Schon ab dem Morgen befand ich mich die meiste Zeit in dem zu Unrecht ”Stilles Örtchen” genannten Raum des Hauses, und offensichtlich wirken sich derartige Dinge auch auf das Gehirn aus.
Ich hatte am Vorabend Brotteig vorbereitet für das Langzeit-Mischbrot. Das musste verarbeitet werden. Nachdem man den Teig in die Formen gefüllt hat, muss er noch einmal 2 Stunden gehen. Ich stelle also meinen Handy-Wecker auf 19.50 Uhr, weil mein kleiner Küchenwecker nur maximal eine Stunde anzeigt.
Während wir irgendwas im Fernsehen anschauen (was???), sehe ich die Uhrzeit und denke, wenn ich jetzt den Herd vorheize, passt es mit den Broten. Ich heize 15 Minuten vor und schiebe dann die drei Brote in den Ofen.
Auf einmal, mitten in einer französischen Serie, geht mein Handy-Wecker in Gang. Wie bitte? Was denn? Schnell gucken, wie die Brote aussehen. Sehen gut aus, kein Problem. Ich hatte allerdings keine Ahnung, wie lange die nun schon im Ofen waren (klarer Gedanken unfähig, höherer Mathematik unfähig).
Nach einer weiteren halben Stunde gucke ich nochmal nach den Broten und sehe, dass ich die Temperatur gar nicht runtergeschaltet habe nach den ersten 20 Minuten, von denen ich sowieso nicht weiss, wann die abgelaufen sind. Mein Mann gerät in Panik: dann sind die vielleicht schon verbrannt, SEINE Brote! 😉 Ich schaue nach. Sie sind dunkelbraun oben, aber nicht schwarz. Ich nehme sie aus dem Ofen, und eine halbe Stunde später wird gekostet: Lecker, trotz allem!
Ich habe zwar wieder Krämpfe davon bekommen, aber das war es wert!
Lecker! Frisches Brot!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich liebe selbstgebackenes Brot! Mmmmh
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wie schön, dass ihr beiden das Gewicht auf die positiven Dinge legt!!! Es ist sehr lecker, das Brot, man bekommt es in der Form nur in Vendsyssel, Dänemark … 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herrliche Geschichte. An der Stelle „SEINE Brote“ musste ich kräftig lachen. Viel Spaß beim Verfuttern. 🍞🍞🍞😀🌸
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, nicht wahr, wo er so viel Arbeit damit hatte … 😉 Mit dem Brot verwöhne ich uns wirklich. Aber hier in Dänemark ist das Brot, dass nicht total weiss ist, immer so sauer. Das können unsere Mägen nicht vertragen. In dem Langzeitbrot ist nur ganz wenig Hefe, es ist überhaupt nicht sauer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍🌺
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie tröstlich, dass du auch zum schluss kommst, dass bei jedem (übermässigen) toilettengang gleich ein wenig (oder auch mehr 😦 ) hirnmasse die spülung runter geht!
PS mit dem verbleibenden rest lebt es sich trotzdem ganz ordentlich 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich bin ein bisschen klarer heute, habe mich aber bereits mit Wasserdampf verbrannt. Wenn ich das, was ich gemacht habe, bei jemand anderem gesehen hätte, hätte ich gesagt: „Wie kann man nur so blöd sein!“
Übrigens, das beste Mittel gegen schlimmen Darm ist natürlich eine mit Vanillepudding gefüllte Streuseltorte a la Homeiswheretheboysare … 😀 😀
Gefällt mirGefällt 4 Personen
😉 Das nächste Mal muss dein Mann ran an den Herd.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… ein Glutenproblem hast du aber nicht… frisches Brot ist unwiderstehlich… der Mann und der Duft nach frischem Brot… ich fantasiere 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, kein Glutenproblem, kein Milchproblem, keine richtig interessanten Allergien, nur Katzenhaare … 😉 „Ein Mann und sein Brot“, was sind denn das für Fantasien??? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… duftende 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aaaaah!
Gefällt mirGefällt mir
Wir backen auch Brot und Brötchen selbst. Nichts ist besser! 🙂
Okay, ausser es endet so wie bei Dir mit Langzeit-Terminen in besagtem Raum. Weisst Du an was es liegt?
Liebe Grüße
AnDi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Brot war nicht der Verursacher, es hat es nur nicht besser gemacht. Die Streuseltorte war auch nicht unbedingt zuträglich (aber sehr lecker). Irgendein Virus wahrscheinlich, wer weiss. Es geht aber besser jetzt. Ich habe mir einen Vorrat Aktivkohle aus Deutschland angelegt und von Frau Meermond ein Rezept für Darmsuppe bekommen, also Suppe, die gut für den Darm ist (Wurzeln). 😉 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, klingt jetzt vielleicht komisch, aber Gott sei Dank war es nur ein Virus! Bedeutet dies doch, dass Du keine chronische Erkrankung hast! Das freut uns! Und ebenfalls freut uns, dass es Dir wieder besser geht! 👍
Gute Nacht 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben das Brotbacken auch wieder für uns entdeckt, dem eingestaubten Brotbackautomaten sei Dank. Find ich toll!
Der Geruch der durch die Küche zieht und die Vorfreude auf etwas Selbstgemachtes. In diesem Sinne ein schönes langes Restwochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, für euch auch! Leider kann ich den Brotbackautomaten für mein Mischbrot nicht benutzen, der wird nicht heiss genug. Aber es gibt ja so viele schöne Rezepte für den Automaten.
Gefällt mirGefällt mir
Aha, das wusste ich noch gar nicht. Unser Favorit ist Brot mit Tomatensaft (anstelle des Wassers) und Schinkenwürfeln.
Na, dann frohes weiterbacken 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wünsch ich dir auch! Dein Rezept ist sicher auch sehr lecker!
Gefällt mirGefällt mir
Ja , das ist nun wirklich ein seltsamer Tag, der Darm ist ein sensiebelchen und man sinniert über Hilfe für den selben, während es nach frischgebackenes Brot duftet das trotz Zeitüberschreitung herrlich schmeckt… Die Diskussion lob ich mir.. cool . Ich las mal einen Gruß hier und komme wieder und lese mal was sonnst noch schönes hier zu finden ist Gruß Sternchen..
Gefällt mirGefällt mir
Hehe, Gruss zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person