Den zweiten Teil vom 6. Mai will ich euch nicht vorenthalten. Geplant war eine weitere Radtour am nördlichen Ufer des Mariager-Fjords entlang. Es gab keine ausgesprochenen Fahrradwege, aber so genannte „fahrradfreundliche“ Wege, aber das werdet ihr ja noch sehen. Jedenfalls sind es hauptsächlich Landschaftsfotos dieses Mal.
Ein etwas anderer Anblick empfing uns am Samstag Morgen:
Spiegelglatt das Wasser, so gut wie kein Wind. Es wurden später ganze 22 Grad (Celsius), ein richtiger Sommertag.
Da drüben würden wir entlangfahren. Ganz links sieht man noch eine Ecke eines kleinen idyllischen Hafens, der „Høllet“ heisst. Das weisse Haus mit dem roten Dach ist ein ganz wunderbares Anwesen.
Auch an dem gelben Haus kamen wir später vorbei. Rechts daneben sieht man Stinesminde.
Wir starteten in Hobro am Hafen …
… hier ein Haus zu haben könnte man doch gut aushalten oder? 😉 … die Strasse endet blind, sie ist also keine Durchfahrtsstrasse …
… dann auf einem Schotterweg am Golfplatz vorbei und dann landet man hier:
Von hier aus hat man einen fantastischen Ausblick auf den Fjord.
Die folgende slide show zeigt den „fahrradfreundlichen“ Weg bis zu den Bramslev Hügeln, vorbei am gleichnamigen Restaurant, wo gerade eine Konfirmation stattfand und zum Aussichtspunkt am Fjord, wo auch ein Restaurant lag, wo ebenfalls gerade eine Konfirmation stattfand. Das war eine kleinere Angelegenheit, höchstens 50 Leute. 😉 An einigen Stellen konnte man sehen, dass direkt am Wasser entlang ein Fussweg war. Den werden wir nächstes Mal gehen.
Von den Bramslev Hügeln kehrten wir nach Hobro zurück, allerdings auf richtigen Fahrradwegen an der Strasse entlang. Dort setzten wir uns ins Auto und setzten fort, wo wir aufgehört hatten, denn wir wollten nach Stinesminde. Der Weg dorthin wurde uns angepriesen und sollte mit dem Auto befahrbar sein, obwohl es eine Sandstrasse ist.
Die Sandwegtour in der slideshow beginnt an einem Aussichtsplatz „Lundshøj“ (Wiesenhöhe) (mit Picknicktisch natürlich). Die zwei Gewässer, die man von dort oben sieht sind einmal der Fjord hinten und weiter vorne ein kleiner See, der Kielstrup Sø. Es sieht fast so aus, als ob Wasserdampf vom Fjord hochsteigt …
dann ging es weiter am Wasser entlang und durch den Wald, kilometerlang wunderschön, an „Høllet“ und den eingangs genannten Häusern vorbei bis nach Stinesminde. Dazwischen immer wieder dieser fantastische Weg, der „Under Skoven“ heisst (unter dem Wald). Ich hoffe, dass es euch nicht langweilig wird:
Man kann an den Bildern sehen, dass da viel Sonne war; viele sind überbelichtet, aber einen Eindruck geben sie trotzdem.
Auf dem Rückweg gingen wir in Hadsund in einem italienischen Restaurant am Hafen essen. Dort liefen gerade sage und schreibe drei Konfirmationen. Vielleicht war deshalb die Pizza so schlecht (aber teuer). Jedenfalls war sie nicht richtig fertiggebacken. Dort werden wir nicht wieder hingehen. Aber ich brauchte wieder nicht zu kochen. Das ist auch mal ganz schön, selbst wenn ich gerne koche.
Das war es erst einmal wieder aus dem hohen Norden. Gute Nacht und einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen.
Was muss das für ein toller Tag gewesen sein! Und ja, man kann sich gut vorstellen dort zu wohnen… ein Traum!
Liebe Grüße
AnDi
LikeGefällt 1 Person
Ein super Tag! Ich habe allerdings viel geschoben auf dem „fahrradfreundlichen“ Weg … 😉
LikeGefällt 1 Person
Traumhaft ☘
LikeGefällt 1 Person
Ich mache dir die beste Pizza in ganz Nordjütland. Versprochen!
Wenn du magst, auch im echten Steinofen gebacken!
LikeGefällt 1 Person
Das musst du dann ja beweisen, hehehe … 😉
LikeGefällt 1 Person
Nun ja, ich will ja nicht prahlen, aber das wurde mir inzwischen schon öfter gesagt *zwinker *
LikeGefällt 1 Person