Wir müssen ja manchmal raus aus dem Haus, obwohl ich keine Lust habe in der Kälte. Aber die Sonne schien und wir hatten neulich in Ålborg einen Grasweg entdeckt, dem wir einmal nachgehen wollten. Am Rande des östlichen Industriegebiets gibt es einen kleinen Wasserlauf, Fluss ist zu viel gesagt, der aus der Stadt rausführt. Der Weg am Back entlang ist in zwei Teile geteilt. Die ersten 1,7 km heissen Østerådal und auf der ersten Hälfte liegt links hinter einer grossen Ziegelsteinmauer das Industriegebiet und rechts vom Wasserlauf Privathäuser. Auf der zweiten Hälfte sind es dann links Schrebergärten und rechts Privathäuser. Und dann kann man noch 5 km weiterwandern in ein kleines nettes Dorf. Das war uns aber zu lang, wir mussten ja wieder zurück und es war kalt. Wir werden das mal mit dem Fahrrad machen.
… Sometimes we have to get out of the house, even if I don’t feel like it because of the cold. But the sun was shining and we had discovered a grass path in Ålborg, which we wanted to explore a bit more. At the eastern industrial area is a little water course, river is too much said, rivulet maybe? It leads out of town. The path along the water has two parts. The first 1,7 km (1.06 miles) are called Østerådal, and the first half of it have the industrial area to the left, hidden by a high brick wall and private house on the right side of the water. For the second half, there are allotment gardens to the left and still private houses on to the right. After that one can walk on for 5 km (about 3 miles) to a little nice village. But that was too long for us, as we had to walk it all back, and it was cold. We will do that one day with the bicycles.
Einige Flussanwohner haben sich richtig Mühe gemacht und das Ufer befestigt, andere wiederum haben einfach eine Holzplatte auf das Schilf gelegt, aber gemütlich sieht alles aus. Viele haben Kajaks auf dem Rasen liegen. Und man beachte die Flühlingsblumen!!!
… Some river people made a lot of efforts and stabilised the bank, others just put a wooden panel on top of the reed, but it all looks cosy. Many have kayaks pulled up on the lawn. Note the spring flowers!!!
Die meisten Häuser sind hübsch und gut gepflegt. Das hier war das einzige hässliche Haus, aber mir gefiel das Baumhaus.
… most of the houses look fine and well kept. This one was the only ugly one, but I liked the tree house.
Dann kamen in einem Affenzahn zwei Erpel an uns vorbeigerauscht. Warum die Hast? Sie wurden von einer einzelnen Ente verfolgt … 😉 … Was die wohl angestellt haben … 😉
… Then two drakes came rushing by with top speed. Why such hurry? They were chased by a single duck … 😉 … I wondered in what mischief they might have gotten … 😉
Die Angestellten dieser Firma haben einen erstklassigen Picknickplatz.
… The employees of this company have a first class picnic place.
Hier sind wir eigentlich losgegangen, ich habe die Fotos in umgekehrter Reihenfolge gezeigt. Oben durch die Bäume schimmert der Autobahnzubringer hindurch. Der Fussweg führt weiter unter der Strasse durch und in 2 km ist man mitten in der Innenstadt von Ålborg. Einen ähnlichen Weg haben wir schon in Vejle entdeckt. Irgendwie fühlen die Menschen – trotz allem – den Drang nach draussen und nach Natur.
… This actually was our starting point, I showed the photos reversed. Through the trees one can see a glimpse of the motorway feeder road. The path continues under the road, and in 2 km (1.2 miles) more one has reached the city centre of Ålborg. We have found a similar path in Vejle. Somehow people seem to have the urge – in spite of everything – to be outside and in nature.
Wir werden, wenn das Wetter etwas milder ist, die Fahrräder nehmen und von Dall Villaby aus ganz nach Ålborg radeln. Dann kann man am Sund picknicken und wieder zurückfahren.
…We will try to take the bicycles once the weather is a bit more clement, start in Dall Villaby and go all the way into Ålborg, have picnic at the waterfront and then go back.
Dänemark ist so ähnlich wie Holland sehr flach und somit ideales Fahrradgebiet. Den Weg, den ihr da entdeckt habt, werdet ihr also bald bei wärmerem Wetter mit dem Fahrrad ausprobieren. Also dann viel Spaß!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke! Ich hoffe das ist bald soweit, heute hat es erst einmal wieder geschneit.
Holland ist wohl noch flacher, wenn das geht. Wir haben schon einige Endmoräne in Dänemark. Und den Himmelberg, der fette 147 Meter hoch ist! 😉 😀
Bist du nicht schwer beeindruckt? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lächel…
Gefällt mirGefällt mir
Was die Ente jagt den Erpeln hinterher?! Eine forsche Dame. 😉 Das sieht man oft nur umgedreht. Sie sehnt sich ganz bestimmt nach Frühling.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiss nicht, was da vor sich ging, die Erpel hatten es unglaublich eilig … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine geheime Erpelverschwörung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
hach es ist sooooo schön, wenn der Frühling endlich Einzug hält. Ich freu mich, auf noch mehr Bilder und Berichte :*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben noch eine Perle an der Ostsee entdeckt, der Bericht kommt in Bälde … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin erstaunt, weil bei Euch schon so viele Frühblüher zu sehen sind. Bei uns blüht noch nix. 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist bei uns auch noch nicht überall so. An besonders geschützten Stellen blühen die Schneeglöckchen und die Winterlinge. Sogar ein paar Krokusse habe ich in Aalborg gesehen.
Gefällt mirGefällt mir