Dies war noch einer der letzten prä-umzuglichen Ausflüge, dieses Mal an die Ostküste. (Nicht nur, dass Autocorrect mir ständig in die Gross- und Kleinschreibung reinpfuscht und die Worte verkehrt trennen will, seit neuestem klaut es mir die Umlaut-Tüttelchen … grrrr.)
Ålbæk ist eine nette kleine Stadt. Hier fanden wir etwas Besonderes: 50 Meter Italien … 😉
Rechts „Fars Gourmet Pizza“, in der Mitte der Innenhof mit Statuen und links das Geschäft „Interieur Italia“. Da würde ich schon gerne einmal Einkaufen gehen … 😉
Wir fuhren in Richtung Hafen, bogen aber vorher ab und parkten in den Dünen – nicht wild, sondern auf einem Parkplatz … Von dort aus konnte man auf den Hafen gucken.
Die Dünen bei Ålbæk sind ziemlich bewachsen …
Wo, bitte, geht’s zum Strand?
Wenn ihr sowas seht, nicht anfassen, denkt an die Geschichte mit dem Samurai-Handschuh!!!
Da ist er ja! Das war ein schöner Strand. Irgendwie hat er mich an meine Kindheit erinnert, aber wenn ich darüber nachdenke, dann weiss ich nicht, wo das gewesen sein soll. An der Ostsee sah es nicht so aus und in Kuhfladen-Büsum schon gar nicht. 😉
Die erste Verhinderung …
… aber wir konnten zwischen den Wellen schnell rüberlaufen.
Die nächste Verhinderung war zu tief, da hätte selbst Schuhe ausziehen nichts genützt.
Das war auch ein richtig schöner Tag, also auch wettermässig.
Dann erspähten wir ein Haus in der Ferne. Wer da wohl wohnt? Idyllischer geht es kaum.
Es gab eine kleine Brücke und auf der anderen Seite des Wasserlaufes führte ein Weg wieder zum Wasser runter, also zum grossen Wasser … 😉
Wir wollten aber lieber umkehren und noch ein wenig Hafen angucken. Teilweise lagen an dem Strand richtige Muschelbänke, da hätte man eimerweise Muscheln einsammeln können, mit der Schaufel!
Und hier der kleine aber feine Hafen:
Rosa hätte ich wohl für mein Schiff nicht unbedingt gewählt, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Stand da eine Ente? Die mussten wir begutachten!
Ahem!
Dieser schöne kleine Kutter musste noch verewigt werden:
Und hier noch all die Sachen, die ich in Ålbæk nicht gesammelt habe: (ich hatte doch versprochen mich zurückzuhalten wegen des Umzugs …)
Hier waren einige ungewöhnliche blau-weisse und eine ganz blaue dabei. auch die kleine dunkelbraune oben rechts ist nicht so häufig anzutreffen. Normalerweise sind diese Art Schneckenhäuser beige und hellbraun in verschiedenen Schattierungen.
Und dann diese wunderhübsche Austernschale. Das ist vielleicht auf dem Foto nicht richtig zu sehen, aber sie glänzte innen total perlmuttartig, und dann hatte auch sie so eine tiefe blaue Farbe.
Was ich ein wenig schade finde ist, dass ausser dem Stück Holz alle Funde noch nicht aufgetaucht sind. Ich meine, alle Projektkisten ausgepackt zu haben, aber gerade diese ungewöhnlichen Muscheln sind verschollen. Vielleicht finde ich sie ja noch. Sie wurden ziemlich zuletzt eingepackt und zu dem Zeitpunkt habe ich die Kartons mehr oder weniger wahllos gefüllt. Sonst muss ich da eben noch einmal hin … 😉
Früh morgens etwas interessantes lesen, während die langweilige Arbeit nicht vergehen will… toll! 👍🏼
Das Problem mit dem Autocorrect kennt mein Handy auch. Es fabriziert Wörter, die kein Mensch kennt!
Die Muscheln sind echt toll! Ich muss wirklich mal woanders hinfahren, als immer nur Ostsee 🙈 Ich muss mir für meine wenigen Mitbringsel auch mal was Tolles überlegen. Die Hühnergötter haben zwar eine Verwendung, aber das war es dann auch.
Warum die Ente Wimpern hat und was es mit dem Samurai Handschuh auf sich hat, frage ich lieber nicht 😂🙈
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Warum die Ente Wimpern hat, weiss ich nicht.
Falls du doch noch neugierig wirst auf das mit dem Samurai Handschuh, kannst du es hier lesen. Warnung: es ist etwas albern … 😉
https://birgitdiestarkeblog.wordpress.com/2016/11/23/blogparade-impro-geschichten/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Juhu, neuer Lesestoff für die Arbeit 💪🏼
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich bin auf dem Weg gen Süden… es könnte ein Fehler sein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Fehler, denke ich, in dieser Jahreszeit … und doch … die Herbstfarben, das goldene Abendlicht … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… dieses Licht scheint für jeden zu jeder Stunde… und das hat ein Blumenmädchen verführt… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir kugeln uns immer noch vor lachen auf dem Boden wegen der Ente!!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das war etwas unerwartet … 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich, trotz Verhinderungen. Ich möchte dich auch gern mal auf einem Bild sehen. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hm, wirklich? Vielleicht setze ich mein altes Profilfoto wieder rein …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder du gibst deinem Mann mal während eines Ausflugs die Kamera. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinem Mann die Kamera geben? Ich weiss nicht recht … 😉 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast dein Foto geändert! Ich finde, du siehst immer herrlich entspannt aus trotz des verschmitzten Grinsen im Gesicht. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hehe, das ist ja eine Momentaufnahme … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person