Wir finden immer etwas Neues, Unerwartetes. Wir wollten gutes Wetter ausnutzen und in Richtung Norden fahren und dort irgendwo ans Wasser, an einer Stelle, die wir noch nicht kannten. Die Wahl fiel auf den kleinen Ort Hou.
… We still find the new and unexpected. We wanted to make use of the nice weather and drive north and it should be somewhere at the coast, a place that we hadn’t been yet. The choice fell on the little village of Hou.
Dort zog es uns gleich wieder zum Hafen. Ganz unerwartet empfing uns ein wunderschöner Sandstrand und richtige Dünen. Das hatten wir so weit südlich von Frederikshavn an der Ostküste nicht erwartet. Ein Ferienparadies für die ganze Familie, klein aber fein. (An der Ostküste ist es sonst oft recht marschig.) Seht selbst! Der Sand hier ist übrigens sehr fein und weiss und weich (das klingt fast wie eine Waschmittelreklame).
… As always we were drawn to the little harbour. And there an unexpected sight was waiting for us: wonderful sandy beach and real dunes. We hadn’t expected that so far south from Frederikshavn at the east coast. A holiday paradise for the entire family, small but nice. (The east coast often is quite marshy.) See for yourself! The sand at Hou is very fine and white and soft (that could sound like a commercial for a detergent).
Hou selber ist ein ausgesprochener Ferienort und besteht fast ausschliesslich aus Sommerhäusern (sehr schönen, grossen wie kleinen). Es gibt jedoch Supermärkte und ein Waffelhaus am Hafen! Was will man mehr? 😉 Es ist allerdings kein Ferienort a la Blokhus: keine Autos am Strand, keine Happy Hour, alles still und ruhig.
… Hou is a real holiday village and consists mainly of summer cottages (very nice ones, big and small). But there are supermarkets and a waffle house at the harbour! What more could one wish for? 😉 However, it is not a holiday resort like Blokhus: no cars at the beach, no happy hour, all very peaceful and calm.
Für die Jüngeren hat Hou einen Pub mit Life-Musik zu bieten, „Rottehullet“ (das Rattenloch) ;-). Ansonsten hat es mir besonders das Landgasthaus angetan. Es hatte leider noch nicht geöffnet. Ich bin ein wenig mit der Kamera amok gelaufen, daher stelle ich nur eine Auswahl der Fotos hier ein und einen Link zu den restlichen Bildern für speziell Interessierte. Link
… For the younger generation (I am 63), Hou has a pub with life music to offer, „Rottehullet“ (the rat hole) ;-). Otherwise I was very taken in by the country inn. Unfortunately it wasn’t open yet. I went a bit amok with my camera, therefore I am only showing some of the photos here and give the link to the rest of the photos for those who are interested. Link
Der Gasthof nennt sich „traktørstedet“, ein altes dänisches Wort. Im Deutschen wäre das so viel wie „Traktierstelle“. Traktieren hatte ja früher auch im Deutschen die Bedeutung „Bewirten“. Inzwischen hat sich das ja geändert. 😉 (Ich habe das Wort eigentlich immer nur in der Bedeutung „jemand peinigen“ gehört.)
…The inn is called „traktørstedet“, an old Danish word. In German, that would be as much as „Traktierstelle“. „Traktieren“ used to mean „to entertain“ in German as well. In the meantime that has changed. (Now it is mostly used meaning „to bully/torment someone“ … 😉 )
Leider habe ich meinen Schal in Hou verloren, den mühsam selbstgestrickten. Ich kann ihn euch also nicht mehr vorstellen, mit oder ohne Fransen. Aber besser meinen Schal in Hou verlieren, als mein Herz in Heidelberg … 😉 😀
… Unfortunately I lost my scarf in Hou, the one I painstakingly knitted myself. So I cannot show it to you anymore, with or without fringes. But better to lose one’s scarf in Hou, than one’s heart in Heidelberg (insider joke, sorry! This refers to a German song). 😉 😀
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag! …….. I wish everybody a splendid day!
Bis auf den verlorenen Schal ein sehr erfreulicher Post über die Entdeckung eines schönen Ferienortes! Die Bilder sind dir einmalig gelungen. Hab eine wunderschöne Woche, Brigit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke gleichfalls, Peter! Hier liegt ja alles dicht beieinander, und trotzdem entdeckt man immer noch was Neues … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Fotos….und ich würde gerne einmal das Waffelhaus besuchen! 🙂 🙂
Liebe Grüße,
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Nina! An der Ostküste kann man sich von Waffelhaus zu Waffelhaus „hangeln“ … 😉 … zwischendurch ist da auch mal ein Pfannkuchenhaus und ein Bäcker. Die Dänen mögen es süss … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
…nicht nur die Dänen 🙂🙂🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sieht sooooo sooo entspannend aus..ruhig, friedlich, nicht menschenüberfüllt…maaa..danke für diesen Beitrag 🙂 Glg Herta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Während der Sommerferien ist da sicherlich mehr los, aber ansonsten … ein wenig gewundert habe ich mich schon, denn es war Sonntag und richtig schönes Wetter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
denke mir, selbst wenn da mal etwas mehr los ist, so ist doch die Gegend an sich eine Landschaft um runter zu kommen, sich zu beruhigen, zu entspannen- stell ich mir herrlich vor! 🙂 Glg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön! Vielleicht schreibst du bald einen Reiseführer über Ausflugstipps in eurer Region. Ein bisschen ist da ja schon zusammen gekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hehe, ja alleine Roldskov mit Rebildbakker und den Seen und Lille Vildmose könnten einen Reiseführer füllen. Vielleicht sollte ich mal alle Beiträge sammeln und sehen, wie viel das ist … 😉 Østerhurup und Mariager-Fjord gehören ja auch dazu …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach das mal. Das wäre doch ein tolles Projekt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön sieht es dort aus, auch wenn ich nicht auf reine Touri-Orte stehe.
Den Schal musst du dir wohl nun selber neu stricken 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Orte sind hauptsächlich für Familien mit Kindern, denke ich, zumindest im Sommer. Wir anderen sind ja zu jeder Jahreszeit am Meer und haben dann den Strand für uns allein. Das etwas südlicher gelegene Hals könnten wir empfehlen. Das hat es uns irgendwie angetan.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir wollen eh noch ganz hoch in den Norden… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na super, dann können wir uns ja vielleicht wirklich mal treffen!
Gefällt mirGefällt 1 Person