Erde an Bundestag: Klimaschutz jetzt!
Die Wissenschaft ist sich einig: Wenn wir die Klimakrise noch eingrenzen wollen, müssen wir jetzt das Ruder herumreißen. Doch obwohl sich die Bundesrepublik mit dem Pariser Abkommen dazu verpflichtet hat, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, reichen die dafür beschlossenen Maßnahmen vorne und hinten nicht.
Seit Monaten demonstrieren deshalb jeden Freitag SchülerInnen und Studierende der Bewegung Fridays for Future für den Klimaschutz. Jetzt haben sie einen Katalog mit sechs konkreten Forderungen an die deutsche Politik aufgestellt. Bitte unterstützen Sie die Jugendlichen in ihrem Kampf um ihre Zukunft: Rufen Sie jetzt die Abgeordneten Ihres Wahlkreises dazu auf, sich hinter die Forderungen von Fridays for Future zu stellen!
(Es sieht leider so aus, als ob ich mit einer dänischen Postleitzahl nicht teilnehmen kann. Ich habe versucht, eine von Flensburg einzugeben, aber da kam keine Bestätigungsmail. Ich nehme an, weil die Postleitzahl nicht mit meinen persönlichen Daten übereinstimmt, die sie von mir haben.)
Wir hier in Kanada haben das gleiche Problem. Die Ziele, die sich die Regierung gesteckt hat, reichen nicht aus, um erfolgreich gegen die drohende Gefahr für unsere Umwelt vorzugehen.
LikeGefällt 1 Person
Nachtrag: Ich bekam später übrigens doch noch eine Bestätigungsmail. Es scheint also mit der Flensburger Postleitzahl doch geklappt zu haben. 😉
LikeLike
Eigentlich bedauerlich, dass so etwas notwendig geworden ist. Aber man hat sich ja schließlich so an die zwei Urlaube pro Jahr gewöhnt…
Ich erinnere mich noch an einen Essay, den ich vor 4 Jahren gelesen habe und wo die Auflösung des Generationenkonflikts bewundert wurde. Wer hätte gedacht, dass er als Existenzfrage wieder kommt.
LikeGefällt 1 Person
Ich wusste gar nicht, dass der Generationskonflikt aufgelöst war … 😉
Jedenfalls hoffe ich, dass sich in diesem Fall die Generationen zusammentun werden.
Ich bin froh, dass die Jungen diese Initiative ergreifen, das muss einfach unterstützt werden.
LikeGefällt 1 Person
Aufgelöst vielleicht nicht, aber es wurde angemerkt, dass die Beziehung zwischen den Generationen so harmonisch sei wie selten, was den Jugendlichen natürlich die Möglichkeit nimmt, sich gegen die Alten durch ihre Rebellion abzusetzen… denn wogegen soll man da rebellieren? Jetzt sehen wir es ja…
LikeGefällt 1 Person
Hab da noch einmal was gefunden, zum Thema verschwindender Generationenkonflik. Ist jetzt natürlich nicht der gleiche Artikel, aber so in diesem Stil war er geschrieben. Nur falls du neugierig sein solltest 😉
https://www.zeit.de/entdecken/2019-04/pubertaet-tochter-teenager-rebellin-mutter-erwartungen?utm_source=pocket-newtab
LikeGefällt 1 Person
Da kann man mal sehen, es gibt das Problem doch noch … 😉 … manche rebellieren heftiger als andere.
Was meiner Meinung nach viele Eltern missverstehen ist, dass sie nicht der eigentliche Mittelpunkt der Rebellion sind, es geht um die Selbstfindung. Wenn sich der Schutzkokon der Eltern, in dem wir uns viele Jahre befinden, auflöst und wir plötzlich die Welt nur mit unseren eigenen Augen sehen, ist das erst einmal der Hammer. So empfand ich es jedenfalls damals. Ich sah die Welt auf einmal ganz anders als vorher und war überzeugt, dass meine Eltern mich angelogen hätten was unsere Realität anging. Meine armen Eltern … 😉
LikeGefällt 1 Person