Der Blick auf „unser“ Dorf von einem gegenüberliegenden Hügel gesehen. Die Kirche (links sieht man die Spitze vom Turm) ist ziemlich gross für die 20 Häuser … und im Kreisdorf, 2 km weit weg, liegt noch einmal eine sehr grosse Kirche.
Wir haben schon einige Freunde gewonnen:
Hehe, die stehen nicht Spalier um uns zu begrüssen, sondern der Bauer hat am Zaun entlang Heu ausgelegt. Nur zwei von den Kühen hatten noch Hörner (die werden anscheinend entfernt), und eine benutzte die ihren dazu, um die Kälber vom Heu wegzuschubsen (doofe Kuh).
Eines Abends „erwischten“ wir den Stier dabei, wie er eine der Kühe beglückte. Da ging uns erst auf, dass da ein Stier mit auf der Weide war. In der Umgebung gibt es eine Menge dieser rotbraunen Kühe, und überall ist ein Stier dabei. Erst dachte ich, dass es vielleicht wegen der Rasse sei, dass die Kühe depressiv würden, wenn Pascha nicht da war, aber ich habe es dann auch bei Gruppen schwarzbunter Kühe bemerkt. Ich betone das so, weil doch oft der Stier total isoliert gehalten wird. Hier wird für normalen Familienverband gesorgt. Das ist doch positiv wenigstens.
Hier ist der flotte Kerl:
Diese Damen halten sich gerne etwas abseits von den anderen. Sie müssen es aber nicht, da ist eine Verbindung zwischen den Weiden:
Und hier ein kleiner Bach, der an der Kuhwiese vorbeifliesst:
Es ist schon sehr nett hier und in der näheren Umgebung gibt es wunderbare Ausflugsziele. Davon demnächst mehr.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!
Ich bin schon gespannt auf eure Ausflugsbilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht übermorgen los, erst einmal ein kleiner, dann kommen die grösseren …
… übrigens, ich habe heute Kinderbücher bestellt. Nicht so viele, wie ich gerne möchte, aber mein Mann muss ja auch mitspielen … 😉
1) der kleine Hase und die Laterne 2) Moses und Robinson und 3) Mein erstes grosses Tierbuch (letzteres ist ja für die 18 Monate alten, aber ich denke, dass meine Nichte trotzdem auch was davon haben wird)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine gute Auswahl. Eine Einschlaf- und eine Abenteuergeschichte für den Großen und die Kleine wird die Bilder im Tierbuch gerne anschauen. Ich freue mich, wenn es den Kindern gefällt. Viel Spaß bei euren Ausflügen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die natürliche Tierhaltung ist einfach das Beste! Und lieber isst man weniger Fleisch und zahlt dafür mehr, weiß dann aber, dass die Tiere ein gutes Leben haben! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun bin ich Vegetarier, aber wäre ich Fleischesser, würde ich es wohl auch so sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person