Blätter.

… Already then it was obvious that they were quite different from each other. Some grew bushy from the start, some grew more in height, some had lanceolate leaves.

Im September 2017 wurden sie dann wieder ausgegraben, umgezogen und überwinterten in grossen Containern.

… In September 2017, they were dug up again, moved, and hibernated in large containers.

2018-05-22 IMG_8671

Im Juni 2018 konnte ich sie dann endlich in die Beete pflanzen, nachdem der Bauschutt entfernt, das Grundstück geglättet und Gras gesät war, so dass ich die Beete definieren konnte.

… In June 2018 I finally could plant them into the beds, after all the building garbage had been removed, the ground been flattened and the grass been sown, so that I could define the flower beds.

Im Beet am Haus habe ich die 5 grössten und die drei kleinsten gepflanzt. Der Allerkleinste steht im Topf.

… In the bed at the house I planted the 5 largest and the 3 smallest ones. The very smallest is in a pot.

2018-06-25 10.41.03 04

Im Steinbeet stehen die 8 mittelgrossen Rhododendrons (nunmehr nur noch 6).

2018-06-25 10.41.17

Von den 18 Pflanzen, die ich aus Astrup mitnahm, überlebten 17. Davon schenkte ich eine einer lieben Freundin und zwei meiner grosszügigen Nachbarin. Diese letzten überlebenden Pflanzen sind hart im nehmen und sind jetzt so wunderschön! Im Frühjahr 2019 blühten 13 von ihnen zum ersten Mal.

… Of the 18 plants, which I took with me from Astrup, 17 survived. Of those I gave one to a dear friend of mine, and two I gave to my generous neighbour. These last surviving plants are absolutely hardy and now so beautiful! In spring 2019, 13 of them flowered for the first time.

Dieselben Beete 2019, im Steingartenbeet war zu dem Zeitpunkt nur noch einer am blühen:

… The same beds in 2019, in the rockery bed only one was still flowering:

2019-06-09 12.40.34

Ich werde euch nicht mit Details von allen 14 langweilen.  Alle blühten in Schattierungen der Farbe Lila, manche mehr bläulich, manche mehr rosa-lila, aber alle schön. Der erste fing in der dritten Maiwoche an, der letzte am 8. Juni und blüht noch. Das heisst, dass mehr als einen Monat lang irgendein Rhododendron blüht. Auf den Bildern zeige ich euch drei von ihnen, den mit den hellsten Blüten, den mit den dunkelsten Blüten und einen mit einer speziellen Farbe. Die drei, die nicht geblüht haben, sind die kleinsten unter ihnen, die man als Zwergrhododendren bezeichnen kann, so klein sind sie. Es ist schon erstaunlich was alles aus Samen von ein und derselben Pflanze herauskommt. Oh, und fast hätte ich es vergessen: der dunklere duftet mit einem feinen Honigduft. Bei den 45 ursprünglichen Keimlingen war ein Rhododendron mit Duft dabei, und er hat überlebt. Ich bin ganz hin und weg. Es gibt nicht viele immergrüne Rhododendren, die duften, meistens sind es die, die im Winter die Blätter abwerfen.

… I will not bore you with details on all 14. All of them flowered in shades of lilac, some more blueish, some more pink, but all beautifully. The first started in the third week of May, the last one on 8 June and is still flowering.  That means that for more than a month one or the other rhododendron is flowering. The photos show three of them: the one with the brightest colour, the one with the darkest coloured flowers, and one with a special colour. The three that haven’t flowered this year are the smallest ones, which could be called dwarf rhododendron, that’s how small they are.  It is amazing, what will come out of seeds from one and the same plant. Oh, and I nearly forgot: the darker one has scent, a fine honey scent. Among 45 original seedlings was a rhododendron with scent, and it survived. I am totally bowled over. There aren’t many evergreen rhododendrons that have scent. Usually it is those that lose their foliage in winter. 

Der hellste hatte nur einen Blütenstand dieses Jahr.

… The one with the brightest colour had only one florescence this year.

2019-06-10 14.27.56

Erst beim Anschauen der Nahaufnahmen fiel mir auf, auf wie viele Arten die Blüten unterschiedlich sein können. Diese hier ist eine von dreien, die hellgelbe Flecken am oberen Blatt haben. Bei den anderen sind sie meistens orangefarben, heller oder dunkler, oder sogar lilafarben. Die Staubgefässe können hell oder dunkel sein und sogar die Stempel können besonders gefärbt sein, wie z. B. bei dieser Blüte, wo er leuchtend orangefarben ist. Ich habe diese Pflanze „La Belle Christine“ genannt.

… Only when looking at the flower „portraits“ I noticed, in how many ways the flowers can be different. This is one of only three that show light yellow freckles on the upper petal. On the other plants they are more orange, some lighter, som darker, or even lilac. The stamens can be light or dark and even the pistils can be coloured in a special way, as for example in this flower, where it is of a strong orange colour. I have called this one „La Belle Christine“.

2019-06-09 12.37.10

Der dunklere, duftende ist prachtvoll mit grossen Einzelblüten und richtig grossen Blütenständen.

… The darker scented one is grand with big individual flowers and really large florescences.

2019-06-09 12.35.15

2019-06-09 12.35.26

2019-06-16 17.17.52

Und hier der eisblau angehauchte mit den roten Staubgefässen, sehr speziell.

… And here the one with a hint of icy blue in the colour and red stamens, very special.

2019-06-08 11.16.44

2019-06-08 11.16.54

Alle drei Pflanzen sind um die 70 cm hoch in ihrem fünften Jahr. Die Mutterpflanze mass 1,50 m in ihren 10. Lebensjahr, war also eher ein kleinerer Rhododendron. Der letzte hat (noch) nicht viele neue Zweige gebildet. Vielleicht konzentriert er sich erst einmal aufs Blühen.

… All three plants are about 70 cm high in their fifth year. (28 inches) The mother plant measured 150 cm in its 10th year (ca. 5 feet), so it was rather a low rhododendron. The last one has not (yet) produced many new branches. Maybe it is concentrating on the flowering first.

Übrigens hatten sämtliche Rhododendren dunkellilafarbene Knospen. Man konnte überhaupt nicht erahnen, wie die innen aussehen würden.

… By the way, all rhododendrons had dark lilac buds. One could not deduct anything from them about the flower’s appearance inside.

Mein Mann hat mich für verrückt erklärt, dass ich die Pflanzen immer mitschleppen wollte, aber er hat mir trotzdem tatkräftig dabei geholfen. Ich bin froh, dass ich mir (uns) all die Mühe gemacht habe und bereue nichts!  🙂

… My husband declared me crazy for dragging all these plants along time after time, but he still helped me doing it. I am glad that I (we) took all this trouble and I am having no regrets! 🙂

Zum Abschied zwei Schwesternpflanzen:     … As a goodbye, here two sister plants:

Die 40 Regeln der Liebe (Shams aus Tabriz) Regeln 30 und 31 … The 40 Rules of Love (Shams of Tabriz) Rules 30 and 31

Tivoli 007 BLOG

30)      Ein wahrer Sufi erträgt geduldig und äussert kein einziges schlechtes Wort über seine Kritiker, selbst wenn er/sie ungerechtfertigt angeklagt, angegriffen und von allen Seiten verurteilt wird. Ein Sufi übt keine Schuldzuweisung aus. We kann es Gegner oder Rivalen oder gar „andere“ geben, wenn es im Vorwege kein „Selbst“ gibt?
Wie kann irgendjemand für etwas die Schuld tragen, wenn es nur „das Eine“ gibt?

31)      Wenn du deinen Glauben stärken willst, muss dein Inneres weich werden. Damit dein Glaube so fest wie ein Felsen werden kann, muss dein Herz so weich wie eine Feder sein.  Ob durch Krankheit, Unfall, Verlust oder Angst, auf die eine oder andere Weise werden wir alle mit Geschehnissen konfrontiert, die uns lehren, wie wir weniger selbstsüchtig und urteilend, und mehr mitfühlend und  grosszügig werden. Einige von uns lernen ihre Lektion und es gelingt ihnen, milder zu werden, während andere damit enden, härter als je zuvor zu sein.  Der einzige Weg, der Wahrheit näher zu kommen ist, das Herz weit zu machen, so dass es die ganze Menscheit umschliesst und dann immer noch Platz für mehr Liebe hat. 

*******************************************************

30)      The true Sufi is such that even when he is unjustly accused, attacked, and condemned from all sides, he patiently endures, uttering not a single bad word about any of his critics. A Sufi never apportions blame. How can there be opponents or rivals or even “others” when there is no “self” in the first place?
How can there be anyone to blame when there is only One?

31)      If you want to strengthen your faith, you will need to soften inside. For your faith to be rock solid, your heart needs to be as soft as a feather. Through an illness, accident, loss, or fright, one way or another, we are all faced with incidents that teach us how to become less selfish and judgmental, and more compassionate and generous. Yet some of us learn the lesson and manage to become milder, while some others end up becoming even harsher than before. The only way to get closer to Truth is to expand your heart so that it will encompass all humanity and still have room for more Love.

*********************************************

Die englische Version der Regeln habe ich aus dem Buch „The Forty Rules of Love“ der türkischen Schriftstellerin Elif Shafak entnommen.

… The English version of the Rules I have found in the book „The Forty Rules of Love“ by Turkish writer Elif Shafak.

***************

Ich wünsche uns allen, dass wir mehr und mehr in die Lage versetzt werden, anderen Lebewesen mit Toleranz, Akzeptanz und Liebe zu begegnen, damit wir uns zu wahren Botschaftern Gottes auf Erden entwickeln, zum Segen für die ganze Schöpfung.

… I wish for us all that we will be more and more enabled to meet other living beings with tolerance, acceptance and love, so that we may develop to true ambassadors of God on earth, to the blessing of all creation.

Das Kakao-Mysterium … The cocoa mystery

2019-06-22 10.47.11

 

Seltsame Dinge geschehen in unserem kleinen, fast idyllischen Dörfchen. Neulich kam ich von einem Treffen mit meiner hundekundigen Freundin zurück und fand ein schlimmes Chaos in der Küche vor.  „Was in aller Welt ist denn hier passiert?“ fragte ich meinen Mann.

… Strange things are going on in our small, almost idyllic village. Not long ago I came back home from a meeting with my dog expert friend and found a terrible chaos in the kitchen. „What on earth has happened here?“ I asked my husband.

Er sah mich mit unschuldigen Hundeaugen an und erzählte mir die schreckliche Geschichte, wie es an der Tür geklingelt hätte, er aufgemacht hätte, da drei Männer in der Tür gestanden hätten, in die Wohnung eingedrungen wären, ihn an einem Stuhl festgebunden hätten, dann ganz viel Kakao gemacht hätten, den ausgetrunken hätten (ohne ihm etwas abzugeben, wohlgemerkt, was Tortur gleichkam), sie ihn dann wieder losgebunden hätten und verschwunden wären, ohne aufzuräumen.

… He looked at me with innocent puppy eyes and told be the terrible story, how the doorbell went, he opened, how three men stood in the door and then intruded into the house, how they bound him to a chair and then made a lot of cocoa and drunk it (without offering any to him, mind you, which equaled torture), how they freed him again and disappeared without cleaning up.

Ich habe natürlich gleich in der lokalen Facebook-Gruppe und in der Lokalzeitung vor diesen drei Männern gewarnt. Sie laufen inzwischen unter dem Namen „Kakao-Sadisten“.        😀  😀  😀

… I have, of course, immediately warned everybody in the local facebook group and the local papers of these three men. By now they go under the name „the cocoa sadists“.              😀  😀  😀

 

Aktuell beim Umweltinstitut München – Bericht über Ackergifte im Grundwasser und TTIP

Umweltinstitut_Logo

Pestizide im Grundwasser

Pestizide und ihre Abbauprodukte haben im Grundwasser nichts zu suchen. Zum Schutz der lebenswichtigen Ressource Wasser wird deshalb ein hoher Aufwand betrieben. Doch immer wieder finden Behörden und Wasserversorger Rückstände von Ackergiften.

In einem umfassenden Bericht wurden nun die Daten von 14.000 Messstellen für die Jahre 2013 bis 2016 ausgewertet. Die gute Nachricht: Die Zahl der belasteten Messpunkte geht zurück. Das liegt vor allem daran, dass einige besonders grundwassergefährdende Wirkstoffe verboten wurden. Trotzdem werden sich noch jahrzehntelang Rückstände einiger dieser Mittel nachweisen lassen. Denn der Boden und das Wasser haben ein langes Gedächtnis.

Vermeiden lässt sich die Belastung unseres Grundwassers mit Pestiziden und deren Abbauprodukten nur durch den Verzicht auf die Ackergifte. Eine ausführliche Zusammenfassung des aktuellen Berichts der Umweltbehörden lesen Sie in unserer aktuellen Meldung. Dort können Sie auch das Original herunterladen.

 Regierung offen für TTIP-Comeback

TTIP sollte das umfangreichste Freihandelsabkommen aller Zeiten werden. Seit Jahren liegen die Verhandlungen auf Eis, doch insgeheim hofft die Bundesregierung wohl noch auf ein „Comeback“. Das ergibt sich aus der Antwort auf eine Petition gegen das Abkommen mit den USA, die wir im Oktober 2014 bei einer Anhörung im Bundestag vertreten haben. mehr dazu in unserer aktuellen >>>>>> Meldung.

Fahrradtour bei und in Ebeltoft (Djursland) … Bicycle trip near and in Ebeltoft (Djursland)

dav

Wir waren zwar schon mehrmals in Djursland, aber nicht genau in der Umgebung. Wir wollten einen Fahrradweg finden, der erst durch Natur und dann durch Ebeltoft ging.

… We have been several times in Djursland, but not in that area. We wanted to find a nice bicycle path leading through nature and then through Ebeltoft.

Hier beginnt der Radweg. Das Auto parkten wir auf dem Grasstreifen.

… Here the bicycle path starts. We parked the car on the grass.

dav

Nach 30 Metern mussten wir bereits stoppen, weil wir auf einer Weide ein relativ frisch geborenes Fohlen entdeckten. Ich denke es war von der Nacht davor, denn es war noch nicht so ganz sicher auf den Beinen. Ich musste unbedingt ein Video machen.

sdr

… After 30 metres we had to stop already, because we spied a freshly born foal in a paddock. I think it was from the night before, in any case it was not quite secure on its legs yet. I had to film it.

Mit dem Wasser konnte der Kleine nichts anfangen. Er ging dann zur Mutter nach etwas Besserem … 😉

… The little guy was not very fond of the water. He went over to his mum to get something better … 😉

Wir kamen dann zum Jachthafen mit den schönen kleinen Ferienhäusern am Wasser, und weiter zum Fischereihafen. Dort war Färöer-Woche und grosse Holzsegler von ebendort lagen im Hafen, genau was für uns. Ein junger Mann teilte Broschüren aus und versuchte Touristen für die Färöer Inseln zu begeistern. Ich nahm mir eine Menge Broschüren mit … 😉

sdr

… We came to the marina with its pretty small cottages at the waterfront, and on to the fishing harbour. They had Faroe week, and large wooden sailing boats from there were in the harbour, really something for us. A young man distributed brochures and tried to inspire tourist to travel to the Faroe Islands. I picked up a lot of different brochures … 😉

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das folgende Schiff, die „Westward Ho“,  wurde in Grimsby im Nordosten von Lincolnshire gebaut. Es ist ein dänisches Wort und kann mit Hässlichstadt übersetzt werden, was auch richtig ist, wir waren dort. 😉 In Grimsby gibt es ein richtig schönes Ding, und zwar das Denkmal für die Fischer, die auf See verschollen sind. An der Küste entlang gibt es viele Orte mit nordischen Namen, das ist ganz schön erstaunlich, wenn man auf die Karte schaut.

sdr

… The following boat, the „Westward Ho“ was built in Grimsby, North-East Lincolnshire. It is actually a Danish word and translates with Ugly-Town, which also is correct, we have seen it. 😉 There is one beautiful thing in Grimsby, and that is the memorial for the fisherman who died at sea. Along that coast are a lot of towns with Nordic names, it is astonishing, when you look at the map.

sdr

sdr

Und dann noch die wunderschöne Fregatte „Jylland„, jetzt ein Museumsschiff.

… And last but not least the beautiful frigate „Jylland„, now a museum.

dav

Wir fuhren am Ebeltoft Vig entlang und machten Pause am Strand. Da war eine Surf-Möwe, die natürlich auch gefilmt werden musste. Oben in der Stadt waren wir nicht, dafür muss man einen langen und steilen Hügel hochradeln. Ich habe aber ein paar Bilder aus 2018.

Hier war gut sein.                        … A very pleasant place.

dav

… Then we proceeded along Ebeltoft Vig (Ebeltoft Bay) and had a break at the beach. There was a surfing seagull, which, of course, also had to be filmed. We were not in the centre of the town, as one has to climb a long and steep hill to get there. But I have some photos from 2018.

Diese nette Einkaufsstrasse mit Cafes, Restaurants, Geschäften, Museen und Vielem mehr zieht sich auf dem Kamm eines ziemlich steilen Hügels entland. Es war nicht wirklich so menschenleer dort, ich habe immer schnell fotografiert, wenn gerade niemand zu sehen war, damit ich nicht Gesichter übermalen musste. Ich wollte gerne die Fahne umarmen, aber sie hing zu hoch … 😉

… This pleasant little shopping street with cafes, restaurants, shops, museums and much more, stretches all along the centre of the town on top of a rather steep hill. It was not really as lifeless as it looks, but I have taken photos when nobody was in sight, so I didn’t have to paint over the faces. I tried to hug the flag, but it hang too high … 😉

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auf dem Rückweg kehrten wir in diesem kleinen Cafe ein, wo man guten Kaffee und Selbstgemachtes gekam. Es wurde von einem jungen Mann geführt, der selber Brot und Brötchen backt und sein Freund backt Croissants und drei Sorten Muffins, Schokolade, Karamell und Zitrone. Mein Mann behauptet, dass sein Schokolademuffin der beste wäre, den er je irgendwo gegessen hätte. Er leckte sogar das Papier ab … 😉  Wenn ihr nach Ebeltoft kommt, macht doch eine kleine Pause dort. Es lohnt sich. Es liegt zwischen der Fregatte „Jylland“ und den roten Häuschen vom Jachthafen. Ich selbst hatte mich in ein Rundstück verliebt, das ich mit grossem Genuss verzehrte. Ich hatte gar nicht gemerkt, dass ich so hungrig geworden war. Er bereitet den Teig abends mit wenig Hefe vor, lässt ihn über Nacht ziehen und backt dann am nächsten Morgen. Sein besonderer Trick: er nimm ein Drittel Kartoffelmehl und zwei Drittel Dinkelmehl. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!

sdr

… On our way back, we took a break at this little Cafe, where one gets good coffee and homemade goods. A young man managed it, who baked bread and bread rolls himself, while a friend of his took care of croissants and three kinds of muffins: chocolate, caramel and lemon. My husband claimed that the chocolate muffin was the best he had ever tasted anywhere; he even licked the paper … 😉  If you should visit Ebeltoft, why not take a break there? It is worth the while. It is situated between the frigate „Jylland“ and the red cottages at the marina. I fell in love with a bread roll, which I consumed with great regalement. Until then I hadn’t noticed how hungry I was. He prepares the dough in the evening with little yeast, leaves it over night and bakes the next morning. His special trick: he uses one third potato flour and two thirds spelt flour. I will definitely try that!

sdr

Ob das ein Landhai ist??? 😉              … Is that a land shark, I wonder??? 😉

cof

Diese Rosenbüsche hatte ich schon auf dem Hinweg „registriert“ zur weiteren Begutachtung auf dem Rückweg.

… These rose bushes I had already „registered“ on the way out for further inspection on the way back.

sdr

Die Blüten waren wirklich wunderschön und dufteten!

… The flowers were really beautiful and had a wonderful scent!

sdr

Die sumpfige Gegend bei dem Sommerhausgebiet, wo der Fahrradweg anfing und wir unser Auto stehengelassen hatten, war ein Naturschutzgebiet mit einer ganzen Menge Vögel. Ich habe versucht zu zoomen, aber das Bild wurde nicht scharf. Alle weissen Flecken sind auf jeden Fall verschiedene Vögel. 😉 Nächstes Mal nehme ich das Fernglas mit. Das sollte wirklich immer im Auto liegen … das hilft natürlich nicht bei den Fotos …

dav

… The marshy area near the summer cottage colony, where the bicycle path begins and where we had left our car, was a national reserve with a lot of birds. I tried to zoom them in, but the photo is not sharp. All white dots are with certainty different kinds of birds. 😉 Next time I will take the binoculars along. They really should be in the car at all times … they wouldn’t help with the photos though …

oznor

Das war wieder einer dieser schönen Ausflugstage. Und zum Schluss möchte ich noch kundtun, dass ich nicht ein einziges Mal mit Elektrizität gefahren bin, nur mit Muskelkraft, sogar die Brücke und die steile Parkplatzauffahrt hoch! Ich bin eine Heldin!  😉  😀

… That was again one of those great excursions. And finally I should like to make known that I did not use electricity once, I only cycled with muscle power, even up the bridge and the steep parking place exit! I am a heroine!  😉  😀

 

Aarhus die alte Stadt … Aarhus: the old town

Wer sich dafür interessiert, wie die Leute früher gelebt und gewohnt haben, sollte sich dieses grossartig angelegte Freilandmuseum mitten in Aarhus nicht entgehen lassen. Man hat dort eine Unmenge von Häusern verschiedener Herkunft und unterschiedlichen Alters zusammengesammelt und als Kleinstadt wieder aufgebaut. Dazu gehört z. B. eine alte Apotheke samt Heilkräutergarten, ein Bäcker, ein Krämerladen und vieles mehr.

… Those of you, who are interested in how people lived in olden times, should not miss to see the generously laid out Open-Air-Museum in the middle of Aarhus. Uncountable houses of different origin and age have been collected and were built up again there in the centre of Aarhus in the shape of a small town. There is for example an old pharmacy with a medicinal plants garden, a baker, a grocer’s shop and many more.

Am besten ist es, in den Sommerferien dorthin zu fahren, auch wenn dann viele Leute da sind, denn während der Zeit findet am meisten statt. Dann gehen Einheimische in Trachten umher und tun so, als ob sie dort wohnten. Man kann sich auch gerne mit ihnen fotografieren lassen. Diese Statisten sind alle ehrenamtlich tätig.

… It is best to visit there during the summer holidays, even if it is crowded then, because at that time there are most events on the calendar. Locals walk around in traditional costume and pretend to live there. They are also willing to be photographed together with tourists. These background actors are all doing it on a voluntary basis.

2_to_11Aug2013 214

2015-12-09 14.39.36

2_to_11Aug2013 190

Das Gesicht der netten Dame tünche ich nicht über, denn die Statisten stellen sich freiwillig für Fotos zur Verfügung.

… I did not cover up the face of this nice lady, because they volunteer to be in photos.

2_to_11Aug2013 215

Hier ein paar Bilder von den Häusern und dem Kleinstadtflair:

… Here a few photos of houses and the small town air:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hier konnte man sich an einem Seil in einem Boot über den Wasserlauf auf die andere Seite ziehen, das war witzig.

… Here you could take the boat and pull yourself by the rope over the waterway to the other side. That was great fun.

2_to_11Aug2013 178

Hier ging es zum Sattler.           … Here the entrance to a saddler.

2_to_11Aug2013 186

Das hier sieht mir aber gar nicht nach Sattelmacher aus, das hat etwas mit Fässern zu tun … 😉

… This does not look at tall like the premises of a saddler; this seems to have something to do with barrels … 😉

2_to_11Aug2013 188

Dies war das Haus eines betuchten Kaufmannes, vier Längen mit Innenhof.

… This was the house of a wealthy merchant, four lengths with an inner courtyard.

2_to_11Aug2013 198

2_to_11Aug2013 205

2_to_11Aug2013 209

Ein paar gute Stuben …                       … A few living rooms …

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein paar Werkstätten …                        … A few workshops …

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hier das Schaufenster eines Krämerladens.

… Here the window of an old grocer’s shop.

2_to_11Aug2013 189

Die blauen Emaille-Kaffekannen oben links sind ganz typisch für Dänemark und immer noch sehr populär. In dieser Farbe gibt es eine ganze Menge Küchengegenstände. Auf Flohmärkten kann man die richtig alten Stücke erwerben, die sehr beliebte Sammlerobjekte sind, aber sie werden auch immer noch neu hergestellt. Diese hier im Laden sind neu. Dieser Stil heisst „Madame Blå“ (Madame Blau).

… The blue enamel coffee pot up to the left is typical for Denmark, and it is still very popular. A lot of kitchenware is made in this colour and design. On flea markets one can buy the old pieces, which are much sought after collectors‘ items, but they are also still being produced. The ones in the shop are new. The design is called „Madame Blå“ (Madam Blue).

2015-12-09 14.16.25

Sogar eine alte Schule haben sie aufgestöbert.

… They even dug up an old school.

2_to_11Aug2013 235

Könnt ihr diese Buchstaben noch lesen?

… Are you still able to read these letters?

2_to_11Aug2013 236

Und hier zum Abschied ein Foto der wunderschönen alten Apotheke.

… And as a goodbye, here a photo of the beautiful old pharmacy.

2_to_11Aug2013 220

Macht’s gut alle zusammen, bis demnächst in diesem Theater!

… Have a good time everyone, coming back soon, in a theatre near you!