Dieses Mal stelle ich Geschichten aus der Zeit vor, in der wir in Bregentved wohnten, gleich gegenüber des gleichnamigen Schlosses, das dem Geschlecht der Moltkes gehört und wo Hans Christian Anders angeblich sein Märchen ”das hässliche Entlein” geschrieben hat. Schwäne gibt es jedenfalls genug dort.
… This time I present stories from the time we lived in Bregentved, just opposite the castle of the same name, which belongs to the Moltke family (German lineage of counts), and where Hans Christian Andersen allegedly wrote his fairytale about the ugly duckling. They do have swans enough there.
Am Schloss war ein See mit ganz vielen Schwänen und hinter unserem Haus, die ehemalige Wassermühle, lag ein Teich mit einem einzelnen Schwanenpaar.
… At the castle was a lake with many swans and behind our house, the former water mill, was a pond with one couple of swans.
Jetzt nehme ich die traurige Geschichte vorweg, dann haben wir die hinter uns …
… I will tell the sad story first, then we have that out of the way …
Eines Morgens sah ich aus dem Fenster und beobachtete eine wild gestikulierende Frau auf der anderen Strassenseite. Ich ging rüber und sah auf einem Nest einen Schwan, der einen anderen ziemlich brutal am Hals schüttelte und der sich gar nicht wehrte. Nach und nach ging mir dann auf, was da passierte. Der eine Schwan war tot, und der andere, wohl der Partner, versuchte verzweifelt, ihn wachzurütteln. Das ging eine ganze Weile so, bis er schliesslich aufgab. Ich fand das sehr traurig, aber auch rührend. Wenn ich richtig informiert bin, dann haben Schwäne nur einen Partner im Leben, genau wie Gänse, und suchen sich keinen neuen, wenn einer von ihnen stirbt.
… One morning I looked out of the window and saw a woman on the other side of the road, gesticulating wildly. I went over to her and saw on a nest at the water edge a swan that shook another one quite violently at the neck, and that one didn’t defend himself at all. After some time I realized what was happening. One of the swans was dead, and the other one, the partner I guessed, tried desperately to shake him awake. That went on for a while until he finally gave up. I thought that was very sad, but also touching. If I am correctly informed, swans have only one partner during their lifetime, just like geese, and don’t look for a new one, if one of them dies.
Das Schwanenpaar auf dem Teich hatte Junge, und als die grösser wurden, sollten sie bitte gerne verschwinden, damit die nächsten Jungen angesetzt werden konnten. Die Jungen waren schon ganz weiss und sahen ausgewachsen aus, konnten aber anscheinend noch nicht fliegen. So watschelten sie also zum grossen See hinüber, über die relativ stark befahrene Landstrasse und wollten ins Wasser. Da hättet ihr mal die anderen Schwäne sehen sollen. Die liessen die drei Fremden nicht in ihren See, und die wussten jetzt nicht wohin und liefen auf der Strasse herum. (Das erinnert mich ehrlich gesagt an die Flüchtlingssituation. Man hört ja immer wieder über Tiere ”die können so menschlich sein”, aber vielleicht ist das umgekehrt, vielleicht sind die Ähnlichkeiten das Tierische in uns Menschen.)
… The couple on the pond hat young ones, and when they grew up, their parents urged them to move on, as they had to think of the next batch of young ones. The children looked quite grown up, all white already, but didn’t seem to be able to fly. So they waddled over to the big lake, crossing the relatively highly trafficked road, and wanted to get into the water. You should have seen the other swans. They didn’t let the three strangers enter their lake, and those didn’t know what to do and where to go and walked around on the road. (Quite honestly, that reminds me of the current refugee situation. It is often said about animals that they can be so human in their ways, but maybe it is the other way around, maybe the similarities are the animal traits in us humans.)
(Foto: Pixabay)
Ein paar Jogger versuchten, sie wieder zum Teich zu treiben. Stattdessen begann der eine Junge auf einmal Anlauf zu nehmen um zu fliegen. Als Startbahn benutzte er die Strasse und watschelte schneller werdend auf eine Kurve zu. Wir beteten alle (inzwischen so ca. 6 Leute, inkl. mein Mann) darum, dass da jetzt nur kein Auto kommen sollte, was es zum Glück auch nicht tat. Diese Nervenbelastung mussten wir zweimal aushalten, aber Schwan kam nicht in die Luft. Stattdessen fauchte er die wohlmeinenden Jogger an. So ein (fast) ausgewachsener Schwan ist ganz schön imponierend, wenn er sauer ist. Aber der eine Jogger meinte nur: “Spiel dich nicht so auf, du kannst ja noch nicht einmal fliegen!”
… Some joggers tried to goad them back to the pond. But instead one of them (the young swans that is) started to run for a takeoff. He used the road for his runway and paddled faster and faster towards a curve. All present (about 6 people in the meantime, my husband included) prayed that there wouldn’t come a car around the bend, which no car did, thank God. He tried it twice and strained our nerves, but didn’t get airborne. Instead he hissed at the kind jogger. A (nearly) grown up swan is quite impressive when angry. But the jogger just said: “Don’t get fresh with me, you can’t even fly yet!”
Dann ergriff mein Mann die Initiative und packte die jungen Schwäne einen nach dem anderen mit einer Hand am Hals und klemmte sie sich mit der anderen unter den Arm und warf sie in den grossen See. Es ist verblüffend, aber wenn man sie am Hals packt erstarren sie, und dann kann man so ziemlich mit ihnen machen was man will. Mein Mann sagt, dass so ein Schwanenhals ganz dünn ist, alles Federn und nichts dahinter.
… Then my husband took initiative and grabbed the young swans one by one with one hand at the neck and tugged them with the other hand under his armpit and threw them into the big lake. It is surprising, but when you grab them around the neck, they hold completely still, and then you can do almost whatever you want with them. My husband says that a swan’s neck is very thin, all feathers and nothing behind it.
Ein Nachbar erzählte uns, dass das jedes Jahr dasselbe Theater wäre mit den Schwanenjungen vom Teich. Manchmal treiben sie sich auch auf dem Parkplatz herum. Die Einheimischen wüssten das schon.
… A neighbour told us that it was the same drama every year with the young swans from the pond. Sometimes they were running around on the parking lot. The local people knew it already.
Doch nun zu den Graugänsen. Zu denen habe ich ein ganz besonderes Verhältnis seit ich als Kind im Radio Selma Lagerlöfs Märchen “Die wunderbare Reise des Nils Holgersson” gehört habe. Seitdem möchte ich immer mit den Gänsen fliegen, wenn ich sie am Himmel in ihrer typischen Formation sehe. (Wildgänse rauschen durch die Nacht …)
… But now we get to the geese, the wild grey geese. I have a special attachment to geese ever since I listened to Selma Lagerlöf’s fairytale “The wonderful adventures of Nils” on the radio when I was a child. Since then I long to fly with the geese whenever I see them in the sky in their typical flying formation.
(Foto: Pixabay)
Wir fuhren eine Tour in der für uns noch neuen Umgebung und kamen an noch einen See mit Wald und Wiesen. Dort fiel uns auf der Wiese eine grosse Gruppe Gänse auf, die hauptsächlich aus Jungtieren und nur ganz wenigen Erwachsenen bestand. Es waren keine ganz kleinen Küken mehr, aber auch noch keine Teenager. Wir blieben stehen und schauten zu ihnen hinüber. Das gefiel den Erwachsenen nicht, und sie trieben mit dem Schnabel im Nullkommanix alle Kleinen in den Wald hinein. Ich meine, dass das ein Gänsekindergarten war. Die tun sich zusammen, und ich gehe davon aus, dass die Diensthabenden dann irgendwann abgelöst werden.
… We were driving a tour in the for us still new surroundings and came to yet another lake with trees and grassland. On one of the grassy spots we noticed a large group of geese, which consisted mainly of youngsters and only very few grownups. They weren’t newly born goslings, but not teenagers yet. We stopped and looked over to them. The grownups didn’t like that at all, and they herded very quickly all the small ones into the bushes under the trees. I am certain that it was a geese kindergarten. They work together, and I presume that the ones on duty would be relieved at a point.
Schon damals (2000) blieben viele der Gänse den Winter über in Dänemark.
… Already then (year 2000) many of the geese stayed in Denmark during winter.
An die Vogelkundigen unter euch habe ich eine Frage: Wenn Gewitter aufzog, flogen die Gänse unter viel Geschrei in die Gewitterfront hinein. Ich finde das merkwürdig, jeder vernünftige Vogel würde die Front doch vermeiden oder? Weiss jemand, warum sie das tun?
… I have a question to those among you, who know a thing or two about birds: When bad weather was rising with thunder and lightning, the geese would make a lot of noise and fly into the weather front. I find that strange, as every reasonable bird would want to avoid it, right? Does anybody know why they are doing that?
Und zum Schluss eine kleine Mausgeschichte. Wir hatten öfter mal eine Maus im Haus. Sie kamen irgendwo in die Küche, vielleicht über die Rohre, unter die Spüle. Einmal sprang mir eine aus dem Abfallbeutel entgegen. Wir fingen sie dann in einer Käfigfalle und transportierten sie ein paar Kilometer weit weg, damit sie nicht gleich am nächsten Morgen wieder auf der Schwelle standen.
… And, finally, a little mouse story. We often had a mouse in our house. They came into the kitchen under the sink, maybe along the pipes. At one time a mouse jumped at me from the garbage bag. We used to catch them in cage traps and to transport them some kilometers away, so that they wouldn’t stand on our doorstep the next morning.
Nun hatten wir eine besondere Maus. Sie wohnte unter unserer grossen Plastikschale mit Steinbeetpflanzen. Dort hatte sie sich ein Loch gegraben und war trocken von oben, was will Maus mehr? Wir fanden das so niedlich, dass wir ihr Apfel- und Wurzelstückchen hinlegten. Das eine Mal sahen wir sie aus ihrem Loch kommen und die Wurzelstückchen ansehen. Man konnte förmlich sehen, wie sie sich freute. Es fehlte nur noch, dass sie sich die Vorderpfoten rieb. Da kommt in einem Affenzahn eine andere Maus angewetzt, schnappt sich das grösste Stück und verschwindet damit am Horizont. Ihr hättet die bestohlene Maus mal hören müssen, die hat lautstark geschimpft, anders kann man das nicht nennen. Ich muss gestehen, wir haben sehr gelacht … 😉
… But we had a very special mouse. It lived under a large plant bowl of plastic, in which I kept my rockery plants. It had dug a hole underneath and there it was, dry from above, what more could a mouse ask for? We found that so cute that we put down pieces of apple and carrots in front of its hole. At one time we saw it coming out and looking at the offerings. I claim that we could see how glad it was. We expected to see it rubbing the front paws in anticipation. Then, with the speed of lightning another mouse comes dashing, grabs the biggest piece of carrot and disappears behind the horizon. You should have heard the theft victim. It scolded the thief in high tones. I must admit, we laughed our heads off … 😉
Das war’s für heute, liebe Leute, bis demnächst!
… That was it for today, dear readers, until next time!