Wir haben im Moment so viel starken Wind, aber abends legt er sich oft. Seit dem ersten Abendspaziergang gelingt es mir öfter, meinen Mann mitzulocken. (Er ist eigentlich ein Morgenmensch.) Hier folgen einige Eindrücke von Hals und dem Limfjord im Abendlicht (dem goldenen, so berühmten dänischen …). Wir fuhren so gegen 17 Uhr los und gegen 19.30 Uhr zurück, da ging die Sonne schon unter.
… At the moment we have a lot of heavy cooling, but in the evenings it usually calms down. Since our first evening walk I am more successful in luring my husband along. (He is a morning person.) Below you find some impressions from Hals and the Limfjord in the evening light (the golden, so famous Danish …). We started at about 5 p.m. and went back about 7.30 p.m.; the sun was going down at that point.
Erst ein paar Eindrücke vom Ort: … First some impressions of the town:
In diesen antiken Briefkasten habe ich mich total verliebt:
… I totally fell in love with this antique letter box:
Carport-Hygge (Hygge = Gemütlichkeit/Geselligkeit = coziness)
Der Durchblick verspricht interessante Funde … 😉
… What one can see further in, promises interesting findings … 😉
Das Schnitzen von Figuren aus abzuholzenden Bäumen ist in Dänemark sehr beliebt.
… The cutting of sculptures from old trees is very popular in Denmark.
Der Ort hat eine Pianobar mit Lifemusik und „Hos Pia“ ein Cafe und Laden für Zier- und Gebrauchsgegenständen für das traute Heim.
… The place has a piano bar with life music and „Hos Pia“, a coffee and cake place cum all kinds of interior design articles for sale.
Und hier das allerwichtigste Gebäude:
… And here the most important buildings of them all:
Dann gingen wir, wie sollte es anders sein, zum Yachthafen. Als spezieller Bonus lagen zwei kleinere Segelschulschiffe der dänischen Marine im Hafen. Aber besonders imponieren mir immer die beiden riesigen Eisbrecher, die schon seit Jahren nichts mehr zu tun haben. Vielleicht diesen Winter, der soll ja so hart werden. Man hat irgendein Zeichen in der Natur gesehen (waren es die Preisselbeeren?). Vor ein paar Wintern war das die vermehrte Bildung von Tannenzapfen, die einen schlimmen Winter ankündigten … Pustekuchen … 😉 Man kann sich heutzutage so ziemlich auf gar nichts mehr verlassen.
… Then we went, how could it be otherwise, to the marina. As a special bonus there were two smaller training ships of the Danish navy in the harbour. But I am always especially impressed by the huge icebreakers, which didn’t have anything to do for the last many years. Maybe this winter. It is said to get very hard. One has detected signs in nature (was it the cranberries?). Some winters ago it was the increased number of fir cones that presaged a bad winter … poppycock … 😉 Nowadays one cannot rely on anything anymore.
Übrigens, ich habe den Knopf entdeckt, mit dem man die Fähre anfordern kann, wenn sie gerade am anderen Ufer liegt.
… By the way, I have discovered the button, with which one can request the ferry to come over, in case it is on the other bank.
Ein Chamäleon-Schiff … 😉 (zwei sogar)
… A chameleon boat … 😉 (two even)
Mit diesen schönen Farben wünsche ich euch noch eine schöne Woche!
… With these beautiful colours I wish you a splendid week!