… ratet mal, wo wir waren! Dies ist die ess- und trinkbare Beute:
Liköre, Marmeladen und kleine Nudeln, jawoll, Fadennudeln, Reiskornnudeln, kleine Kugeln und kleine Ringe. Die Muscheln haben wir schon gegessen. Sowas bekommt man nicht in Dänemark, nur die Reiskornnudeln beim Türken oder Griechen. In Deutschland kann man die kaufen, auch die Buchstaben, aber oft ist in den deutschen Nudeln Ei drin. Die werden so schlapp in der Suppe, die ohne Ei sind besser für „al dente“.
Dies ist die Pflanzen- und Samenbeute:
Diverse Kleesorten, ein Thymianbüschchen und ein paar andere Stecklinge. Das Rote ist Saft vom Feigenkaktus; es hat zwei Tage gedauert, bis die Farbe von meinen Händen verschwunden ist. Vorne Oleandersamen, was das rechts ist, weiss ich nicht. Wünscht mir Glück! 🙂
Mehr Bilder folgen demnächst.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!
Malta! 😉
Da waren wir noch nicht und sind gespannt, ob uns Deine Bilder auf diese Insel genauso neugierig macht wie es Deine Fotos von Dänemark geschafft haben dieses Land auf unsere „Müssen-wir-mal-hin-Liste“ zu setzen. 🙂
Liebe Grüße
AnDi
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es gibt trotz allem ziemlich viel Schönheit auf der Welt, aber jeder Ort zu seiner Jahreszeit. Im Sommer: Dänemark … 😉 besonders im August mit dem tollen goldenen Licht, mit dem Frau Meermond und ich hier immer rumprahlen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und mit recht prahlt Ihr, denn es ist wunderschön! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
… verdaubare Erinnerungen sind die Besten… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde ich auch. Das steht dann nicht staubsammelnd herum und nächstes Mal kann man wieder neu einkaufen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Top!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber Pflanzen- und Samensouvenirs finde ich auch gut. Ich habe eine wunderbare japanische Mispel, die ich aus einem Samen von La Gomera gezogen habe. Vieles überlebt leider das Klima nicht, aber ich muss es immer wieder versuchen …
Gefällt mirGefällt mir