Einfach nur ein paar Herbstfarbenfotos … Just a few photos of autumn colours
Die ersten Fotos sind vom Rebild Naturpark … The first photos are from the Rebild natural reserve
Dann waren wir im Gravlev Autal … Then we were in Gravlev dale
Ist das nicht eine Frühlingsblume? … Isn’t this a spring flower?
Giftige Schönheit … Poisonous beauty
Oder vielleicht ein essbarer Parasolpilz? … Or, maybe an edible parasol mushroom?
Und dann noch ein paar von Portland-Mosen, da ging es schon auf den Abend zu. Wie ihr seht, ist unter meinem Lieblingsbaum so gar kein knallgrünes Moos wie im letzten Jahr noch bis in den Dezember hinein.
… And then a few from Portland-Mosen, more towards evening. As you can see, there isn’t any bright green moss under my favourite tree like last year, when it lasted long into December.
Und ein paar aus meinem Garten. Das Bäumchen wird ein richtiges Schmuckstück, wenn es grösser wird.
… And a few from my garden. The little tree will become a real gem when it has grown a bit.
Ganz bestimmt eine Frühlingsblume. … Definitely a spring flower.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Herbst!
… I wish you all a splendid autumn!
P.S.: Ein kleiner Nachtrag vom Okssø … P.S.: A little addition from Okssø …
Hier geht ein Elfenpfad in den Wald hinein, könnt ihr ihn sehen? 🙂
… An elfin path is leading into the wood here, can you see it? 🙂
Herrliche Herbstbilder aus deiner Wahlheimat, Brigit. Du hast ganz recht, das da oben war eine Frühlingsblume. Sie hat wohl unter der Hitze der Sommers gelitten und entfaltet sich noch einmal im Herbst. Viele liebe Grüße! Peter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, Peter! Du hast Recht, das wird es sein. Meine Primeln und andere Frühlingsblumen im Garten fingen auch auf einmal wieder an zu blühen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feine Fotos, die der schöne Herbst hier durch dich bietet… dankeschön!
Der Pilz sieht wie ein Parasol aus, also lecker essbar 😊
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es freut mich, wenn es dir gefällt! Ja, der Pilz sieht so schön aus … Ich bin kein richtiger Experte, aber ich glaube das ist das Frühstadium eines Knollenblätterpilzes???
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, so sieht er nicht aus. Es ist eher ein noch kleiner Parasolpilz (der lecker schmeckt) …
HG Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oooooh, wie toll! Ich würde mich aber nicht trauen … es gab viele davon im Wald an dem Tag … wenn man sich mit Pilzen auskennt, kann man hier wirklich was finden. Ich sammle nur Pfifferlinge, Maronen und Steinpilze, Butterpilze vielleicht noch … ich kenne mich einfach zu wenig aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, das klingt doch schon sehr „sich auskennend“ 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiss nicht recht, dass sind ja hauptsächlich Röhrenpilze, die hat mein Vater mir in der Natur gezeigt, und die Pfifferlinge hat mir eine Freundin gezeigt. Von den lamelligen lasse ich die Finger weg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe :- auch okay … ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich springe rein und lasse die Blätter rascheln… zaubervolle Augenmomente (ㆁᴗㆁ✿)
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Das habe ich gemacht, das mit den Blättern … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
(★‿★)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht tatsächlich nach Parasol aus, aber zur Sicherheit müsste man sich den Stiel mal ansehen. Wenn er es ist, dann ist er echt lecker. Knollenblätterpilze sind in der Regel doch eher weiß und nicht so grau, oder täusche ich mich?
Wenn du nach einem Pilzbuch suchen solltest, achte darauf, dass es immer auch aufführt, womit der jeweilige Pilz zu verwechseln ist. Das hat mir immer sehr geholfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde mich da nicht weiter hineinknien, ich finde sie nur schön. Mein Mann würde sie nicht essen … 😉 … Pfifferlinge ja, da fühlt er sich sicher … 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Skepsis kann in dem Bereich sehr gesund sein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die kleinen gelben Frühjahrsboten sind Dotterblumen, oder? Sehr schöne Herbstimpressionen. Das rote Laub ist beeindruckend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf dem einen Bild der grosse rote Baum, nicht wahr? Da muss ich noch einmal hin und ein Zweiglein abzweigen, wenn ich da ankomme … 🙂
Dotterblumen vielleicht, ich glaube sie heisst auch Hahnenfuss oder Hahnenklee, irgendwas mit Hahn.
Gefällt mirGefällt mir
So schön, so, so schön- einfach nur zauberhaft.-da kann man gar nicht anders, als sich auf den Herbst zu freuen – danke für die tollen Aufnahmen . Glg Herta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir freuen uns doppelt, weil wir nicht immer so einen prachtvollen Herbst haben. Wenn August und September so verregnet sind, wie es die letzten Sommer der Fall war, dann verfaulen die Blätter bevor sie sich färben können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ui, ok…ja, dann ist es sicher extra herrlich – schööön 🙂 – Glg Herta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Stimmung,die du vermittelst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, danke dir!
Gefällt mirGefällt mir