An einem der Sonnentage in dieser Woche waren wir in Sæby, ca. 36 km von Hjørring entfernt an der Ostküste.
Sæby ist ein Yachthafen und Fischereihafen zugleich, und an der Küste liegen Hunderte von den typischen kleinen dänischen Holzsommerhäusern.
Diese Dame begrüsst die Schiffe. Könnt ihr sehen, wie windstill es war an den Spiegelungen im Wasser? So windstill ist es äusserst selten.
Ein humorvoller Bootsbesitzer …
Das Weisse ist kein Sand, sondern Muscheln aller Art, die man hier schaufelweise mitnehmen kann.
Auch diese exotische Form in verschiedenen Farbtönen liegen hier am Strand. Sie sind ca. 4-5 cm gross.
Nach einigen Kilometern gingen wir in Richtung Stadt und stiessen auf diese Schleuse mit einer ehemaligen Wassermühle.
Auf der anderen Seite der Strasse beginnt der Anglerpfad, der zum Hafen zurückführt:
Rechts in einem kleinen Park ein Rostobjekt (Kunstwerk), ein halber Bass.
Und hier das nicht so Schöne: die Tourismusfabrik, ca. 300 Reihenhäuser hinter der ersten Reihe der „normalen“ Sommerhäuser.
Wenn ihr mal ein Sommerhaus in Sæby leihen wollt, dann seht zu, dass es nördlich von dieser Siedlung liegt.
Doch lasst uns hier abschliessen. Wir stehen auf der Brücke vom Strand zum Hafen. Die weissen Streifen sind wieder Muschelbänke.
Ich denke Sæby ist Nummer drei auf meiner Favorittenliste für Ausflüge. Hirtshals Nummer 1, Frederikshavn Nummer 2. Nein, Lønstrup ist Nummer 3, damit wäre Sæby Nummer 4.
Fotodokumentation der anderen drei kommen noch; die Fotos existieren noch nicht oder nur vereinzelte … 😉
Beeindruckend. Mir gefällt die Dame am Wasser sehr gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traumhaft! Du machst uns immer neugieriger auf Dänemark! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade hier oben im Norden haben wir ja alles: Wald, Hügel, Moor und den riesigen Strand bei Skagen; und dann dieses wunderbare Licht im Sommer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bisher stand Dänemark irgendwie nicht auf unserer Liste der Länder welche wir besuchen wollten. Aber seit wir Dich kennen und Du uns mit auf diese Ausflüge nimmst, hat das Land unser Interesse erregt. ☺ Danke dafür!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Güte, wer hat denn den Wind so abgewürgt? So ruhig habe ich noch nicht einmal Polder liegen sehen. Die Spiegelungen dabei finde ich fantastisch! *-*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch ganz, ganz selten in Dänemark. Das letzte Mal, dass ich das erlebt habe war im März 2010. Jetzt würde ich dazu gerne zwei Bilder von damals hier reinstellen, aber ich weiss nicht, wie man das macht, hm, schade.
Gefällt mirGefällt mir