und endete mit einem merkwürdigen Fund … and ended with a strange discovery.
Wir planten einen Rundgang in dem schon beschriebenen Østerådal . Auf der Karte kann man sehr schön sehen, dass das ganze Gebiet von der Stadt Aalborg umgeben ist. Ein hervorragendes Ausfluggebiet für die Anwohner!
… We planned a circle walk in the already described Østerådal . On the map one can see quite clearly, that the entire area is surrounded by the city of Aalborg. An excellent recreational area for the people, who live there.
Das letzte Mal waren wir mit dem Fahrrad unterwegs. Ich sage ja immer, dass man zu Fuss mehr sieht … 😉
… Last time we were there with the bikes. I always say that one sees more on foot … 😉
Doch erst einmal ein paar Fotos vom Spaziergang … But first some photos of the walk:
In vielen Waldgegenden in Jütland gibt es einen „hundeskov“ (Hundewald). Das ist nicht nur so eine kleine Kackwiese, sondern ein grosses, eingezäuntes Gebiet, wo die Hunde frei rumlaufen dürfen.
… In many forests in Jutland you will find a „hundeskov“ (dog forest). That’s not just a little shit corner, but a large fenced in area, where the dogs can run around freely, without leash.
Und dann kamen wir an diese Stelle. „Wo das wohl hinführt“, wunderte ich mich.
… And then we came to this place. „I wonder where this might lead“, I mused.
Normalerweise würde mein Mann hier sagen „das sieht zu wild aus, da geh ich nicht rein“. Stattdessen sagte er „Lass uns nachsehen“! Und schon war er auf dem Wege. Es handelte sich um einen engen Pfad, der zu diesem Ort führte:
… Normally my husband would say „this looks too wild, I won’t go in there“. Instead he said „Let’s have a look“! And in he went. It was a narrow path that lead to this place:
Erst dachte ich, was ist denn das für Schrott, aber dann sah ich den Tierschädel, die Federn und das Kreissymbol, in diesem Fall ein Teil von einem Rad? Aber was solls’s, ist ja alles symbolisch … alle, die die Hexengeschichten von Terry Pratchett gelesen haben wissen, dass man normale Haushaltsgegenstände zu magischen Geräten ernennen kann. Wozu das Tuch ist, weiss ich nicht, aber mein erster Gedanke war „Asatroen“ (Asen-Glaube, Verehrung der altnordischen Götter, in Dänemark als Religion anerkannt). Ich forschte dann im Internet, konnte aber nichts über die Symbole finden, und auf Bildern sah es nicht so aus, als ob da Schädel und so etwas bei Ritualen benutzt wurden. Zur Veranschaulichung zeige ich auch unten zwei Fotos von dem Wikingerdorf in Tornby, hier sind ein Schädel und ein Fell auf der Kultstätte. Allerdings habe ich auch gelesen, dass einige Asengruppen gleichzeitig Wicca ausüben. Darüber weiss ich allerdings zu wenig, um zu sagen, ob es das ist, was wir gefunden haben. Ich glaube allerdings nicht an Kinderspiel, denn dazu war das alles viel zu sorgfältig angelegt. Wie z. B. auch der Weg, der kreisförmig verlief. Der Zaun mit den Gegenständen zeigte genau nach Westen.
… At first I thought it was a collection of garbage, but then I saw the animal skull, the feathers and the circle symbol, in this case a part of a care tyre? But what the heck, it is all symbolic … everybody, who has read the witch stories of Terry Pratchett knows, that normal household articles can be made into magic appliances. I can’t imagine what the cloth is symbolizing, but my first thought to all this was „Asatroen“ (Aesir faith, the worship of the old Nordic gods, which is acknowledged as a religion in Denmark). I did some research on the Internet, but could not really find anything about the symbols, and on the photos it didn’t look like they were using skulls etc. for the rituals. For illustration I also add two photos taken at the viking village at Tornby; here they have a skull and an animal skin at their place of worship. I have read though, that some Aesir faith groups also practice Wicca. I don’t know enough about that to determine, if that is what we have found. I do not believe that it was children’s play though, it was all too thoroughly laid out. Also the path leading in a circle. The fence with the articles showed directly towards the West.
Das Mysterium wird nicht hier und jetzt gelöst werden.
… The mystery will not be solved here and now.
Das wäre mir doch ein wenig unheimlich. Liebe Grüße an deinen mutigen Mann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, mein Mann wäre da normalerweise auch nicht rein gegangen, ich weiss nicht, was ihn da „gebissen“ hat … 😉
Die Grüsse werde ich ausrichten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Religion anerkannt? Die Dänen bringen mich doch immer wieder zum Staunen. Gibt es in Dänemark auch Religionsunterricht in der Schule?
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hier ist alles Mögliche als religiöse Gemeinschaft anerkannt. Das witzigste an der Sache ist, das eventuelle Ansuchen vom Vertreter der dänischen Volkskirche untersucht und behandelt werden … 😉 😀
Aber es gibt auch Politiker, die dagegen sind, jedenfalls im Falle Asatro.
In Schweden ist der Asatro auch stark. In den übrigen skandinavischen Ländern weiss ich es nicht. In Island existiert eine Gruppe. In Finnland hat man seine ganz eigene Mystik.
Religionsunterricht per se hat man abgeschafft. Das Thema wird unter dem Fach „Gemeinschaftskunde“ behandelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss da genauer sein: Es gibt einige Tausend Anhänger des Asatro in Dänemark. Sie sind in 35 (!) Gruppen organisiert. Die einzige Gruppe, die vom Kirchenministerium als Glaubensgemeinschaft (seit 2003) anerkannt ist, ist Forn Sidr mit 600 Mitgliedern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na immerhin. Danke für die umfassende Aufklärung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ooooh, wie spannend 👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, nicht wahr?
Gefällt mirGefällt 1 Person
auf jeden Fall 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du liest Terry Pratchett 👍🏻! Ich liebe die Hexen. Und die Wachen. Und die Zauberer. Ich kann immer noch nicht fassen, dass er tot ist und keine Geschichten von der Scheibenwelt geschrieben werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist schade. Aber es ging ihm so schlecht zum Schluss … und dann hat er sich noch einmal in den Dschungel geschleppt, um „seine“ Orangutangs noch einmal zu sehen …
Ich habe so cirka 90% seiner Bücher, auch die mit den Gnomen und einige seiner Jugendbücher.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wozu die Spule wohl gedacht war? Vielleicht ein Geschenk an eine Schicksalsgöttin, die alle Fäden in der Hand hält?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist gar nicht mal so weit hergeholt. Ich fand das alles sehr symbolisch, auch wenn du dir anschaust, wie der Schädel festgebunden ist, und da ist eine Schlinge extra gebunden. Das Rad ist sicherlich ein Sonnensymbol, aber das Tuch?
Gefällt mirGefällt mir