Es ist so warm (der wärmste Mai der letzten 100 Jahre), dass wir etwas Kaltes zum Mittag/Nachmittag/Abend haben wollten. Ich versuchte also, mein altes Rezept für kalte Gurkensuppe zu finden, hatte aber keinen Erfolg. Ich machte sie aus der Erinnerung, und ich finde, sie schmeckte gut. Dazu gab es Toast mit Kräuterfrischkäse.
… It is so warm now (hottest May of the last 100 years) that we wanted something cold for lunch/dinner/supper. So I tried to find my old recipe for cold cucumber soup, but had no success. I made it from memory, and I think it tasted fine. Ingredients in English are mentioned further down.
Zutaten für zwei Personen
1 Salatgurke (gewaschen und halbwegs geschält, in grobe Stücke geschnitten)
1 grüne Paprikaschote (gewaschen, entkernt und in grobe Stücke geschnitten)
3 Cornichons
1 Knoblauchzehe
1 EL Senf nach Wahl (ich hatte Dijon-Senf)
1/2 TL Chilipulver
200 g Joghurt natur
200 ml Mandelgetränk (man kann natürlich auch Milch nehmen)
½ Bund Dill
2 EL frische Petersilie
2 EL Schnittlauch
Salz nach Belieben
Alle Zutaten kommen in den Mixer und werden schön durchgemixt. Danach die Suppe in den Kühlschrank stellen und etwas ziehen lassen, damit die Kräuter ihr Aroma entwickeln können.
Guten Appetit!
P.S.: Wir fanden, den Knoblauch und den Chili zu viel des Guten in dieser Suppe.
Ingredients for two people
1 Salat cucumber (washed, partly peeled, cut in big pieces)
1 green bellpepper (washed, core removed, cut in big pieces)
3 gherkins (the small ones, in case gherkin does not indicate the size)
1 clove of garlic
1 tablespoon mustard (your choice, I used Dijon mustard)
1/2 teaspoon chili powder
200 g Yoghurt, natural
200 ml almond “milk” (of course you can used normal milk)
A generous handful of dill
2 Tablespoons fresh parsley
2 Tablespoons fresh chives
Salt after tast
Blend all ingredients together thoroughly in a blender. Then place the soup for a while in the fridge to let the herbs develop their aroma.
Enjoy your meal!
P.S.: We found that the garlic and the chili was too much in this soup.
Oh ja, das könnte mir auch gut schmecken.
Danke für das Rezept.
LG Lilo
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bittesehr … es ist schön erfrischend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich dir. Solche Sommergerichte mag ich sehr gerne.
Ich freue mich – wenigstens du bist mir erhalten geblieben.
Nach meiner Zwangspause habe ich fast keinen mehr gefunden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe noch nicht umgestellt, aber du solltest mich trotzdem finden können. Es gibt da die Einstellungen „private“ und „hidden“. Ich habe nicht die Absicht, den Blog zu verstecken. Er soll auch immer noch von Suchmaschinen gefunden werden, so meine Hoffnung. Mal sehen, ob das funktioniert …
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein Chaos wegen nix – ich kann das nicht verstehen. Die Politiker sollten sich lieber um wichtige Dinge kümmern. 😦
Ich stelle gar nix um. Bin gespannt ob ich dann gesperrt werde. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wohl eher zur Kasse gebeten. Aber erst muss man wohl abgemahnt werden. Ausserdem sind da Millionen von Bloggern. Ich glaube nicht, dass die zuständige Instanz ausreichend organisiert ist … 😉
Gefällt mirGefällt mir
köstlich, wäre mal was
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, erfrischend in dieser Wärme.
Gefällt mirGefällt mir
Also ich würde das ziemlich gut finden und zumindest einer meiner vier Männer auch. Der Rest….fraglich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaa, für Pubertiere und Kleinmänner ist das wohl nichts … 😉
Gefällt mirGefällt mir