Am 19. März waren wir auf Insistieren des gemütlichen Gentlemans kurz in Aalborg spazieren. Wir wollten nicht auf eisigen Wegen im Wald rumrutschen. Zum Glück war der Schal fertig, an dem ich an dem Unfall-Rückfahrtag von Deutschland so viel gearbeitet habe, so dass ich mich ordentlich einwickeln konnte. Meine Nebenhöhlen mochten die Kälte gar nicht! (Den Schal stelle ich separat vor, da fehlen noch die Fransen.) Für den Mittwoch darauf wurde uns Frostfreiheit prophezeit, sogar nachts. (Und siehe, so geschah es … 😉 )
… On 19 March we went for a short walk in Aalborg, the cosy gentleman was very insisting. We didn’t want to slide around on iced paths in the woods. Luckily the scarf was ready, the one I worked so much on when we came home from Germany, the day with all the accidents. So at least I could wrap myself properly. My sinuses did NOT like the cold at all! (I will show the scarf separately, the fringes are still missing.) For the Wednesday after „they“ promised that the times of frost would be over, even at night. (And, lo, it happened … 😉 )
Es sieht wie eine Stadt aus, aber südlich des Sunds liegt Aalborg und nördlich des Sunds liegt Nørresundby. Ich will hier nur mal erwähnen, dass der Fussgänger- und Fahrradweg auf der Eisenbahnbrücke von der Nordseite bis zur Mitte geräumt war, wohingegen die Hälfte des sehr viel grösseren Aalborgs total mit Schneematsch bedeckt war! Schämt euch!
… It looks like one city, but south of the sound lies Aalborg and north of the sound lies Nørresundby. I would like to remark here that the pedestrian and bicycle path on the train bridge was cleaned from snow from the northern end to the middle of the sund. The half that belonged to the much bigger Aalborg was completely covered with flush! Shame on you!
Die besagte Bahnbrücke plus städtische Kunst. Man bemerke die kleine Leiter, die zum Wasser hinunterführt für die Winterbader (sie selber nennen sich Vikinger).
… The mentioned train bridge plus urban art. Note the little ladder leading down to the edge of the water for the winter bathers (they call themselves vikings).
Heute beginnt der Frühling, da möchte man Blumen sehen und Vögel lustig zwitschern hören. Bei uns ist es leider auch nicht viel besser, habe gerade wieder Eis vor unserem Eingang entfernen müssen. Was machen übrigens deine Tomatenpflanzen? Viele liebe Grüße! Peter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ab heute soll der Frost (erst einmal) vorbei sein.
Danke der Nachfrage, allen 13 geht es gut. Die Keimblätter welken nun und die neuen sind kraftig und dunkelgrün.
Gefällt mirGefällt mir
Huch, den Artikel mit deiner Horrorfahrt hatte ich gar nicht gelesen. Jetzt hab ichs und bin entsetzt 😮 mit Absicht kein „Leik“.
Als der Winter dieses Jahr auf Nordjütland runterfiel (Anfang März), war ich im Schneechaos in Aalborg gefangen. Die Städter räumen und streuen nur magerstenst! Sogar als erfahrener, bayerischer Schneefahrer hatte ich arge Probleme und war heilfroh, als ich nach fast ner Stunde Fahrt (mehr als doppelt so lange) daheim war. Jawoll schämen sollen sie sich!
Aber jetzt ist Frühling befohlen, ikke?
🌸🌸🌸🌸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vorgestern hat es bei uns auch geschneit.
Heute ist es wärmer und es regnet.
Man kann nicht alles haben. …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier auch. In ein paar Tagen kommt wieder Frost von Ost … 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person