Ich habe in dem Beitrag zu meiner Türkeireise über dieses Buch von Elif Shafak berichtet. Jetzt habe ich alle 40 Regeln der Liebe mal herauskopiert (getippt); das ist interessant zu lesen (finde ich 😉 ). In dem Buch gibt der Sufi Shamz von Tabriz diese 40 Regeln an seinen Schüler Rumi weiter, der später ein berühmter Dichter werden würde. Ich habe mir gedacht, dass ich die nächsten 40 Wochen eine Regel pro Woche einstellen werde. Die Welt kann noch viel Liebe gebrauchen.
… In my post about my travel to Turkey, I have talked about this book by Elif Shafak. I have copied all 40 rules of Love out of the book (typed); this is interesting reading (in my opinion 😉 ). In the book, the Sufi Shamz of Tabriz passes the 40 rules on to his student Rumi, who later on would become a famous poet. I am planning to post one of the rules per week for the next 40 weeks. The world is still in need of a lot of love.
Regel Nr. 1:
Was wir in Gott sehen, ist eine Reflektion dessen, was wir in uns sehen. Wenn der Gedanke an Gott uns Angst macht und uns schuldig fühlen lässt, dann bedeutet das, dass in uns zuviel Furcht und zu viele Schuldgefühle aufsteigen. Wenn wir Gott als voll von Liebe und Mitgefühl ansehen, dann sind wir so.
Rule no. 1:
How we see God is a direct reflection of how we see ourselves. If God brings to mind mostly fear and blame, it means there is too much fear and blame welled inside us. If we see God as full of Love and compassion, so are we.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine angenehme und mit Liebe gefüllte Woche!
… In this spirit, I wish you all a pleasant week filled with love!
Ein sehr guter Anfang von einer Blog-Serie, die uns verspricht, uns in den kommenden zehn Monaten in Sachen Liebe zu bereichern.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Einiges davon ist mir direkt ins Herz gegangen. Das Leben nach diesen Regeln ist auch mit dem Bergpredigtleben zu vergleichen, also gar nicht fremd. Aber es handelt sich hier eben nicht um „mainstream“ Islam. Wobei ich meine, dass sich viele christliche Fanatiker auch überhaupt nicht an der Bergpredigt orientieren, sondern sehr parat mit Verdammnis und Verurteilung sind. Mitgefühl und Nächstenliebe, die für mich das wichtigste am Christentum sind, kommen da oft zu kurz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Botschaft ist wichtiger als die modernen Pharisäer, die die Wahrheit nach ihren eigenen Anschauungen verdrehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine richtig gute Idee. Aber können wir nicht am Sonntag eine extra Regel bekommen? Ich bin doch so ungeduldig und glaube schon lange, dass in der Welt zuviel Liebe verloren gegangen ist. 😍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Mal sehen, wie das so wird, warum eigentlich nicht? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Eine wunderbare Idee. Bin schon sehr gespannt. Die erste Regel ist bereits ein Volltreffer. Neben dem göttlichen ist es genauso mit Menschen, die uns begegnen. Menschen in unserem Leben reflektieren ebenfalls die Seiten in uns, die wir nicht sehen wollen oder bisher nicht kannten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ist es nämlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
& a love-filled week to you 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da geht auch mir das Herz auf… und es ist so wahr. Danke dafür. Das ist eine grandiose Idee, liebe Birgit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, dass es dir gefällt! Liebe Grüsse aus Dänemark
Gefällt mirGefällt 1 Person