Ich habe ja schon öfter von diesen Fähren geschwärmt und möchte euch hier eine dieser richtig kleinen vorstellen. Die ist noch kleiner als die nach Egholm bei Aalborg. Vielen mag diese Art Verkehr überflüssig erscheinen, aber oft stellen sie eine enorme Abkürzung dar oder dienen einfach nur der Vermeidung von Autobahn und dichtem Verkehr. Die Kleinfähren werden jetzt staatlich mehr unterstützt mit dem Ergebnis, dass die Preise sehr gefallen sind. Es lohnt sich also noch mehr sie zu benutzen.
… I have often enthused about these little ferryboats and would like to present one of the really tiny ones to you. It is even smaller than the one to Egholm near Aalborg. Maybe you might think that this kind of traffic is redundant, but often they present an enormous shortcut or simply serve to avoid motorways and traffic jams. These small ferries get more government support now with the result that the prices have fallen a lot. So it has become even more worthwhile to use them.
Aber hier einfach mal ein paar Fotos. Zuerst der Anleger (Mellerup) und dann ein Cafe, dass dort aufgemacht hat. Und dann musste ich das Auto mit der schönen lila Farbe herzeigen … 😉
… But here simply some photos. First the landing bridge, then a cafe that has opened right there, and then I had to show the car with the beautiful lilac colour … 😉
Hier legt die Fähre an, wir sind an Bord und rüber geht’s (nach Voer, das hier ist übrigens der Randersfjord). Die Überfahrt dauert fünf Minuten. Wie man sehen kann, ist die Fähre seit 1740 als im königlichen Dienst stehend anerkannt. Das war und ist immer ein besonderes Privilegium, auch für Gaststätten und andere Betriebe (sehr wichtig in diesem Zusammenhang: Brauereien 😉 ).
… This is where the ferry lands, we are on board and „cast off“ (to Voer, this is the Randers fjord by the way). The crossing takes five minutes. As you can see, the ferry may call itself as in royal service since 1740. That was and is always a special privilege, also for guesthouses and other companies (very important in this context: breweries 😉 ).
Und dann wollte ich euch noch einen speziellen Rastplatz zeigen. Picknick-Tische sind ja in Dänemark ganz natürlich, aber hier standen eine Menge Fitness“geräte“ aus Naturmaterialien mit Vorschlägen, wie man sich damit fitten könnte. Selbstverständlich haben wir alle Übungen durchgeführt … 😉
… And then I wanted to share this special picnic place with you. Picnic tables are a must in Denmark, but here we found a lot of fitness gear made of natural materials and proposals, how to get fit with them. Of course we did all the exercises … 😉
Und mit dieser letzten, grob unwahren Behauptung, wünsche ich euch ein schönes Wochenende.
… And with this last remark, an absolute fake fact, I wish you a splendid weekend.
Usually I take the ferry boat for crossing between the city of Barcarena (known for having iron mines and famous rivers beaches) and the city of Belém. The ferry is very simple, but it works very well and to this day no one even thinks about making a bridge. It became almost a tourist spot, with a privileged view of the city of Belém.
Gefällt mirGefällt mir
komisch, da setz ich auch grad heute über mit ein paar Bildchen…nur hat’s hier geregnet bis geschauert…Gruss vom Kanal!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mir gerade deine Fotos angesehen. Ich kann aber nicht kommentieren, schade, wo ich doch so gerne meinen Senf dazugebe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
komisch, das hab ich auch bei Dir und Anderen gehabt…liegt irgendwie am Browsertyp und ob Blocker an gesetzt sind…meist geh ich dann üner den WP Reader neben meine Websites im Kopf weiter und rufe Dich nochmal im Reader mit Deiner Seite auf…Ich sperre Niemanden und schon garnicht so nette Damen (!!!) …schönes Weekend …hier kübeln grade die ersten schweren Gewitter für heute 🌹…schalte mal sicherheitshalber ab…es blitzt zuviel…
Gefällt mirGefällt 1 Person
„nette Damen“, uuuuuha … 😉
Ich habe das auch bei anderen Blogs gehabt, nicht wegen Sperrung, sondern weil da irgendwas nicht compatible ist. Ich habe überhaupt keine Schiggimiggies auf meiner Seite, alles ganz simpel.
Gefällt mirGefällt mir
Mich kriegste ja für gewöhnlich nicht aufs oder ins Wasser – aber das würde ich mich möglicherweise auch trauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Strecke ist nur ganz kurz, und Wellen können da kaum aufkommen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das merke ich mir dort 🙂 Fünf Minuten und kaum Wellen, das klingt machbar 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Randersfjord, Mellerup-Voer
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. – Muß mal schauen, wo genau das liegt und wie man das in den Weg nach Norden einbauen kann…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Ostküstenstrecke ist sehr schön und nicht so überlaufen … (werb, werb)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Argument mehr…. Habe es gerade mal auf der Karte gesucht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wenn Ihr dafür die Fahrzeuge stehen lassen müsst, ich habe den Eindruck, der Aquabus in Vancouver könnte Dir gefallen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich nach Hals fahre, lasse ich auch das Auto stehen. Alles mit Aqua ist toll, z. B. die Hafenbusse in Kopenhagen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind die auch mit bunten Regenbogen bemalt? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, die sind nicht kunstvoll verziert …
Gefällt mirGefällt mir