Aalborg hat ja viel an Interessantem zu bieten. Mitten im Industrie-Gebiet hat man den Wander- und Radweg im östlichen Autal (siehe HIER ), dann einen idyllischen Yachthafen, den Aussichtsturm und vieles andere mehr. Von Aalborg werdet ihr noch öfter lesen.
… Aalborg has a lot to offer. Inmidst the industrial area there is a hiking and biking path in the easter beck dale ( see HERE , then an idyllic marina, the view point tower and much more. You will read more about Aalborg from me.
Hier geht es um den Turm. Seit wir ihn auf der höchsten Erhebung in Aalborg gesichtet hatten, wollten wir hinauf, aber im Winter ist er geschlossen. Bei der nächsten Gelegenheit schlugen wir zu.
… But this post is about the tower. Ever since we saw it on Aalborg’s highest point, we wanted to go up there, but it is closed in winter. We grabbed the next opportunity.
Oben wurden wir von 50 Norwegern begrüsst (die Anzahl weiss ich, weil die Angestellten darüber geredet haben). Norwegisch ist die am besten klingende nordische Sprache – in meinen Augen – aber 50 Leute von welcher Nation auch immer ist zu viel … 😉
… On top we were greeted by 50 Norwegians (I know the number, because the staff of the restaurant talked about it). The Norwegian language is the nicest sounding Nordic language – in my eyes – but 50 people of whatever nation is too many … 😉
Aber hier ein paar Panorama-Bilder. Wie ihr sehen könnt, hat Aalborg eine ganze Menge grüne Flecken im Stadtbild. Auf dem Fjord war gerade ein Kreuzfahrtdampfer zu sehen, der ein Wendemanöver vollführte. Auf dem einen Foto kann man im Hintergrund eine kleine Insel sehen, Egholm, über die werde ich auch noch berichten.
… But here a few panorama photos. As you can see, there are a lot of green patches in the Aalborg city view. On the fjord a cruise ship just had arrived and made a turning manoeuvre. On one of the photos you can see in the background a little island, Egholm, about which I will report in another post.
Hoch hier oben wurden wir von einer Dohle besucht:
… Here up high a jackdaw paid us a visit:
Frei nach Wikipedia: Der Aalborg-Turm ist 55 Meter hoch und wurde 1933 in Zusammenhang mit der Nordjysk-Ausstellung von Architekt Carlo Odgård entworfen und von Bauingenieur Svend Rønnow gebaut. Er steht auf einem 50 Meter hohen Hügel und somit befindet sich die Aussichtsplattform 105 Meter über dem Limfjord. Dort gibt es ein Restaurant mit Platz für ca. 50 Leute. Vom Restaurant aus kann man fast die ganze Stadt sowie den Limfjord bis nach Nørresundby überblicken. Von April bis September kann man den Turm besuchen.
… Facts from Wikipedia: The Aalborg-tower is 55 metres high (ca. 180 feet) and was built in 1933 in connection with the Nordjysk exhibition, drawn by architect Carlo Odgård and constructed by civil engineer Svend Rønnow. It stands on a 50 metre (164 feet) high hill, the panorama platform thus being 105 metres above the Limfjord (344 feet). Up there is a restaurant with seats for about 50 persons. From there you can view nearly all of the city and the Limfjord to Nørresundby. One can visit the tower from April to September.
Tipp: Der Kuchen etc. ist gut, aber trinkt was Kaltes und nicht den Kaffee, der zieht euch die Schuhe samt Socken aus. Das Personal im Fahrstuhl und im Restaurant ist sehr freundlich und beantwortet gerne Fragen.
… Hint: The cake etc. is good, but drink something cold and not the coffee, it will blast off your shoes including socks. 😉 The personnel in the lift and the restaurant is very friendly and eager to answer questions.
Hier ein Foto für die, die nicht schwindelig werden. Da unten standen einige Oldtimer, die zu den Norwegern gehörten. (Sind das Morris?)
… Here a photo for those, who do not get dizzy. Down there were some oldtimer cars, belonging to the Norwegians. (Are they Morrises?)
Und hier ein „Kunstwerk“. Man hat T-Shirts, Hemden und andere Kleidungsstücke dekorativ aufgehängt … 😉
… And here a „piece of art“. T-shirts, shirts and other pieces of clothing suspended decoratively from (washing?) lines.
Als wir wieder unten waren, musste ich doch mal den „Tour Eiffel Effekt“ ausprobieren. 😉
… Down again, I had to try the Eiffel tower effect. 😉
Anstatt Bäume völlig umzuhauen, benutzt man sie oft für Skulpturen.
… Instead of felling trees completely, they are often used to cut sculptures.
Um den Turm herum ist der wunderschöne Stadtwald. Wenn man dort spazieren geht, vergisst man völlig, dass man sich inmitten einer Grossstadt befindet.
… Around the tower is the wonderful city forest park. When you go for a walk there, you forget completely that you are in the middle of a big city.
Und selbst im Stadtwald haben Kinder oder junge Leute eine Zweighütte gebaut, ist das nicht herrlich? Da zeigt sich der Wikinger-Geist!
… And even here children or young people have built a shelter from branches. Isn’t that simply splendid? True viking spirit!
Mein Mann hat einen Panorama-Rundgang im Restaurant gefilmt. Falls ihr interessiert seid, könnt ihr den HIER anschauen.
… My husband filmed a panorama tour in the restaurant. If you are interested to look at it, you can do it HERE .
Liebe Brigit, du bist ja eine richtige Nachteule. Ich glaube ich habe das schon mal gesagt. Es war wohl wieder Mitternacht bei euch, als du den Post abschicktest.
Sag bitte deinem Mann, dass ich sein Video bewundere. Es ist wirklich ganz toll geworden. Vielleicht könnte er das nächste mal ein wenig Musik einblenden. Der Panorama Ausblick um den Turm herum hat mir sehr gefallen.
Viele liebe Grüße aus dem fernen Kanada! Peter
Gefällt mirGefällt mir
sehr interessant…auch das Panorama Video mit Portrait…schöne Limfjord Ecke…waren früher öfter in Fjerritslev und drum herum…da hätt ich gern mal gewohnt, wenn nicht die verfluchten Steuern die höchsten in der EU wären… schönen Gruss v.d. Eider…
Gefällt mirGefällt mir
schöner Limfjord, war mal meine Traumecke bei Fjerrislev…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind auch absolute Fans vom Limfjord!
Gefällt mirGefällt mir
Die Idee mit den Skulpturen finde ich sehr schön!
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe schon, irgendwann muss ich mich doch noch mal in Richtung Nord-Dänemark aufraffen 😉 Schöne Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, raff dich auf, nur nicht im Moment, wir haben 30 Grad im Schatten und hängen in den Seilen. Morgen soll es zum Glück etwas kühler werden. Man stelle sich vor, dass man das begrüsst … 😉 … zwischen 12.00 und 20.00 Uhr kann man nichts tun, jedenfalls ich nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, so schnell geht das beim „Alten Mann“ so wie so nicht. Spontanität will wohl überlegt sein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Aalborg war ich öfter. 🙂
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir finden die Stadt toll und entdecken immer wieder neue interessante Dinge.
Gefällt mirGefällt mir
Mir hat sie auch sehr gefallen. Da gibt es doch diese Straße mit den vielen Kneipen / Restaurants, wo man so toll essen kann. Kennst du die?
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gibt es mehrere, aber wir sind neulich über die „Reberbangade“ gestolpert (Hamburger werden das vielleicht lustig finden von wegen Reeperbahn), wo ganz viele kleine Restaurants und Lädchen sind.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, genau so hieß die Straße. Die meinte ich. Hi., hi, das mit der Reeperbahn finde ich alte Hamburgerin im Exil auch lustig! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Witzig, ich bin ja auch aus Hamburg.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich weiß. Wir kennen ja auch denselben dicken Inder … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, richtig, du warst das … 😉 😀
Gefällt mirGefällt mir