Reblogged von Bloggerkollegin Meermond, die eine Serie über dänische Kultur (mit mehr) begonnen hat:
Über die Dänen und deren Kultur im gelebten Alltag wussten wir vor unserem Umzug nicht so viel und ich denke, das geht vielen Deutschen nicht anders. Neueste Studien und Umfragen ergaben, dass sich Dänen zu den glücklichsten Menschen der Welt zählen dürfen und dass sogar ihre Babys weniger schreien als britische oder gar kanadische*!
Was nur macht sie so glücklich? Was machen sie anders als wir Deutsche?
Insgesamt habe ich beobachtet, dass die Dänen zufrieden sind, wenn sie sich als ein wertvoller Teil von Familie und Gesellschaft wissen. Man definiert sich hier nämlich durch Arbeit und Familie.
Lest mehr hier: https://meermond.wordpress.com/2017/04/20/daenische-kultur-was-ist-denn-eigentlich-typisch-daenisch-1/
Apropos Babies, da fällt mir ein witziges Detail ein. In Dänemark ist es üblich, die Babies gerne stundenlang draussen schlafen zu lassen, sogar bei Frost, dann natürlich dick eingepackt. Das wird überall praktiziert, wo es möglich ist, in der Stadt dann eben auf dem Balkon oder im Innenhof, den es vielfach noch oder wieder gibt.
Vielleicht sind die Dänen deshalb so kälteunempfindlich? Viele fahren bei jedem Wind und Wetter mit dem Fahrrad, und zwar alle Altersgruppen. Auch fahren sie mit nassen Haaren herum, sogar bei Frostwetter. Ich habe mich da schon manchmal gefragt, ob die langen Haare nicht abbrechen, wenn sie gefrieren? Sind halt echte Wikinger! 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt! Ich habe da bereits mehrere Bilder geknipst vom Kindergarten, in dem jetzt eine vuggestue untergebracht worden ist.
Gestern standen die Kleinen sogar bei dem starken Sturmwind draußen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus Zufriedenheit entsteht oft Glück, leider sind viele Menschen nicht in der Lage zufrieden zu sein….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die tiefe Tragik des Menschseins; nie zufrieden mit dem, was man hat, weil man nicht weiss, was einem fehlt …
Gefällt mirGefällt 1 Person