Østerhurup ist immer einen Ausflug wert. Heute (5. Mai) war es wieder einmal gemischt und windig. An „unserer“ Spazierinsel machte sich das Hochwasser bemerkbar. Wenn man auf die Brücke trat, sank sie ins Wasser, und wir hatten nicht die richtigen Schuhe an (keine Gummistiefel). Ausserdem war der Landstreifen sehr schmal und die Brücke auf der anderen Seite ist noch nicht wieder aufgebaut worden. Wir gingen daher eine Tour im Hafen Boote angucken und gingen oben auf dem Wall zurück.
… Østerhurup is always worth an excursion. Today (5 May) the weather was rather mixed and windy. High tide had reduced „our“ walking island. When stepping onto the bridge, it sank below the water surface, and we didn’t wear the right shoes for that (no rubber boots). Furthermore the walkable surface was very slim, and the bridge at the other end has not been put up again. So we decided to walk in the harbour and look at boots; and walked back on top of the ridge.
Schaut mal, das wunderbar klare Wasser, und das in Industrieland Dänemark. 😉
… Look at this beautifully clear water, and this in industrial Denmark. 😉
Hier die besagte Brücke und Insel:
… Here the above mentioned bridge and island:
Und hier habe ich endlich einmal den Stellplatz für Wohnmobile fotografiert.
… And finally I took a photo of the site for camper vans.
Wenn man dort steht, hat man präzis diese Aussicht (links, Mitte und rechts, die Wolken sind nicht immer da 😉 ):
When you stand there, you have exactly this view (left, centre and right, the clouds are not always there 😉 ):
Es könnte jetzt mal wieder wärmer werden. Im März war es wärmer als jetzt.
… I wouldn’t mind if it got warmer again. It was warmer in March than now.
Die Spaziersaison hat trotzdem begonnen!
… Walking season has started anyway!
ganz bestimmt sehr schön da, war bisher 2 mal in Dänemark, gegenseitiger Lehrerbesuch, ich hoffe, du bist gut in die Woche gestartet?????????
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Tag gestern ging mit Hagelschauern einher … 😉
Gefällt mirGefällt mir
wird wieder schön
Gefällt mirGefällt mir
Great photo essay on your beloved part of Denmark! The hiking saison has begun and with it will come more of your interesting photo reports. Yesterday my wife and I watched the Netflix movie: a fortunate man. Apart of its emotional impact it gave us a glimpse into the rural world of Denmark. It reminded me of the area near the sea where you live, Brigit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I don’t even know the movie. I ill have to look it up.
Gefällt mirGefällt 1 Person
A Fortunate Man (Danish: Lykke-Per) is a 2018 Danish drama film directed by Bille August.[1] In August 2018, it was one of three films shortlisted to be the Danish entry for the Best Foreign Language Film at the 91st Academy Awards.[2] The film is based upon the eight volume novel translated in English as „Lucky Per“ by Danish Nobel Prize winning author Henrik Pontoppidan published between 1898 and 1904.
Gefällt mirGefällt 1 Person
We will definitely have to see it. Bille August is making really good movies.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Brücke sieht aber nicht sehr Vertrauen erweckend aus. Passt immer gut auf Euch auf.
Liebe Grüße
Balle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das machen wir! Im Sommer macht es nichts, wenn man abrutscht, denn es ist nicht tief dort, aber jetzt war mir das zu kalt zum Nasswerden … 😉 … es sieht auf dem Foto so aus, als ob die Brücke auf Stelzen steht, das sind aber nur die Spiegelungen der Haltestäbe im Wasser.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gruselig! Ich habe genau das überlegt, hatte aber den Eindruck, dass sie auf Stelzen steht.
Liebe Grüße
Balle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war sehr zufrieden mit dem Effekt … 😉 … aber total unbeabsichtigt … haha.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Effekt ist wirklich toll.
Liebe Grüße
Balle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön diese Wolkenformationen. Der Stelzeneffekt ist klasse 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Wolken waren recht interessant. Das mit den Stelzen habe ich erst zuhause gesehen 😉 😀
Gefällt mirGefällt mir