(Ich habe keine Bilder von ihm persönlich hier eingesetzt von wegen all dem Copyright-Kram, aber doch ein paar Beispiele seiner Anzugstoffe. Ihr findet aber zwei Links zu Videos mit Jacob, einmal wo er singt und einmal wo er im Parlament spricht.)
… (I am not posting any photos of him because of all that copyright shebang, but some examples of the fabrics of his suits. You will find two links to videos with Jacob, one in which he is singing, and one in which he is addressing Parliament.)
Jacob ist, wie Kim Larsen, ein echter Mann des Volkes und daher in breiten Kreisen beliebt. Er ist hauptsächlich Komiker mit und ohne Musik, Humanist und hat sich sogar auf die Bretter der politischen Szene gewagt. Was mir am meisten imponiert an ihm ist, dass er anscheinend aus seinen Fehlern gelernt hat, was nicht selbstverständlich ist.
… Jacob is, just like Kim Larsen, a real man of the people and, therefore, popular with many different groups of the general public. He is mainly a comedian, with and without music, humanist and has even dared to enter the scene of politics. What I find most impressing in him is that he seemed to have learned from his mistakes, which is not necessarily a given thing.
Er wurde am 12. Mai 1952 in Tvøroyri auf den Färöer-Inseln geboren.
… He was born on 12 May 1952 in Tvøroyri on the Faroe Islands.
Um in mageren Zeiten Geld zu verdienen, hat er als Reinmachemann, Maurergehilfe, Monteur, Seemann, Kinderbetreuer, Lehrer, Hauslehrer und Porteur gearbeitet. Heute ist er Komiker, Schriftsteller, Texter und Komponist, Schauspieler, Vortraghalter sowie Musiker.
… To earn money in meagre times, he worked as cleaner, mason’s helper, mechanic, sailor, taking care of children, teacher, house teacher and in hospitals taking patients to different places inside the hospital, I don’t know the English name for the job. Today he is a comedian, author, text and song writer, actor, lecturer and musician.
Ein Markenzeichen für Jacob ist seine Kleidung. Die besteht meistens aus irgendeiner mehr oder weniger verrückten Kopfbedeckung und einem ganz normalen Anzug … der dann allerdings aus den merkwürdigsten Materialien genäht ist. Entweder sind es Stoffe in schreienden Farben, Schmetterlinge, Blumen, Autos, Streifen, Karos, was auch immer oder aber er trägt einen, der z. B. aus Geschirrtüchern genäht ist. Zu seiner Audienz als Parlamentsmitglied bei der Königin trug er einen Anzug aus alten Kaffeesäcken … 😉
… One of Jacob’s trademarks is his clothing. It consists mostly of a more or less weird headdress and a normal suit … which is sown of the weirdest materials. These are either fabrics in screaming colours, butterflies, flowers, cars, stripes, squares, whatever you can think of, or he is dressed in one for example sown of tea-towels. For his audience as member of parliament with the Queen, he was wearing a suit made of old coffee sacks … 😉
Karriere … Career
Ende der 1970ger war er in der Band Sofamania aktiv. Sie spielten Parodi-Punk und brachten Evergreens wie ”Mein Haus hat kein WC” heraus.
… At the end of the 1970s he was active in the band Sofamania. They played parody punk and published evergreens like “My house has no WC”.
1980, nach Auflösung der Sofamania, begann seine Arbeit mit Claus Carlsen, die in Århus Kultstatus erreichten mit ihrer total verrückten Musikkomik. Unter anderem entstand hier das Lied ”Haveje” (Hawaii), das Kim Larsen in dem Film “Midt om natten” unsterblich machte. 1984 traf er Finn Nørbygaard bei einem gemeinsamen Radioprogramm, das später auch ins Fernsehen (der Samstagkanal) kam und die beiden Jütländer in ganz Dänemark bekannt machten. Es handelte sich hier um eine Sketch-Serie mit zwei Strassenbahnkontrolleuren.
… In 1980, after Sofamania had dissolved, he started to work with Claus Carlsen, with whom he reached cult status in Århus with their completely crazy musical comedy. Among others the song “Haveje” (Hawaii) was created during that time, a song which Kim Larsen made immortal in his movie “In the middle of the night”. In1984 he met Finn Nørbygaard at a joint radio programme, which later was adapted for television as well and made the two Jutlanders known all over Denmark. It was a sketch series about two tramway ticket inspectors.
Die 80ger Jahre hindruch traten die beiden zusammen in eigenen Shows auf und drehten die Filme “Unternehmen Jütland” und “Unternehmen Jütland 3”. Es gibt keine Nr. 2, denn ”Zweier sind immer ein Fiasko”.
… All through the 80s they appeared together in their own shows and made the movies “Jutland Company” and “Jutland Company 3”. They never made a no. 2, as “number 2s are always flops”.
1989 trennten sich die beiden, machten aber in den 90gern eine Reihe witzige Reklamespots für Tuborg Squash.
… In 1989 the two separated, but still made a series of advertising spots for Tuborg Squash.
1996 gaben die beiden eine DVD heraus mit neuen und alten Sketchen. 2005 traten sie in einer Reihe Fernsehprogramme auf und waren auf Tournee mit einer Show. Finn musste nämlich Geld verdienen, er hatte 50 Millionen Kronen, sein gesamtes Guthaben, auf ein merkwürdiges Investitionsprojekt gesetzt, das prompt in die Hose ging. Ehrlich, wie gross muss die Gier sein, wenn man nicht einmal ein paar Milliönchen in der Hinterhand behält? Wie dem auch sei, Jacob half ihm wieder auf die Beine.
… in 1996 they published a DVD with new and old sketches. In 2005 they appeared together in several TV programmes and went on tournee with a new show. Finn urgently needed money, because he had set all his wealth, 50 millions Crowns, into a shady investment project, which promptly went bad. Honestly, how greedy can one get, if one doesn’t even put a few little millions aside before investing? Anyway, Jacob helped him back into business.
Von seinem Haus in Malling aus, betrieb Jacob seine eigene TV-Station vom Hintergarten aus, bis er dann 1994 ins Folketing gewählt wurde und nach Seeland zog.
… At his house in Malling, Jacob worked in his own TV-station from the backgarden until he was voted into the Danish Parliament in 1994 and moved to Sealand (the largest Danish island where Copenhagen is situated).
Jacob Haugaard hat auch einmal am dänischen Melodie Grand Prix teilgenommen, und zwar in1999, anscheinend in dem Jahr, als die Dänen über den Euro abstimmten, jedenfalls handelt das Lied davon, was die Einführung des Euro die Dänen kosten wird und dass sie im Sommer abstimmen würden. Ich weiss nicht, ob das Lied gewonnen hat und am internationalen Grand Prix teilnahm, ich bin nicht so ein regelmässiger Grand Prix Gucker.
… Jacob Haugaard also participated in the Danish Grand Prix in 1999, which seemed to have been the year when the Danes were voting for or against the Euro, at least that is what the song is about, what the introduction of the Euro would cost the Danes, and that they would vote about it in summer. I don’t know if the song won and participated in the international Grand Prix, as I am not a regular Grand Prix watcher.
Die Lieder, mit denen er in Dänemark am meisten bekannt und beliebt ist, ansehe ich selber nicht unbedingt als seine besten, wie z. B. “Haveje” und “Hammer hammer fedt”, sein grösster Hit in Dänemark, wo er fleissig bei Billy Ray Cyrus’s “Achy breaky heart” geklaut hat. Seine Version von “On the road again” von Willie Nelson gefällt mir allerdings. Ich mag ihn als Komiker, denn er nennt die Dinge hemmungslos beim Namen, und als Mensch, der sich mit sich selber und Schicksalsschlägen geplagt hat, genau wie wir alle. Und ich glaube, er war ein richtig gutes Element im Folketing.
… The songs with which he is best known in Denmark are not the ones that I consider his best, as for example “Haveje” and “Hammer hammer fedt” (super super cool), his biggest hit in Denmark, for which he has eagerly “borrowed” from Billy Ray Cyrus’s “Archy breaky heart”. But I do like his version of “On the road again” by Willie Nelson. I like him as a comedian, as he calls things by their real names without any inhibitions; and as a person, who had to fight with himself and blows from fate, the same as all of us. And I think that he was a really good element in Parliament.
Privates … Private matters
Jacob hatte bereits im zarten Alter von 15 Jahren ein Alkoholproblem, was dann später dazu führte, dass seine Ehefrau ihn verliess, als sie es nicht mehr aushielt. Seine erste Reaktion war dann, dass er sich das Leben nehmen wollte, aber stattdessen ging er 5 Wochen oder so in eine Klinik, um sich zu entwöhnen. Danach fanden er und seine Frau wieder zusammen und sind nunmehr 38 Jahre verheiratet, was Jacob nach eigener Aussage auch nicht vorhat zu ändern.
… Already at the delicate age of 15, Jacob had an alcohol problem, which later ended in his wife leaving him, because she couldn’t take it anymore. His first reaction was that he wanted to take his own life, but he went to a clinic for 5 weeks or so instead to get clean. After that, he and his wife found together again and are now 38 years married, and Jacob stated that he didn’t have plans to change that.
Die beiden hatten einen Sohn, der mit 38 Jahren an Muskelschwund gestorben ist. Jacob hat daher eine enge Zusammenarbeit mit dem Muskelschwundfond, der u. a. die ”Grünen Konzerte” organisiert, bei denen Jacob seit langen Jahren der feste Konferencier ist.
… The two of them had a son, who died 38 years of age of amyotrophia. Therefore, Jacob has a close collaboration with the Danish Amyotrohpia Fond, which among other activities organizes the “Green Concerts”, and in which Jacob for many years now has been the “master of ceremonies”.
Politik … Politics
Jetzt fehlen eigentlich nur noch seine politischen Aktivitäten. Seit 1979 hat er für die Wahl ins Folketing (das dänische Parlament) für die Vereinigung SABAE, Sammenslutning af Bevidst Arbejdssky Elementer (Zusammenschluss bewusst arbeitsscheuer Elemente) kandidiert. Nach jeder Wahl benutzte er die finanzielle Parteistütze, um seine Wähler mit Bier und Würstchen zu bewirten.
… Only Jacob’s political activities are missing now. Since 1979 he has run for a seat in the Folketing, the Danish Parliament, for the Association SABAE, Sammenslutning af Bevidst Arbejdssky Elementer (Association of consciously work-shy elements). After each election he used the financial party support to treat his voters with beer and sausages.
1994 wurde er tatsächlich in das Folketing gewählt, was sicherlich auch für ihn selber überraschend kam. Das war ein sicheres Zeichen für die Politikermüdigkeit der Bevölkerung. Einige seiner populärsten Wahlversprechen waren:
… In 1994 he was indeed voted into the Folketing, which, I am sure, came as a big surprise even for himself. It was a sure sign that the public was deeply tired of politicians. Some of his most popular campaign pledges were:
- Kein Gegenwind auf den Fahrradwegen
- Generell besseres Wetter
- Eingefrorene Gehaltszulagen sollen in ”Rutebiler” ausgezahlt werden (Rutebil ist ein Kakao-Baiser in einer bestimmten Form (länglich und mit gerillter Oberseite)).
- Erhard Jacobsen (ein Zentrumsdemokrat, die Partei gibt es nicht mehr) soll Minister für die Brücke in der Ringstrasse in Århus werden. (Er war ein Politiker, der mehr als gewöhnlichen Schwachsinn von sich gab und sich besonders gerne über die ”linken Söldner” erhitzte).
- Die Fregatte ”Jylland” (gebaut 1860) soll kampfbereit gemacht werden (sie wurde 1994 fertig restauriert)
- Das Pissoir vor der Musikhalle in Århus soll wieder aufgebaut werden.
……
- No opposing wind on bicycle paths
- Generally better weather
- Frozen salary bonuses should be paid out in chocolate meringue biscuits
- Erhard Jacobsen (a centre democrat, the party doesn’t exist anymore) will be made minister for the bridge in Ringstreet in Århus. (He was a politician, who uttered more nonsense than usual and was especially raving against the “leftist mercenaries”).
- The frigate ”Jylland” (built in 1860) will be made ready for battle (its restauration was finished in 1994)
- The urinal in front of the music hall in Århus will be rebuilt.
In Verbindung mit seiner Kandidatur hat er zusammen mit Paul Smith zwei Bücher veröffentlicht: ”Wenn Arbeit so gesund ist, dann gebt sie den Kranken!” und ”Handbuch für erstmalige Wähler”.
… In connection with his candidature, he published two books in cooperation with Paul Smith: “If work is so healthy, give it to the sick!” and “Handbook for first time voters”.
Das war das erste Mal, dass jemand nach dem Grundgesetz von 1953 als Parteiloser ins Parlament gewählt wurde. Jacob stellte 1998 nicht wieder zur Wahl auf.
… This was the very first time somebody had been elected into Parliament as neutral member under the directive of the Constitution of 1953. Jacob did not run for office again in 1998.
Jacob im Folketing 1995 … Jacob in Parliament 1995
Hier kommentiert er andere Redner, von denen der eine gesagt hatte ”Dänemarks Ökonomie ist hervorragend” und der andere hatte gesagt ”Dänemarks Ökonomie ist kurz vor dem Abstürzen”, woraufhin er dann meinte, was soll man nun glauben, was soll die Bevölkerung glauben? Seine persönliche Meinung war, dass er ein paar halbseidenen Schnelllügnern gegenüber stand. Er hätte gerne einen Ausschuss, der sich mit dem Thema ”können diese Zahlen stimmen” befasst.
… In his speech he comments on other speakers, of whom one had said that Denmarks economy was in excellent shape, and the other had said that it was short before collapsing. He was asking what one was supposed to believe, what was the public supposed to believe? His personal opinion was that he was confronted with some shady speed liers. He wanted to form a commission, which should focus on the topic “can these numbers be correct”.
Das ist also der Jacob, ein typisch dänischer Protestler.
… So this is Jacob, a typically Danish protester.
Liebe Birgit,
ein interessanter Mensch. Habe ihn schon einmal im TV gesehen. oder war es auch nur jemand der sich ähnlich *bunt* gekleidet hat.
Aber ich finde es gut, wenn es Menschen gibt die sich in der Öffentlichkeit zu Missständen äußern. Das trauen sich die Wenigsten.
Hab einen guten Wochenstart!
Lieben Gruß zu dir,
Lilo
LikeGefällt 1 Person
Jacob hat da überhaupt keine Hemmungen. Er äussert sich auch ungefragt. Er packt seine Injurien eben auch mit Humor ein. Ich mochte seine „halbseidenen Lustlügner“, das fanden seine Kollegen im Parlament wohl nicht so toll, besonders Herr Rasmussen, der ja seinen Posten als Finanzminister wegen finanzieller „Unregelmässigkeiten“ verlassen musste. Das machte ihn wahrscheinlich besonders dafür geeignet, später dänischer Staatsminister und noch später Generalsekretär (heisst das so?) der NATO zu werden.
LikeGefällt 1 Person
Birgit solche Menschen, die den Überblick behalten und auch den nötigen Grips im Kopf haben, die Machenschaften zu durchschauen, sind einfach „unbequem“. Am liebsten ist man unter sich und die besten Jobs werden doch eh unter der Hand gehandelt.
Gerade darum ist es unheimlich wichtig, dass es solche Menschen gibt. Die vielleicht wie bei ihm, in Humor verpackt, Dinge ansprechen die eben nicht sein sollten.
Schade es sollte mehr davon geben!!!!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde auch, dass er sich wieder zur Wahl stellen sollte, aber er ist glaube ich nicht mehr so ganz bei bester Gesundheit. Er vergisst schon mal seinen Text, wenn er singt.
LikeGefällt 1 Person
Schade, solchen Menschen sollte man den Weg in die Politik ebenen. Doch wenn seine Gesundheit nicht mehr mitmacht… ist halt ein Scheißspiel!
Birgit du kannst mir glauben, wenn bei uns politische Veranstaltungen stattfinden und ich erscheine – einfach nur mal zur eigenen Information. Mir die Lügenversprechungen anhören möchte, ziehen die, die mich kennen ihre Köpfe ein. Leider bekomme ich nicht mehr so häufig die Gelegenheit. Leider bremst auch mich die Gesundheit aus.
LikeGefällt 1 Person
Das ist aber auch ein Vorteil des Alters. Man kann sich mehr erlauben, weil man nicht mehr so sehr auf die Meinung anderer angewiesen ist oder glaubt darauf angewiesen zu sein.
An meinem letzten Arbeitsplatz war ich vielen Leuten auch unbequem. Aber mein Chef wusste das zu schätzen. Er fand mich zwar auch oft lästig, aber er wusste, dass er sich auf mich verlassen konnte, und er wusste immer, wo er mich hatte, da war keine verdeckte Agenda.
LikeGefällt 1 Person
Dann hast du ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht.
Stimmt im Alter hat man seine Meinung, die sich durch eine gewisse Lebenserfahrung gefestigt hat.
LikeGefällt 1 Person
Ich will nicht sagen, dass sich eine Meinung nicht ändern kann, aber man nennt die Kinder beim Namen und redet nicht mehr so um den heissen Brei, reine Zeitverschwendung.
LikeGefällt 1 Person
…nebenbei gesagt, ich bin lieber lästig als unterwürfig und still! 😉
LikeGefällt 1 Person
Weisst du was? Als bei uns eine Manager-evaluation lief, bat mein Chef eine russische Kollegin und mich darum, ihn zu „beurteilen“. Da war ich dann doch paff. Aber er rechnete wohl damit, dass ich ihm gegenüber gerecht sein würde. Ich denke, das war ich auch.
LikeLike
danke für die umfassende Info, ein sehr interessanter Mensch, wünsche dir eine gute Woche vor dem Fest.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ein Mensch wie du und ich … 😉
Die besten Grüsse aus dem kaaaaalten Dänemark … brrrr
LikeLike
bleib oder werde gesund, alles Gute für dich
LikeGefällt 1 Person
Ein Politiker der aus seinen Fehlern lernt! Das gibt es nur bei Euch. Können wir den ausleihen;-) ???
Liebe Grüße
Balle
LikeGefällt 1 Person
Hauptberuflich ist er ja Komiker! 😉
LikeGefällt 1 Person
fascinating! I never heard of any of the men you mentioned 🙂
LikeGefällt 1 Person
No, of course not, that is very local, but it is so typically Danish, that is why I reported about him. I think the news about Jacob’s seat in Parliament was broadcasted in Germany, and the whole of Scandinavia, of course, but otherwise? His case should not create precedence, should it? That people without party just get elected into Parliament … 😉 … I think that more people should do it, away with the party system, in which senators don’t vote after their conscience, but after their party membership.
LikeGefällt 1 Person
here it is difficult for anyone to get elected unless they have money behind them in order to advertise, etc…
LikeGefällt 1 Person
The financial aspect is not (yet) everything here. You need a certain number of signatures for your listing as a candidate, and then, of course, the people of your area must like you enough to vote for you. A lot of people voted for him because they were tired of the so called professional politicians.
LikeGefällt 1 Person
sometimes the outcome is just as bad when folks are so desperate for change that they just vote for whoever is new…
LikeGefällt 1 Person
Ahem, yes, that is definitely a possibility … Jacob wasn’t such a bad choice though. And he was well known in his constituency. He had (has?) a kind of cult status in the Aarhus area because he never shuts up when he thinks something is going wrong.
LikeGefällt 1 Person
an admirable quality
LikeGefällt 1 Person